1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Oh Gott habt ihr Probleme.
    Erinnert mich an meine Kindheit wo
    man Autos noch anschieben mußte.
    Wie kann man mit so einen Rec. leben.
    Gruß
    Johnny
     
  2. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Johnny6
    Was hast Du denn für einen PVR?
    Selbst doppelt so teure PVRs haben ihre "Macken"!
    Die Probleme, die einzelne Leute mit ihrem Targa
    haben treten nicht unbedingt bei jedem Targa-Besitzer auf!
    Für mich waren die bezahlbaren Alternativen der
    Inverto IDL7000 oder der Technisat Digicorder S2.
    Nachdem ich mich über diese beiden Geräte schlau
    gemacht habe wollte ich den Targa mal probieren.
    Und selbst in der 3. Woche möchte ich ihn nicht mehr
    hergeben. Er erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck!
    Und wie oben schon gesagt: mit "Macken" und Problemchen
    muss jeder mit solchen PVRs leben!
     
  3. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Johnny6:
    Wenn du die Autos anschieben musstest, hatten die aber sicher auch ihren Schuß weg ... wie hast du denn mit einem solchen Gefährt leben können? ;)

    Wie nicno schon gesagt hat, jedes Gerät hat irgendwo seine Macken, ein perfektes Teil gibt es nicht und wird es nie geben. Damit bleibt nur die Entscheidung zwischen veschiedenen Alternativen und Preisklassen und jeder muss für sich entscheiden, mit was er leben kann. Wenn du meine früheren Beiträge gelesen hast, wirst du wissen, dass ich mit TV Karten schlechte Erfahrungen gemacht habe und welche Vorteile mir der Receiver bringt.
    Das ich mich schwarz ärgere, wenn er mir eine Aufnahme verhaut, will ich nicht bestreiten. Aber dafür bietet er mir eben viele andere Vorteile und funktioniert 85% der zeit einwandfrei; ich habe bereits über 10 DVD's erstellen können aus den Aufnahmen und die sind alle geile Qualität.
    Natürlich hätte ich mir auch einen preisintensiveren Recorder anschaffen können ... aber wofür? Technisat krebst mit einer USB Geschwindigkeit vor sich hin, bei der man alt und grau wird und andere Receiver haben wieder andere Macken. Aber mir reichts und ich KANN mit diesem Receiver - vor allem zu diesem Superpreis - leben.

    Julia
     
  4. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Habe übrigens nach den ermunternden Worten von Revaler heute auch zum ersten Mal die FP formatiert, über das menü des Targa. Das hat etwa 80 Sekunden gedauert (Platte war zu 30% belegt). Danach hab ich der Ordnung halber das Gerät komplett aus- und wieder eingeschaltet (was beim PC gut ist, kann beim Targa nicht schaden :D ).
    Alles ist in bester Ordnung, die Senderliste ist nach wie vor da ... nur Vox funktioniert gerade nicht, aber das liegt hoffentlich am Sender selbst. Also, alles kein Problem.

    Julia

    ***** KORREKTUR: Formatierung war ganz schlecht, siehe Beitrag #240 **********
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006
  5. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Tag 8 ohne Targa und irgendwie fehlt mir was!
    Werd nachher mal bei der Hotline nachfragen, wie der Status denn ist.

    @Johnny 6
    Ich hatte gar kein Problem mit dem Teil, bis auf den kaputten Kondensator, was mir bei zwei anderen Geräten auch schon passiert ist.
    Ansonsten beschränken sich die Probleme der Anderen, auch nicht unbedingt auf lebenswichtige Sachen.
    Und das mal ne Aufnahme nicht funktioniert(auch mehrmals), sehe ich bei meinen Bekannten, denen ich schon mehrmals aushelfen musste.
    Die haben Dreambox und Topfield.
    Nichts ist eben perfekt.;)
    Der einzigste Kasten der absolut stabil läuft, ist der Technisat Digicorder S1.
    Aber was nüzt einem das?
    Gar nichts, weil man ja die Filme nicht von der Platte bekommt.
    Wie auch immer, der Targa ist schon ne gute Alterative und wie ich eingangs sagte, ich hatte gar kein Problem bis zur Kondensatoren Explosion.:D

    Ob es nach der Reparatur allerdings weiter so problemlos läuft, tja, dass werden wir dann sehen.
    Aber ich denke schon.

    @Julia-DD
    Habe ebenfalls(quasi gleich am Anfang der Testphase) die Platte formatiert.
    Erst übern PC, weil ich das NTFS Format haben wollte, dann nochmal über den Targa.
    Weil er das leider nicht zuließ und mich aufforderte, die Platte zu formatieren.

    MfG
     
  6. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    So, der nette mann von der Targa Hotline sagte mir, dass der Kasten gestern abgeschickt wurde.
    Juhu!
    Dann könnt er ja morgen schon da sein.
    Also das wäre ja dann auch wirklich schnell gegangen mit der Reparatur!
    Vorigen Dienstag abgeschickt, Mittwoch war er da, Do, Fr und Montag(Sa+So zählt ja nicht) wieder raus.
    Nun muss nur noch alles so laufen wie vorher.
    Dann bin ich wieder glücklich!:):):)

    MfG
     
  7. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann
    Bin gespannt, ob Du einen komplett neuen Targa bekommst,
    oder ein Reparatur- oder Austauschgerät...
     
  8. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann: Na dann wünsche ich dir auch mal, das du DEIN Gerät zurück bekommst und das alles wieder so funzt wie vorher. :)
     
  9. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Danke!

    So wie es aussieht, sollte es mein Gerät sein.
    Dummerweise habe ich mir die Gerätenummer nicht aufgeschrieben.
    Aber sollte sich mein Vermutung bestätigen und es war tatsächlich nur der Kondensator der fürs einschalten da ist, dann brauchten sie ja nix austauschen.;)
    Mal sehen, was die Platte sagt.
    Eine Aufnahme sollte ja noch drauf sen.
    Es sei denn, man muss nach jedem bauen, die Platte formatieren.:D:D:D
    Mensch, hoffentlich beeinträchtigt dieser Murks nicht die Funktionalität!
    Diese Spannung ist unerträglich!!!:D

    MfG
     
  10. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Panik! Formatierung war doch keine gute Idee!!!

    Ich habe gestern ja wie oben gesagt meine FP formatiert und oberflächlich betrachtet ging noch alles. Ich konnte Fernsehen und er tat auch so, als ob er aufnahm; sogar die Prozentangaben der Festplatte (wieviel frei/wieviel belegt), haben sich geändert.

    Gestern abend dann musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass der Targa scheinbar seine eigene HDD nicht mehr erkennt??!! Erst einmal braucht er etwa 3-4 Minuten, bis die FP initialisiert ist, das ging bisher in etwa 10-15 Sekunden. Und dann zeigt er mir nur Music Box an und nicht die Tabelle, in der die aufgenommenen Sendungen gelistet sind!!

    Tja, und deswegen erkennt der PC das Gerät auch nicht mehr und ich bin super ratlos.

    Habe noch einmal formatiert - nix.
    Habe auf Werk zurück gesetzt - kein Erfolg.
    Habe versucht, die FW über Satellit zu ziehen, da ich ja per PC nicht mehr auf die Kiste komme ... und das bleibt irgendwie immer bei 92% hängen.

    Weiß nicht mehr weiter, hat jemand von euch eine zündende Idee oder etwas ähnliches schon einmal erlebt? Ich werd natürlich auch den Support anrufen, aber ich HOFFE, dass ich das irgendwie selbst hinbekomme, damit ich das Gerät nicht einschicken muss....

    *heul*
    Julia

    **** Update 08:37 Uhr ****
    Habe die FW über den Satellieten gezogen ... das hat ja ewig gedauert. Er ging zuerst sehr schnell bis auf 86% und die letzten 14% haben fast 10 Minuten gedauert. Leider aber keine Änderung des Zustandes! Nach wie vor zeigt er nur "Music Box" an, wenn man bei der Fernbedienung auf HDD klickt. Mist.
    Gerade den Targa Support angerufen, die waren sehr freundlich, wussten aber auch nicht weiter. Also werde ich wahrscheinlich nun doch nicht umhin kommen und das Gerät morgen zur Post bringen.
    *grummel*
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2006