1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Na denn ist es ja gut. Ich hätte wirklich nicht erwartet das das so vernünftig angebunden ist.
    Da wird dann intern wohl ein USB2IDE Wandler (sowas was auch in USB HDDs drin ist) direkt an der HDD hängen.

    BTW: Wenn du mal einen Technisat user ärgern willst kannst du ihm das mal erzählen. Da murksen da mit 600kB/s rum ;-)

    cu
    usul
     
  2. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    So, usul, du hast mich an meiner Ehre gepackt und da musste ich jetzt mal genau nachmessen und ich relativiere meine Aussage etwas. Ich habe gerade zwei Files rübergezogen (1 Film), die insgesamt 2.6 GB groß waren und habe dafür genau 3min 17sek gebraucht. Finde ich aber trotzdem eine gute Zeit. :)
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    "Ach, was ist der Targa denn für ein Modell?
    Und vorallem baut Targa die Firmware selber oder wird die vom orginal übernommen?
    cu
    usul"

    Hast Du den Targa auch?

    der Targa 5100 wird wohl dem Globalteq 5000 baugleich sein (ich kann sicherlich keine Garantie dafür geben) und auch dem Pixx Event.
    Die Soft ist bis auf das Begrüßungsbild identisch. dem Pixx fehlt OTA Update.
    die FW Versionen sind auch gleich auch heißen 1117 zur Zeit 1118.
    Die Targa-FW lief problemlos auf dem Pixx Event. Umgekehrt hatte ich nicht probiert.
    Den Globalteq5000 sieht auch äußerlich dem Targa gleich, wie lange der auf dem Markt ist weiß ich nicht.
    Den Pixx Event gibt’s schon mindestens seit 8 Monaten zu kaufen.
    Alles twin PVRs mit festeingebauter FP.
    Ansonsten gibt’s noch den Globalteq 6000 und den baugleichen Xoro HRS 5500 – diese sind auch twin PVRs mit der herausnehmbaren FP. die FW sieht genauso aus und hat die gleichen Versionsnr.. die von Xoro zB zur Zeit 1118 ist über Sat zu bekommen und enthält die gleiche WM-Spieletabelle mit der Targa geworben hat und die von Xoro sicherlich nicht bestellt wurde. ;)
    Datumsbug hatte der Xoro bis FW Ver. 1118 auch.
    so schließt sich der Kreis.:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    ;-)

    13,5 MB/s oder 108MBit/s. Da kann man wirklich nicht meckern.

    Nein. Ich war nur neugierig auf das Gerät.
    Hätte ja auch was richtig tolles sein können (Auch nur eine Aufnahme zu versauen ist IMHO aber unakzeptabel (Bin Serienfan. Da ist eine Folge zu verpassen tragisch ;-)).

    BTW danke für die Info (der Baugleichen).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  5. stefano_m5

    stefano_m5 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Ich habe vom Targa-Support gerade die Meldung bekommen, dass eine neue Firmware-Version (1.121 - 05. June 2006 ) zum Download bereit ist.
    http://www.service.targa.co.uk/
     
  6. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @stefano_m5: Danke für die Info, damit hab ich ja nun gar nicht so bald gerechnet!!

    Hat es schon jemand probiert?

    Da scheinen die Programmierer doch die Schreie in den Foren erhöhrt zu haben. Hoffe, dass das klappt, würde alles schneller machen.

    Schade, das fand ich ganz nett ... aber man kann net alles haben :)

    Kann irgendjemand Mutiges mal seine Erfahrungen posten? :D Gab's Probleme mit dem Update oder hat die Box problemlos mitgemacht?

    Julia
     
  7. ultramod

    ultramod Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi
    Also es wird doch was getan , neue Software ist da 1.121.
    Man kann es nie Allen recht machen.
    @Revaler
    Du kannst doch bei "alle Sender" direkt die Zahl eingeben 345 ,1357
    und bist dann auf dem Programmplatz.
    Schade das PiP bei rec deaktiviert wird
    Ich finde es gut das man mehr als 3 Std Timeshift hat , man schaut sich was an und stellt mittendrinn fest ach hätte ich es doch aufgenommen
    an den anfang gehen und Rec und dann Stop und die Aufnahme ist gespeichert.
    Andere Receiver haben nur ca 1 bis 2Std.
     
  8. friedenshelm

    friedenshelm Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann# wo gibt es das maestro? auch in deutsch?
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    bei der Kanalwahl?
    Sicher geht das. Aber geht das auch bei einer Aufnahmeprogrammierung?
    ------- kannste selber probieren.
    ich habe grad diese soft 1121 bei mir drauf, das geht nicht.
    das Gute - OTA Update auch über Hotbird
    den Rest muß ich noch Testen
    Mfg
     
  10. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @usul
    Die USB GEschwindigkeit ist wirklich der blanke Wahnsinn!
    Die Zeit von Julia-DD, kann ich absolut bestätigen!:)

    @friedenshelm
    Siehe PN!;)


    Ansonsten habe ich heute getestet, ob er eine Timerprogrammierung von zwei verschlüsselten Programmen richtig aufzeichnet.
    Ergebnis: Absolut tip top!
    Beide Aufzeichnungen begannen zur programmierten Zeit und liefen auch sauber durch!
    Werde das morgen nochmal testen, um zu sehen, ob es wieder so einwandfrei läuft.

    Der Receiver läuft immer noch mit der ersten Firmware.
    Habe noch kein Update durchgeführt.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006