1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    dieser Umschaltfehler trat bei mir auch auf, aber seitdem ich von "Letter Box" auf "Vollbild" gewechselt habe ist es nicht mehr gewesen.(bisher)
     
  2. dishseeker

    dishseeker Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    XORO HRS 5500
    Globalteq GT6000PVR
    Manhattan Plaza ST550
    Vantage HD8000S
    90 + 120 cm Masterfocus Gregory Antenne
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich benutze, wie die meisten Menschen in Deutschland, noch einen 4:3 Fernseher. Dieser hat zwar auch eine 16:9 Umschaltung, was zu einer höheren Bildqualität führen würde. Ich finde es dann allerdings sehr nervig, immer am Fernseher das Bildformat anzupassen. Deshalb steht der Receiver auf Letterbox. Die neue Globalteq Firmware erkennt auch nicht einmal mehr den Formatwechsel!!!!! Folge: Wenn das Format von 16:9 auf 4:3 wechselt erscheint das Bild gestaucht! Man muss nun immer erst auf ein anderes 4:3 Programm umschalten und wieder zurück, weil das Format nur unmittelbar nach dem Umschalten abgefragt wird!! Noch einmal: HÄNDE WEG VON DIESER FIRMWARE, zumindest bis sie ausgereift ist !!
     
  3. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    So ich habe es heute getan ;) .
    Ich dachte probier es selber aus, dann weisst du ob die FW was taugt.
    Also was mich wirklich begeistert ist, das ich wild umherzappen kann ohne das eine gerade laufende Aufnahme versaut wird.
    Genial ist auch das ich bei einer Aufnahme weiter auf die HD zugreifen kann.
    Die Funktionalitaet der CI Steckplaetze ist sehr viel schlechter geworden.
    Ich hoffe das die FW bald fuer den Targa rauskommt.
     
  4. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also mal kurz ein Zwischenstand:
    Noch läuft der Targa mit der 2025 sehr zufriedenstellend.
    Auch ist in den letzten Tagen der Umschaltfehler nicht aufgetreten.
    siehe mein Beitrag vom 30.09.07 Nr. 1071
    Ich glaube das der Werksreset und das formatieren 2 ganz wichtige Dinge sind, die man unbedingt nach dem aufspielen tun sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2007
  5. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Moin, also das ein Werksreset gemacht wird wenn die FW gewechselt wird, sehe ich als selbstverstaendlich an. Ich habe die Festplatte nicht formatiert, weil ich einfach zu faul war die Daten zu sichern.
    Ich kann zusammenfassend sagen das jeder, der zerstoerte oder mangelhafte (z.B.: Tonaussetzer) Aufnahmen hat, updaten sollte. Ein Versuch ist es Wert, zurueck geht immer.
    Ich hatte regelmaessig Aufnahmen mit Macken bis unabspielbar, wenn ich nebenbei rumgezappt habe - das ist definitiv vorbei.
    Ich denke mal das der Festplattenzugriff irgendwie voellig anders programmiert wurde, denn man kann ja jetzt auf die Platte zugreifen obwohl zeitgleich gerade eine Aufnahme lauft.
    Kleinigkeiten sind nervig, z.B. beim Umschalten seigt er erst nach Tastendruck an was gerade laeuft und was als naechstes kommt.
    Ich warte also sehnsuechtig auf diese FW explizit fuer den Targa.
    Falls es Probleme gibt, melde ich mich wieder.
     
  6. campyknaus

    campyknaus Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Ihr zusammen,
    nun bin ich mal fremdgegangen und hab mir bei NORMA den Sat Receiver mit HDD von SEG geholt. Muß sagen, im Haushalt gibt es schon 3 Stück von TechniSat (digitale). Knapp 'ne Woche nach dem Kauf bat ich um Rückgabe. Das Design ist okey, die Verbrauchswerte aber nicht! Das schlimmste ist das Programmieren. Ist man fertig, hat auch noch alles sortiert, dann geht irgend wann gar nichts. Nach einem Reset geht es zwar wieder, man fängt aber von vorn an. Die Hotline konnte mir nicht wirklich helfen. Da ich gern einen mit HDD haben wollte, kaufte ich mir wieder einen TechniSat, den DigiCorder S2.
    Er ist zwar teurer, aber die Ausstattung und Bedienung stimmt. Ein Top Gerät.
    Wie heist es so schön, wer billig kauft, kauft zwei mal ...
     
  7. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Heute war es wieder mal soweit.
    Die Festplatte ist wieder defekt (hatte eine Andere zum testen eingebaut).
    Bleibt beim booten mit dem Startbildschirm haengen und die Festplatte macht monotone klack, klack, klack Geraeusche.
    Irgendwie ist das Ganze eben nicht ausgereift, ich denke mal die HD`s werden einfach zu heiss in der Kiste. Wenn ich mein CamModul rausziehe kann ich es kaum anfassen, ergo sind da drin sicher ueble Temperaturen.
    Wenn meine Garantie abgelaufen ist, werde ich einen kleinen leisen Luefter einbauen.
    Hoffentlich klappt das mit der Reperatur genauso gut wie beim letzten mal.
     
  8. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Und mal wieder kurzer Lagebericht:
    An die die die 2025 drauf haben,
    gestern ging das kleine Bild(rechts oben) nicht mehr wenn man die EGP Taste gedrückt hatte.Auch ein druck auf Exit brachte dieses nicht wieder nur ein vor und zurückschalten.
    Also habe ich ganz einfach mal einen Warmstart gemacht (Menü,Festplatte kurz auf PC gestellt und wieder zurück) und alles war wieder im Lot.
    Ansonsten bin ich immer noch sehr zufrieden mit der Globalteq SW.
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hatte das ein mal gehabt, war gar kein Bild da, Bildschirm komplett grau.
    Mit dem Aufrufen von HDD kam das Bild von der ersten Aufnahme in der Liste, danach EXT es war wieder alles ok.
    Inzwischen, habe ich die Ursache für schlechtes diseqc Motorverhalten gefunden – banales Kontaktproblem in der Leitung.
    mfg
     
  10. 6600tuner

    6600tuner Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Targa TSR 5100 HDD
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hi,
    ich besitze jetzt seit über einem Jahr einen Targa TSR 5100 HDD und war auch eigentlich immer recht zufrieden damit. Viele Macken wurden bereits durch Sat Updates behoben und die gelegentlich immer noch auftretenden Probleme stören mich nicht so gewaltig. Allerdings will das dumme Ding jetzt nicht mehr angehen. :wüt:
    Wollte eigentlich letzte Nacht was aufnehmen. Der Receiver ist auch angesprungen und irgendwie auch wieder aus. Aber als ich ihn heute morgen anmachte um die Aufnahme zu gucken, zeigte er ein Standbild von der ARD Tagesschau, aber am Receiver, dass er auf Pro7, wie programmiert, ist. Als ich die Aufnahme beendete kam nur ein schwarzer Bildschirm mit einem vertikalen weißen Balken, der aber kurz darauf auch wieder verschwand....Hatte ich schon mal das Problem, also machte ich den Receiver am Main-Power Schalter an und wieder aus und dachte das Problem wäre behoben. Doch der Receiver startete zwar erst wie gewohnt mit der -31- und den Striche die rechtsherum im Rechteck herumwandern, doch an einem Strich (unten rechts) bleibt er jetzt immer stehen, geht also nicht ganz an.
    Habe mehrfach, auch nach längeren Pausen, resettet doch nichts hat sich getan. Was ist da kaputt und wie kann ich es beheben? Wäre sehr nett wenn mir da einer weiterhelfen könnte...

    Ach ja wollte auch noch fragen, ob ich eine neue Fernbedienung für 12,95€ immer noch im Targa Shop kriege und ob ich diese auch bestellen und liefern lassen kann.

    Danke schon mal im voraus.

    MFG