1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenproblem

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Legion1, 23. Februar 2006.

  1. Legion1

    Legion1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenproblem

    Hallo H2O,

    das Nullen hat bei mir ca. 80 Minuten gedauert. Das war ein komplettes Nullen. Danach habe ich sie so eingebaut, wie sie dann war.
    Das mit dem Pin1 werde ich mal probieren. Mal schauen was passiert!!
     
  2. Garth Brooks

    Garth Brooks Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenproblem

    Hi

    ich hab ja auch probleme mit meiner WD - Wo in Deutschland bist du? Falls es nicht zu weit weg wäre von Regensburg könnten wir einfach mal unsere Platten tauschen und sehen was passiert.
     
  3. Legion1

    Legion1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenproblem

    Naja, ich glaube zwischen Heilbronn und Regensburg liegen doch zu viele KM. Aber welche Probleme sind es denn bei dir ?
    Ich bin gerade am testen, ob mit einer früheren FW Version die Platte erkannt wird. Da das alles etwas zeitraubend ist, und meine Frau ab und zu fernsehen will, kann es noch etwas dauern, bis ich hier auch alle Möglichkeiten durch hab.
     
  4. a1b2

    a1b2 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenproblem

    hallo zusammen,
    es scheint das hier die festplattengurus sind, wisst ihr vielleicht ob man beim kathrein 821 eine andere festplatte einbauen kann?
     
  5. Garth Brooks

    Garth Brooks Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenproblem

    @a1b1

    Hier sind leider die Festplattengurus die Ärger mit dem Teil haben und nicht herausfinden warum .....

    Man sollte für die Hersteller hier eine neue Rubrik einrichten . "Try and Error" oder "Jugend forscht" oder so was.
     
  6. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: Festplattenproblem

    Klar kann man eine andere Festplatte einbauen, fragt sich nur (wie immer) welche. Ich denke das Du hierbei versuchen solltest von Kathrein eine Empfehlung zu bekommen. So viel ich bisher sehen konnte gibt es noch keine Größenangabe bis zu welche Größe das Dateisystem und die Software funktionieren.
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Festplattenproblem

    Ich hatte früher mal nen Hyundai, da ging auch keine Platte grösser 120GB. Ausserdem wenn ich mich recht erinnere waren grade die WD gefürchtet weil sie laufend Probleme machten. Sichere Marken sind Seagate und Samsung.
     
  8. Legion1

    Legion1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenproblem

    Hallo Leute,

    MEINE PLATTE WURDE MIT 239 GB ERKANNT!!!!!!!!

    Wie schon von dir erwähnt, Jugend forscht und findet. Ich kann zwar nicht 100 Prozent sagen, an was es lag, aber ich habe folgende Schritte durchgeführt, die letztendlich zum Ziel führten.
    - zuerst hatte ich es damit probiert, das PIN1 Kabel durch zu trennen, aber ohne Erfolg.
    - dann habe ich die Platte wieder genullt und auf den Receiver die Version 2.03 aufgespielt. Anzeige nur 130 GB.
    - als nächstes wurde die Platte wieder genullt und die Version 2.04 aufgespielt, und siehe da ANZEIGE 239 GB Platz. Hurra, Freu, Heul....
    - danach habe ich die Version 2.05 drauf gemacht und alle waren zufrieden.
    Noch ein Tip für die WD Platten. An den Jumper Stecker steht von links nach rechts Cable Select, Slave und ganz rechts MASTER. Das ist falsch, denn es müsste heissen " Master with Slave present". Das ist ein Unterschied. Oben auf der Platte ist dann ein Vermerk, dass man Master ohne einen Jumper zu stecken bekommt. Hier bitte aufpassen.

    Vielen Dank für eure Hilfe und Infos.
    Legion1
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2006
  9. Garth Brooks

    Garth Brooks Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenproblem

    Hallo Legion,

    Herzlichen hierzu.

    Jetzt würde ich dir noch folgendes Raten :

    Lass den 580er mal auf 2 Kanälen jeweils so lange Blöcke zu 24h aufzeichnen bis nur noch so 30GB übrig sind.

    Dann schau ob du alle Aufzeichnungen auch starten kannst, sonst wirst du ernüchtert deine Platte wieder ausbauen.

    In 2 Tagen müsste Sie voll sein.
     
  10. Legion1

    Legion1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenproblem


    Warum sollte ich das machen. Bisher habe ich ca. 15 Sendungen aufgenommen, und alle kann man abspielen. Ich werde hoffentlich nicht in die Nähe von 30 Gb kommen, dann hätte ich überhaupt keinen Überblick mehr. Wenn irgend welche Spielfilme aufgezeichnet werden, dann mache ich davon später eine DVD. Die anderen Kurzfilme sind für meine Kinder zur Auswahl, oder es sind Sendungen, die ich nach dem anschauen löschen werde. Deswegen waren die 80 GB zu wenig, aber die 239 GB schön ausreichend. Falls ich doch mal in die Nähe kommen werde und dann Probleme bekomme, mache ich eine Info hier im Board.

    Grüße
    Legion1