1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. shodoko

    shodoko Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo

    Ich habe vergebens die 2025 Firmware gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Könnte mir einer von euch diese schicken, falls Ihr sie noch habt?

    Und noch eine Frage: wenn ich mir ein Alphacrypt Modul zulegen würde, könnte ich 2 Premiere Kanäle gleichzeitig aufnehmen, oder braucht man dazu 2 Module und 2 Abos?

    vielen Dank schon mal im voraus
     
  2. CePeZet

    CePeZet Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @ Quanten

    Danke für den Tipp! Aber es geht mir wie dem "Vorredner". Ich kann die Version 2025 nicht im Netz finden. Wenn sich also noch jemand meiner erbarmen würde und sie mir schicken könnte?
     
  3. mabti

    mabti Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. CePeZet

    CePeZet Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Leider nein - die Version 2026 lief bei mir keinen Deut besser als die 3012. Zusätzlich zeigte sie mir bei Aufnahmen nie den korrekten Titel, sondern nur den Sendernamen. Wenn allerdings die Firmware 2025 nun deutlich stabiler (verlässlicher) laufen und aufnehmen würde (bei voller PVR-Funktionalität mit 2 gleichzeitigen Aufnahmen und parallelem Abspielen von der Festplatte - möglich erst ab FW2025), dann würde ich den Umstand auf mich nehmen, die aufgenommenen Sendungen alle nachträglich auf einen aussagekräftigeren Titel umzubenennen.

    Wobei für mich unerklärlich ist, dass ausgerechnet die Version mit den geringsten Macken (2025???) die einzige ist, die nicht im Netz verfügbar ist und zusätzlich (der Benummerung nach) diejenige mit der geringsten Halbwertszeit war.

    By the way: Die Tatsache, dass der Receiver sich nicht mehr verlässlich nach der Aufnahme ausschaltet (der umständliche "Trick" mit dem Ausschalttimer funktioniert auch nicht immer), hat bestimmt schon zu etlichen abgerauchten Festplatten geführt, wenn diese oft nächte- oder urlaubelang vor sich hingedudelt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008
  5. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    nein: Quanten meint die 2025.
    Ich habe sie
     
  6. shodoko

    shodoko Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo nochmals

    Ich habe einige Fragen, die Ihr mir vielleicht beantworten könntet.
    1. Wie kann ich meine Aufnahmen, die ich auf den PC übertragen habe in DivX umwandeln?
    2. Oder einfach nur in ein anderes Format, damit ich es am PC anschauen kann?
    3. Ich benutze die FW 2025 und bin eigentlich recht zufrieden, ausser, dass bei einer programmierten Aufnahme, oder auch nur beim einfachen einschalten des Receivers bestimmte Programme schwarz bleiben und erst nach hin und her schalten wieder etwas anzeigen (was bei einer programmierten aufnahme leider nicht mehr möglich ist). Zur Zeit lasse ich den Receiver einfach an, damit das Bild nicht schwarz bleibt, aber somit läuft die Festplatte immer und das Gerät verbraucht dadurch natürlich auch mehr Strom. Gibt es hierfür vielleicht einen Trick das irgendwie zu umgehen?
    4. Und nochmal meine alte Frage: wenn ich mir ein Alphacrypt Modul zulegen würde, könnte ich 2 Premiere Kanäle gleichzeitig aufnehmen, oder braucht man dazu 2 Module und 2 Abos?
    Ich danke schon mal für die Antworten.
     
  7. CePeZet

    CePeZet Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @ shodoko:

    zu 1.: Zu divx kann ich nichts sagen, denn ich nutze...

    zu 2.: pvastrumento, ein kleines, aber feines Freeware-Programm, das den Transportstream ts im mpg umwandelt. Die entstandenen Dateien kann man entweder am PC ansehen, oder mit entsprechender Zusatzsoftware auf DVDs brennen. Damit pvastrumento die umzuwandelnden Dateien erkennt benenne ich einfach die Dateiendungen der Receiveraufnahmen in ts um.

    zu 3.: Mir hat meistens geholfen, vor dem Ausschalten des Receivers einen anderen Sender als der, der aufgenommen werden soll, einzustellen, möglichst auf einer anderen Polarisationsebene, oder, noch besser, auf einer anderen Satellitenposition (also z.B. Hotbird, wenn von Astra aufgenommen werden soll).

    zu 4.: Zu Pay TV kann ich nichts sagen, mir reichen knapp 1000 Free-to-air Kanäle

    Gruß
    CePeZet
     
  8. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo an Alle,
    will hier abschließend das Thema Firmware behandeln.
    Es müsste vielen hier auch klar sein, dass zB für Targa bei ver. 1.150 schon lange Schluß ist. Für meinen Pixx Event kam das Ende noch früher.
    Das wir hier noch mit Firmwares von anderen Geräten „spielen“ können, ist nur deshalb möglich, weil der Hersteller keine Maßnahmen ergriffen hatte dies zu unterbinden.
    Das kann der noch jeder Zeit tun. Dann könnte jeder hier sein Gerät beim Versuch neue Firm drauf zu hauen schrotten. Nur als Hinweis!

    Wir sollen alle froh sein dass, diese Seite Sat-portal überhaupt noch etwas ins Netz stellt. Also häufiger mal reinschauen, es ist zur zeit die einzige Quelle für Firmwares unserer Geräte, dabei den oberen Hinweis beachten!!

    Ich stelle meine Aktivität in diesem Forum bezüglich Targa- oder andere „baugleiche“ Geräte ein. Meinen Receiver werde ich verkaufen. Grund ist nicht die schlechte Firmware, sondern die leider notwendig gewordene Umstellung auf DVB-S2, da immer mehr Sender diesen Sendeformat verwenden.


    @shodoko
    Etwas im Thema lesen wäre nicht verkehrt, denn alle Fragen ausser vielleicht 4. wurden hier schon behandelt.

    1. dekoder/encoder gibt’s wie Sand am Meer. Ich empfehle DVR-Studio (kostet Geld, macht mpg Dateien draus), kostenlos ist zB ProjectX.
    2. Oder einfach einen geeigneten Player benutzen dann braucht man nix umzuwandeln zB KM-Player oder mplayerc.
    3. sofern es kein Problem der Signalstärke/Qualität ist, würde ich nichts unternehmen und einfach mal probieren ob die Aufnahme auch bei schwarzem Bildschirm trotzdem gelungen ist.
    Bei mir war es so. Denn aufgenommen wird nicht die Bildschirmanzeige (die leider unter 2025 manchmal verschwindet, wahrscheinlich Treiberproblem), sondern der Datenstrom der vom Tuner/Processor kommt, und der ist nicht defekt.
    4. in der Tat interessante Frage.
    Probiere es doch mal und erzähle uns wie die Ergebnisse sind :)

    Meine Meinung
    ich besitze kein PW Abo kann’s also nicht prüfen.
    AlphaCrypt sollte 2 Aufnahmen unterstützen (laut Hersteller), nur ist es leider so, dass viele Receiver das nicht können. Und da der Targa auch so mit Modulen schlecht umgehen kann, glaube ich kaum, dass der eine 2-fache Aufnahme von einer CI-Schnittstelle machen wird. Und schon gar nicht wenn diese auf unterschiedlichen Sendefrequenzen liegen.

    Ich glaube das wird mit einem Abo und einem Modul nicht gehen, und mit zwei Abos und 2 Modulen eher schlecht als recht. Ich glaube nicht, dass es sich lohnen wird 2 Abos abzuschließen um sich später zu ärgern.

    Somit Tschuß an alle
    Revaler
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl


    schon möglich,
    nur ist interessant, dass die „baugleichen“ Receiver Pixx Event, damit nie Probleme hatten zumindest hatte sich keiner deshalb beschwert. Kein einziger hier.
    Bei mir ist auch noch die erste Platte drin (seit 2,5 Jahren). Zugegeben ich kühle meinen Receiver, aber das machen ganz wenige.
    Also beim Targa wurde technisch gesehen etwas gepfuscht, oder die Platten-Charge war schlecht oder ä.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  10. shodoko

    shodoko Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Revaler

    Hi
    Ich habe sehr viel Zeit verbracht diesen Thread zu lesen

    1) Es ging immer darum DVDs zu erstellen, aber ich will eigentlich (wenn möglich komprimiert) ein Format, dass ich am PC anschauen kann. Gibt es irgendwelche Tipps, die Ihr mir geben könntet, bezüglich Einstellungen pvastrumento oder Project X???

    2) Ich benutze mplayerc aber er kann die *.pvr Dateien nicht anzeigen. Muss ich die vielleicht umbennenn oder dergleichen?

    4) Diese Frage habe ich gestellt, da ich überlge, ob ich ein Premiere Abo machen sollte. Daher sollte ich das wissen, bevor ich das Abo habe :)