1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Julia-DD
    die meisten Tools müssen von CD oder Diskette (ja, gibt´s heut zutage noch )
    gebootet werden und erkennen nur fest eingebaute Platten und nicht
    USB! usul hat recht!
    Die Fesplatten-Hersteller (Seagate, Hitachi, WesternDigital, etc.) bieten auf
    ihren Internet-Seiten diese Tools kostenlos zum Download an! Allerdings erkennen
    die meisten Tools nur "ihre" Festplatten (Tool und Festplatte von gleichem Hersteller).
    Aber das hilft dir, Julia-DD, leider wohl alles nicht weiter...
    Am besten wäre halt direkt im PC einbauen. Aber da geht wohl die Garantie flöten...
    Deshalb doch lieber komplett einschicken (wenn´s nicht besser wird und sonst kein Tipp weiterhilft...)
     
  2. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @nicno: Genau da liegt mein Problem. Im Moment geht ja wieder alles ... habe jetzt erst mal eine Aufnahme programmiert und schau mal, ob die wird. Wenn das heute nachmittag und abends funktioniert, besteht ja eigentlich kein Grund, das Teil einzuschicken und da es ja jetzt schon mehr macht also gestern abend/heute früh, wo aufnahmetechnisch gar nichts ging, hat es auch keinen Sinn, es einzuschicken, da der Support ja dann den Fehler nicht nachvollziehen kann.
    Ich hoffe mal, dass es sich gegeben hat ... worin auch immer der Fehler lag. Garantie ist ja insgesamt 36 Monate also hab ich ja immer noch Zeit, das Gerät einzusenden, falls was nicht geht.

    Liebe Grüße,
    Julia
     
  3. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Habe den Targa heute erwartungsgemäß wiederbekommen.
    So weit, so gut!
    Als erstes, es ist tatsächlich mein eingeschicktes Gerät und man hat das Netzteil(wie schon vermutet) ausgetauscht.
    Nach der ersten Freude darüber, habe ich dann mit Erschrecken festgestellt, dass sich plötzlich die aktuelle Firmware auf dem Gerät befindet!!!
    Toll!
    Das wollte ich doch gar nicht!!!!
    Na hoffentlich läuft nun wirklich noch alles genau wie vorher.
    Mache gerade ne Testaufnahme.
    Mal sehen was passiert.

    Ansonsten kann ich sagen, dass ich mit der Zeit und dem Support absolut zufrieden bin.
    Innerhalb einer Woche das Gerät zurück(wenn auch plötzlich mit neuer FW) und soweit alle Einstellungen noch existent.
    Sogar die noch verbliebene Aufnahme ist auf der Platte und ließ sich abspielen.
    Nun muss nur noch die Porto Rückerstattung klappen und alles ist dann perfekt gelaufen.

    Soweit meine ersten Garantie Erfahrungen.

    @Julia-DD
    Ich hoffe das nun bei dir wirklich alles klappt!
    Glaub mir, ist der Kasten erstmal weg, kommen binnen Stunden, die ersten Enzungserscheinungen.
    Und zu den Geräuschen, bei mir war es von Anfang an so, dass es bei ner Aufnahme klingt, als würde nhe Uhr ticken.
    Ist es eventuell bei dir ein ähnliches, gleichmäßiges Klacken?

    MfG
     
  4. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann: Glückwunsch zum neuen alten Receiver *grins* Freut mich, dass soweit alles gut für dich gegangen ist. Im Moment scheint es bei mir wieder zu funzen, so daß ich im Mom nicht daran denke, das Gerät einzuschicken. Der Schreck sitzt mir aber immer noch in den Gliedern ;)

    Meine programmierte Aufnahme hat problemlos geklappt. Mal schauen, ob es heute abend auch funktioniert.


    Ich habe jetzt auch die aktuelleste FW drauf, da ich mir heute nicht mehr anders zu helfen wusste. Bisher geht wie gesagt wieder alles, auch die Option, jetzt gleich aus der Programmierung des EPG heraus die Vor- und Nachlaufzeiten zu ändern, finde ich sehr angenehm. Zudem steht die Erinnerungsfunktion bei mir jetzt standardmäßig auf AUS. Cool! :)

    Dann laß uns mal beide weiter testen ... im Hoffen, dass wir keine Fehler mehr finden und alles klappt!

    Happy Testing :)
     
  5. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Also die Aufnahme hat bestens geklappt!:)
    Wie gewohnt angegangen und alles reibungslos aufgezeichnet.
    Allerdings kommt erst morgen der richtige Test.
    Zwei Sachen gleichzeitig und dabei eine Aufnahme verschlüsselt.
    Vor dem Supergau hat das ebenfalls reibungslos funktioniert.
    Wenn das alles ist wie immer, dann bin ich wieder 110%zufrieden!:D

    Und ja, ich weiß wie einem da der Schreck in die Glieder fährt!!!!
    Alter Schwede, da hilft nur 'n Congnak!;)
    Oder 'n Likörchen.:D:D:D
    Na es scheint ja bei dir ebenfalls wieder zu rennen.
    Ich sag ja, allet wird jut!:)

    MfG und erstmal gute N8
     
  6. Der Stefan

    Der Stefan Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Fragen zum brennen auf DVD

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir einer ein Paar Fragen beantworten.
    Welche Programme nutzt ihr um die Aufnahmen auf DVD zu bringen (mit Möglichkeit zur erstellung eines einfachen Menüs.)
    Gibt es ein Progr. was die Daten nicht noch einmal neu rechnet ?
    Wie kommen die großen Unterschiede bei dem Verhältnis, Dateivolumen zu aufgenommener Zeit zustande?

    Gruß

    Stefan
     
  7. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    NEWS

    Version 1.122 ist über SAT (HB) verfügbar.
    (wahrscheinlich musste die Fußballtabelle aktualisiert werden :) )

    Hatte gestern wenig Zeit um groß zu testen, folgende Änderungen festgestellt:
    - PiP und zappen mit LOOP funktioniert jetzt (sehe Beitrag 227)
    - EPG- beim Aufrufen kommt standardmäßig die Einzelkanalansicht mit „gelb“ Mehrkanalansicht (davor genau umgekehrt???). Die Einzelkanalansicht etwas bugy wenn man mit links/rechts in die anderen Tage geht bleibt die markierte Zeile und Datum unverändert, erst mit Pfeilen hoch/runter ist die Ansicht komplett aktualisiert.
    - Aufnahme über EPG – das Fenster mit Vor/Nachlaufzeiten ist erweitert worden.
    jetzt kann man noch optional wählen ob die Sendung aufgenommen (record) oder nur vorgemerkt (reminder) werden soll. (ich hätte gern gewusst wer sich so was wieder einfallen lies?). jetzt braucht man noch mehr Zeit um eine Aufnahme zu programmieren(!), wer aufnehmen will soll darauf achten, dass „record“ gelb ist. Beim reminder wird man kurz vor der programmierten Sendung erinnert und gefragt ob man zu dem Sender gehen will, mit JA kommt man zum Sender mit NEIN wird man in einigen Sekunden wieder gefragt und mit zweitem NEIN in Ruhe gelassen.

    Trotzdem heißt die mit Vorlauf aufgenommene Sendung nicht richtig, sondern wie die Sendung davor ....

    vielleicht wird jemand noch was feststellen – bitte hier posten.
    Mfg
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zum brennen auf DVD

    Demuxen und Fehler korregieren mit ProjektX. Dann schneiden mit Cuttermaran und Authoren mit GUI for DVD Author.
    Alle Freeware.

    Such mal hier einwenig im Forum. Das wurde schon ausführlichst behandelt.

    Das ist der Normalfall ;-)

    Digital TV verschickt MPEG2 Dateien (Bildlich gesprochen) und HDD Receiver kopieren sie nur auf HDD.

    Welche Quallität (und damit Größe) diese Dateien haben entscheidet der Sender (Mehr Quallität = hohere Ausstrahlungskosten).

    Das ZDF sendet z.B. richtig gute Quallität (große Datei) und die kleinen privaten sparen da lieber.


    cu
    usul
     
  9. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler
    Hey, das sind ja tolle Neuigkeiten!!
    Es tut sich doch was bei Targa (wenn auch z.T. unnütze Features
    hinzugefügt und bekannte Probl. nicht behoben werden),
    aber immerhin...
    Übrigens, im Targa Service Portal gibt´s noch die 1.121 zum
    downloaden!! (Vorsichtshalber-Backup-zieh)

    Gruß,
    nicno
     
  10. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Der Stefan
    DVDLab Pro ist ein gutes Programm für Einsteiger.

    Soweit ich weiß, wird da auch nix umgerechnet.
    Wenn du später richtig im Stoff bist, dann kannste auch andere Programme nutzen, wie etwa maestro(allerdings nur in englisch).
    Auch da wird nichts umgerechnet.
    Bei letzterem muss mann allerdings alles vorher fertig machen(Menü, Subpictuers usw.), da es ein reines Erstellungsprogramm ist.
    Bei DVDLab Pro macht man das alles in einem Programm.
    Ulead Power Tools wäre noch eine Alternative, allerdings nur für Files, welche in der DVD Auflösung vorliegen(720x576).
    Dann geht das auch recht schnell.
    Kannst alles darin machen, vom Menü bis zum fertigen DVD File.
    Krumme Auflösungen aber(z.B. 480x576), werden dann leider hochgerechnet, was ewig dauert.
    Da sind die oben genanntnen Programme klar im Vorteil.:D

    @usul
    Was meinst du mit Normalfall?
    Das Files berechnet werden, oder eher nicht?

    MfG