1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. jerhof51

    jerhof51 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Vor der Aufnahme war der Targa auf Standby geschaltet.
    mfg Albert
     
  2. tack

    tack Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Mit Orginal Software Targa funktioniert es bei mir.
    mfg tack
     
  3. Leertaste

    Leertaste Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Das funktionierte bei mir noch nie zu 100%, weder mit der Targa-FW noch mit der Fremdfirmware (V2026). Sehr selten schaltet er mal ab. Hatte erst gedacht, dass macht das Gerät, wenn 2 Programme gleichzeitig aufgenommen werden. Dies hat sich allerdings als falsch erwiesen.
     
  4. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Der Targa schaltet sich bei programierten Aufnahmen, die aus dem Standby starten immer ab, das funktioniert eigentlich Problemlos - Es sei denn: man führt irgendeine Aktion durch nachdem sich der Targa eingeschaltet hat, denn ändert man z.B. die Lautstärke, schaut was anders über den 2 Tuner usw. dann schaltet er sich nicht mehr ab. Deshalb aufpassen bei programierten Aufnahmen, dass die Fernbedienung ausser Reichweite ist, sonst passiert es schnell mal, dass man eine Taste drückt und er sich nicht mehr abschaltet.
    :winken:
     
  5. jerhof51

    jerhof51 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Habe sicher bei der Aufnahme keine Aktion durchgeführt.
    Kann es sein, daß ich irgendwo eine falsche Einstellung habe?
    Oder darf man nicht über EPG programmieren?
    mfg Albert
     
  6. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Keine falsche Einstellung, EPG programmieren ist OK - das ganze ist ein Bug der FW - du machst nix falsch. Es fuktioniert aber mit der original Targa FW.
     
  7. Eberhard-Stgt

    Eberhard-Stgt Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also, ich hab' die Software für GT 5200 PVR Vers. 2025 seit zwei Monaten drauf. Ich bin begeistert! Die lästigen Tonaussetzer sind passé. Die Festplatte läßt sich randvoll bespielen. Videotext und EPG auch bei laufender Aufnahme möglich. Wiedergabe auch bei laufender Aufnahme bzw. zwei laufenden Aufnahmen möglich! CI-Modul habe ich keine getestet. Mit dieser Firmware wäre das Gerät sein Geld wert gewesen...
     
  8. jerhof51

    jerhof51 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Von all diesen guten Eigenschaften bin ich auch begeistert. Aber was ist mit dem Nichtabschalten nach progr. Aufnahmen? Oder dem lästigen herumschalten und warten, bis er nach dem einschalten wieder die richtige Uhrzeit hat?
    mfg Albert
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    HAllo Albert,
    auch wenn etwas rau,
    es wurde doch alles schon mal beschrieben.
    Vielleicht fängst Du von Anfang an zu lesen?
    Was ist mit dem Pioniergeist? Ein Bisschen durch die Menüs gehen dies und jenes ausprobieren? Bei dem Receiver ist das kein Hit, da hättest Du schon längst herausfinden können das eine AUS Zeit programmierbar ist.
    Wenn Du weiß wann deine Aufnahmen enden, programmiere die AUS Zeit gleich danach und fertig. Der Receiver geht ganz bestimmt in standby, wollen wir wetten?
    Was die Zeitsynchronisierung anbetrifft, dann funktioniert es mit der 2.xxx Version besser als je zuvor. Einschaltsender ARD/ZDF wählen und es klappt prima.
    Wenn Du aber irgendwelche CI Module mit irgendwelchen Karten verwendest, dann gibt Dir keiner Garantie, dass es 100% funktionieren wird, bei anderen Receivern auch.
    Hier anstatt wild herumzuzappen ohne dem Receiver Zeit zu geben die Zeit zu aktualisieren, empfehle ich einen einzigen Knopf TIME auf der FB zu betätigen und die Zeit auch Datum manuell einzugeben, geht eh schneller.

    Für alle die CI Module verwenden empfehle ich beide CI Slots auszuprobieren, bei mir gehen die Module besser im unteren Slot.

    Guten Rutsch!

    Mfg
     
  10. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich glaube dem kann man nix hinzufuegen. Diese Soft hat den Receiver entscheident verbessert. Wenn nicht 3 Festplatten bei mir innerhalb eines Jahres gestorben waeren, (und Targa sich irgendwie angestellt haette bei der Wandlung), wuerde ich das Geraet immer noch zufrieden nutzen.
    Fuer den Preis gibt es imMoment nichts besseres.

    Ich habe mir zu Weihnachten mit dem Geld vomTarga einen Topfield Reveiver geholt. (TF 7700 HDPVR) Geiles Geraet, aber eben erst im November auf den Markt gekommen, da mache ich fast das gleiche durch wie beim Targa damals. Allerdings hat das Teil doppelt soviel gekostet. Heutzutage sind wir nun mal alle irgendwie Betatester - wer das nicht will muss einfach mit seinem Videorecorder noch 2 Jahre arbeiten ;) .
    Guten Rutsch!