1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. gh59

    gh59 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Ich hoffe mal, dass sie nicht nur den dann überflüssigen WM-Spielplan entfernen :eek: sondern wirklich weiterentwickeln ind auf die "Wünsche unserer Kunden" :love: eingehen.
    Meine Erfahrungen mit dem Targa-Support sind auch nicht so schlecht. Sie reagieren relativ kurzfristig und haben sich sogar telefonisch gemeldet und waren sehr freundlich und offen am Telefon. Ob sie allerdings dafür sorgen können, das Kundenwünsche wirklich in die nächste Firmware einfließen weiß ich nicht.

    Vielleicht sollten wir es aber einfach versuchen und und unsere Wünsche dem Support immer wieder mitteilen. Die Liste vom Pixx ist da ja schon mal eine hervorragende Grundlage. Einen wichtigen Punkt (jedenfalls für mich:cool: ) möchte ich da noch ergänzen:
    Wenn ich eine Sendung von HD schaue ignoriert der Targa eine programmierte Timeraufnahme.

    Ich werde jedenfalls in den nächsten Tagen meine "Wunschliste" mal zusammenstellen und an den Support schicken. Dann haben sie ja noch ein paar Tage Zeit, bis die neue Firmware erscheint :D sie zu verwirklichen.

    Gruß GH59
     
  2. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Gestern während des Fußballspiels konnte ich etwas mit der Box spielen :) war ja bis zum Schluß quasi nix los:)
    folgendes festgestellt:

    Korrektur

    EPG wird in der Ver. 1121 doch auf die HDD gespeichert.
    offensichtlich konnte die Ver. 1121 mit den gespeicherten EPG Infos der älteren Versionen nichts anfangen.
    Aber wenn man jetzt was aufnimmt und EPG gesendet wird, wird das gespeichert und kann dann in der HDD Übersichtsliste aller Aufnahmen (oder auch unter PVR->Aufnahmen bearbeiten) mit „i“ abgerufen werden. Super.

    Des weiteren habe ich gesehen, dass die LOOP Function jetzt aktiv ist.
    dh wenn jemand das Signal vom T1 zu T2 durchschleift (ja liebe Hitzköpfe solche Leute gibt’s) und einen TV-Kanal aufnimmt, werden die Kanäle die nicht empfangen werden können (andere Ebene, anderes Band) in der Liste grau dargestellt. Auch Super.

    @Dh59
    Schreibe doch deine Liste hier.
    kannst von mir noch ein paar Punkte mit reinnehmen?

    zB Bugs
    - keine Umschaltung von TV auf Radio aus der Favoritenliste möglich.
    - geplante Aufnahme startet nicht wenn man sich im Menü befindet, egal ob Erinnerung AN oder AUS.
    - „Wenn ich eine Sendung von HD schaue ignoriert der Targa eine programmierte Timeraufnahme.“ -> wenns so wirklich ist dann ist es ein Bug das gabs vorher nicht. muß ich aber prüfen. auch wenn meine Frage blöd klingt Datum und Zeit richtig?
    - Beschissenes Arbeiten mit Modulen, denn T-Rex geht nicht und mit Zetas haben manche User starke Probleme.
    - im Menü „Sender Bearbeiten“ bei einer aktiven DISEQC 1.2 Anlage kommt beim SAT-Wechsel eine Meldung „Motor fährt“ nur wenn der Motor angekommen ist verschwindet diese Meldung nicht und verdeckt dann viel Fläche was weiterte Senderbearbeitung unmöglich macht.
    - Umgang mit hohen/niedrigen Symbolraten. Laut Beschreibung 1-45 000 tatsächlich 2,5-30 000
    falls das überhaupt ein Soft- und nicht Hardwareproblem ist.
    das aus meiner Sicht die so auf die schnelle die Bugs.
    Sonstige Wünsche wenn hier erstmals andere Wünsche geäußert werden.
    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2006
  3. gh59

    gh59 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Nö, es gibt keine blöden Fragen. Aber da er sonst alle Sendungen korrekt aufnimmt gehe ich mal davon aus, das Datum und Uhrzeit stimmen. Werde es auch noch mal testen. Wäre auch gut, wenn das noch jemand anderes mit Software 1.121 testen und bestätigen oder wiederlegen könnte.

    Werde ich gerne tun. Vielleicht können wir alle gemeinsam zusammentragen?

    Gruss GH59
     
  4. dsplit

    dsplit Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo Leuts !!

    Ziemlich ruhig hier z. Zt.!
    Ist halt WM.

    @ friedenshelm
    @ nicno

    Das mit dem Tonproblem (Ton viel zu leise) ist mir auch schon passiert.
    Habe dies mit diversen anderen Problemen dem Targa-Support gemailt.
    Leider bis heute keine Antwort (ist jetzt genau 7Tage her!!!).
    Ich hatte auch noch ein Problem mit dem Aufräumen der HDD.
    Nachdem ich etliche Aufzeichnungen gelöscht hatte (ca 10 von 20), zeigte das HDD-Menue nur noch 2 <<Schreck>> .
    Hab sofort die Kiste ausgeschaltet; HDD raus und rein in meinen Rechner.
    Und siehe da, alle nicht gelöschten Aufzeichnungen waren noch da.
    Trotzdem diese auf Rechnerplatte kopiert (zur Sicherheit) und dann wieder zurück in den Receiver >und siehe da: alle nicht gelöschten Aufzeichnungen waren wieder vorhanden.
    Also, ich kann nur resümieren: Bugs, Bugs und nochmals Bugs.
    T A R G A > N o t R E A D Y F O R Y O U !!!!!!

    Ob die Ing's beim programmieren bei B. G. angestellt waren?

    Na dann Gut' Nacht

    Bis denne

    Einer der vielen Betatester

    dslit

    PS: Hab' ja noch gut 2 Wochen bis die "LIDL-Frist abläuft.
     
  5. ultramod

    ultramod Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi
    Ja die WM und die Hitze
    Ich hab die 1.121 über OTA geladen bin in den Garten halbe Std
    gefaulenzt dann wieder nach geschaut ,das Bild war da und Software 1.121 auch.
    Muss immer Werksreset gemacht werden ?
    @Revaler
    Timeshift läuft pernament nur beim umschalten startet Timeshift wieder neu.
    So hab ich es gemeint zur gewünschten Sendung rec ,wenn Sendung
    zu Ende dann stop. Timeshift sind ca 4 Std oder 15 Gb.
    @Revaler das du mit dein Pixx Event solche Probleme hast ist schlecht.
    @dh59
    Mit der liste gute idee.
    Eigentlich sollte man sich im Forum helfen!
    Äußerungen wie "alles verbugt alles mist "helfen da nicht weiter.
    cu
     
  6. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler
    EPG wird in der Ver. 1121 doch auf die HDD gespeichert.
    offensichtlich konnte die Ver. 1121 mit den gespeicherten EPG Infos der älteren Versionen nichts anfangen.
    Aber wenn man jetzt was aufnimmt und EPG gesendet wird, wird das
    gespeichert und kann dann in der HDD Übersichtsliste aller Aufnahmen (oder auch unter PVR->Aufnahmen bearbeiten)
    mit „i“ abgerufen werden. Super.

    Bei mit wurde auch unter der Ver.1.118 die EPG Info bei Aufnahmen gespeichert! Auch jetzt mit Ver.1.121 werden (logischer Weise)
    die EPG Info bei Aufnahmen gespeichert UND ich kann die EPG Infos von Aufnahmen, die ich noch mit Ver.1.118 gemacht hab lesen!! Hmmmm!?

    Lieber wäre mir aber (in der nächsten Ver.?), dass die EPG Infos überhaupt nach einmaligem Aufruf (ohne Aufnahme!) temporär auf
    Platte gespeichert werden, so dass das lästige zappen im EPG entfällt (nur um zu gucken was in den anderen Kanälen läuft).
    Das stört mich zur Zeit immer mehr. Ja, natürlich auch das "Aufnehmen und gleichzeitig (etwas anderes) von HDD gucken", dasselbe mit 2x Aufnehmen!!!

    Bis dann!
    Gruß nicno
     
  7. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    mir persönlich dauert das Laden der EPG-Infos nicht sehr lange.
    auch wenn wir da nicht gleicher Meinung sind :) es gibt Receiver die es viel schlechter machen.

    Mich persönlich stört ein sehr langer Wechsel der Tonspuren
    es dauert eine Ewigkeit beim Wechseln und dann noch mal so lange beim Speichern, manman.
    Und auch die Anzeige der Tonspuren „Sprache“ und das 4 mal. Wenn diese wenigstens noch nummeriert wären.
    zB gibt’s auf Astra ein paar Franzosenradiosender (zB Radio-Int2) die als Radio viele Tonspuren haben (bis18!)
    wie soll man da klarkommen mit „Sprache“? Mein Clarke-Tech sagt da Tonspur 1 bis 18.
    und wenn mir die Nr. 12 gefällt dann kann ichs mir merken. Wie beim Targa?
    und dann noch wähle dich mal zu Tonspur 12 da vergeht ein halbes Fußballspiel!
    insgesamt hätte ich gerne eine Möglichkeit bei Tonspuren eine Priorität festlegen zu können
    zB 1 Dolby, 2 DEU, 3 ENG, 4 Swahili – dann habe ich nämlich immer nur das was ich noch verstehen kann.
    Das gibt’s bei anderen Receivern auch, was habe ich mich zB bei den Franzosen (als es noch ging) gequält alle Sender auf O-ton manuell umzustellen....

    das ist aber aus dem Bereich „Wünsche“ und der ist bei mir recht groß :)

    mit dem OTA-Update ist auch komisch gelöst.
    Ich probierte gestern und der fing gleich was zu laden,
    was bei mir die Hoffnung auf eine neue Version weckte.
    nach dem Restart stand immer noch Ver. 1.121 da und sonst keine Änderungen sichtbar, wozu denn das Ganze? komisch...
    ich einfacher Mann, dachte mir der vergleicht die Versionen und lädt bei Bedarf eine neue...

    auch meine Freude auf LOOP war etwas verfrüht.
    Das mit dem Ausblenden der nichtempfangbarer TV-Kanäle funktioniert bei einer laufenden Aufnahme gut.
    warum dann nicht beim Zappen?
    man kann ja mit PiP einen Sender wählen und etwas zappen und gleichzeitig
    im kleinen Fenster beobachten was auf dem Sender so los ist.
    hier hätte ich gerne auch die Sender ausgeblendet die nicht angezeigt werden können – ist aber nicht, schade.

    na ja so die Kleinigkeiten, die so manchmal ärgern.

    ansonsten sehe ich softwaremässig bei Targa Fortschritte das ist schon mal ne gute Sache.
    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  8. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi Leute,

    bei mir treten nach wie vor bei der 1.18 Version folgende Fehler auf (mehr als einmal, bisher):
    1) Das Gerät beginnt mit der Aufnahme, aber stoppt recht bald und beendet sie nicht. Hatte jetzt ein 50 MB File für "Hinter dem Horizont", aber eben nicht den ganzen Film. Recht ärgerlich.
    2) Das Gerät macht die Aufnahme gleich gar nicht (wollte am Sonntag "Der Mann ohne Gesicht" aufnehmen. Als ich heute früh eine neue Aufnahme programmieren wollte, sah ich, dass eben die für den "Mann o.G." immer noch in der Programmliste stand und auf dem HD gab es kein File. Auch ärgerlich.

    Demzufolge funktionieren bei mir etwa 85% der Aufnahmen, der Rest ist korrupt oder nicht vorhanden. Zudem ziehe ich mir jetzt die Files immer erst auf den Rechner, bevor ich sie über den Targa abspiele, damit ich einen Backup habe (haben jetzt extra eine Standleitung vom Targa zum PC gelegt ;)). Er hat mir ja bereits ein mal eine Aufnahme nachträglich zerstört.

    Ansonsten habe ich keine Probleme. Das es bei mr circa 15% Ausfallquote gibt, finde ich natürlich nicht so schön, aber im Großen und Ganzen funktioniert die Kiste so, wie sie soll. Da die Alternativen wesentlich teuerere Recorder oder gar wieder TV Karten wären, ist das für mich erträglich, obwohl ich natürlich hoffe, dass mit irgend einem FW Update auch diese Bugs beseitigt werden.

    Wovor ich mich noch scheue ist das Formatieren der Festplatte. Wer hat denn damit schon Erfahrungen gemacht und kann etwas sagen?
    Mich würde vor allem interessieren, ob ihr die Formatierung über das Menü des Targa gemacht habt oder über den PC. Wie lange hat es etwa gedauert und ist die Kiste ohne Weiteres wieder hoch gekommen? Musstet ihr die FW noch einmal aufspielen?

    Bin für jeden Kommentar dankbar.

    Liebe Grüße,
    Julia
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Eins vorne weg,
    bei mir Ver. 1.121 steht die Erinnerungsfunktion standardmäßig auf AUS. ist mein Receiver da eine Ausnahme?

    Formatierung
    Ich formatiere die FP im Receiver, so oft ich kann, zur Zeit liegen die „Leichen“ drauf, 1mal in 1-3 Monaten.
    da wird der komplette Inhalt der FP gelöscht, die Firmware bleibt unberührt und muß nicht neu eingespielt werden.
    Startverhalten des Receivers unverändert.

    Mein Eindruck bisher war: nach Formatierung läuft der Receiver besser, weniger kleine Hänger, und etwas schneller ist der auch (kann eine Einbildung sein).

    Ich würde eine regelmässige Formatierung empfehlen.
    Mfg
     
  10. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler: Danke für die Infos! :) Werde es dann mal morgen auch wagen.