1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatten Tausch Medion MD 24500

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von dummi?, 26. November 2005.

  1. pvrtoni

    pvrtoni Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Also laut meinen Informationen ist in der Wintal PVR-X10 BOX eine "WDC WD800BB-55JKA0" Platte. Eine Platte die auch in der Medion BOX arbeitet, laut den anderen Beiträgen. Also kann man ja auch umgekehrt sagen das die Firmware wahrscheinlich auch auf auf der Medion BOX funktioniert. Da GDRGuy69 ja auch schon eine Modifikation gemacht hatte für die Medion BOX bei der jede Platte funktionierte aber mit dem ausschalten der BOX die MOD weg ist (da nur im RAM). Ist der Weg ja nicht weit die gleiche MOD im Flash durchzuführen. Nur wer traut sich jetzt mal die BOX zu Flashen. Wenn es niemand macht werde ich es am WE mal selber ausprobieren und ne neue Festplatte einbauen. Wichtig ist für die Leute die es probieren werden, die neue Platte auf Master zu Jumpern, nach einschalten ins PVR-Menu zu gehen und die Platte mit der Taste "Menu" zu löschen.
    Übrigens hier der Beitrag über die RAM-MOD any HDD:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=64098

    Hier nochmal die neue Seite der non-RAM-MOD any HDD:

    http://users.bigpond.net.au/PCPro/firmwareflash.htm


    Gruß Toni
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2005
  2. ToIN

    ToIN Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Medion MD 24500
    TechniSat SkyStar 2TV
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Habe die Firmware schon seit ca. 3 Wochen mit einer 300 MB Seagate am laufen.
    Bis jetzt sind noch keine Probleme aufgetreten, außer daß das Gerät etwas wärmer wird weil die Platte etwas mehr Strom aufnimmt.
    Einen kleinen Nachteil hat sie allerdings, es ist eine Modifikation der Version 3.40B, womit ihr die Features der Nachfolgeversionen fehlen..
     
  3. pvrtoni

    pvrtoni Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Juppie :O)))
    Wusste ich doch das beliebige Festplatten im Medion schon lange funktionieren. Deshalb haben sich auch bestimmte Personen noch nicht zu Wort gemeldet ;O) . Also am Wochenende werde ich meine 120 GByte Festplatte einbauen und dann hier berichten.
     
  4. GDRGuy69

    GDRGuy69 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Immer schön auf das Netzteil achten! Oder lieber gleich ein externes FP-Gehäuse mit separater Stromversorgung und USB-IDE-Bridge zum Rippen.

    Thomas
     
  5. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    @Thomas,

    hat der 24040 das gleiche Netzteil?
     
  6. rafdaf

    rafdaf Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Hallo Toin Hallo alle.

    Verstehe ich das jetzt richtig, mit der SW Version von www.grobi.tv V3.40 geht eine grössere Platte?
    Steh grad aufm Schlauch.

    danke

    Habe momentan V3.4.10 drauf und bin begeistert mit der schneidefunktion. MD 24500
     
  7. pvrtoni

    pvrtoni Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Falsch verstanden, mit der Grobi SW geht es nicht. Lesen...
    Gruß Toni
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  8. pvrtoni

    pvrtoni Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Ach so fast vergessen: Ja, werden wir machen. Es ist auch nicht zwingend, dass eine grössere Festplatte auch mehr Strom braucht. Einfach mal in den Spezifikationen (Datenblatt) der HD-Hersteller darauf achten bevor man sich vieleicht sogar extra ein Festplatte kauft. Wichtig ist aber, der Strom (mA) den die Festplatte maximal braucht und das ist meist bei der Suche/Seek (wenn die Festplatte rödelt ;O( ).
    Die WD400BB 40 GByte Western Digital Platte braucht laut Hersteller bei 12V; 870 mA und bei 5V ; 660 mA ... (13,7 W). Also achtet nur darauf das die neue nicht viel mehr Strom benötigt.

    Nachtrag: Beim hochfahren braucht die Festplatte bei 12 V; 1800 mA und bei 5 V; 560 mA ... (18.4 W)

    Gruß Toni
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2006
  9. sdidi

    sdidi Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    Mal eine Dumme Frage,

    Mann kann mit einer neuen Software welche auf den Medion 24500 übertragen wird eine Andere Platte verwenden ?!

    Wenn ja kann mir ev. jemand sagen / schreiben wo ich die Software finden kann ?

    Gruß & Dank sdidi
     
  10. blue_fire

    blue_fire Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplatten Tausch Medion MD 24500

    habe auf meinen 24500 jetzt dankt der modifizierten firmware auch ne größere platte drinn ist ne Seagate Barracuda St3160812A mit 7200U hat 160 GB wird auch korrekt erkannt aufnehmen geht auch blos wenn ich die aufnahme abspielen will bricht er nach ca 20 sek ab und ich bin wieder im laufenden programm muss ich die festplatte vieleicht irgendwie vorbereiten zb speziell formatieren in fat fat32 oder ntfs währe nett wenn diesbezüglich jemand nen tip hat