1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatten-Recorder * Programm-Guide-Ausfall *

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Helmes63, 5. April 2018.

  1. Helmes63

    Helmes63 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Das heißt : der Hinweis erfolgt automatisch für den Fall, dass eine Aufnahme auf Rohlinge beabsichtigt wird, korrekt ?!
    Ich werde den Neustart nochmals wagen : derzeit ist das Gerät off-line und mir die Meldung nochmals ganz genau ansehen.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Laufanzeige falsch gelesen habe oder nicht.

    O.K. - ich werde mir die Schreibweise mal merken, dass ist bei der Recherche insbesondere wichtig.
    CINCH nicht Chinch ...
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Das weiß ich nicht, DVD-R ist auch nur ne Vermutung.
    Mit dem EPG welchen es nicht mehr gibt dürfte das aber nichts zu tun haben, eher mit Einstellungen die

    Mach dir langsam Gedanken betreffs analogen Empfang.
    Keine Ahnung bei welchem Anbieter du bist, aber irgendwann ist damit Schluß, dann nützt dir das Gerät nicht wirklich was.
    Sprich spätestens dann müßtest du einen DVB-C Receiver anschließen.

    Wie kann ein DVB-C Receiver absolut zeitsynchron mit dem Festplattenreceiver laufen wenn der DVB-C Receiver eigenständig funktioniert?
    Im Prinzip aber gleich dem Festplattenrecorder, zu der angegeben Zeit macht der Receiver das was er soll.
    Wobei, ich sag mal technisch bedingt, etwas Vorlauf eingestellt werden sollte.

    Andererseits ein DVB-C Gerät welches wie dein analoger Festplattenrecorder einen Tuner und die Möglichkeit einer internen Aufnahme bietet ist besser, weil es ist nur ein Gerät. Auch weil du dir dann das programmieren von 2 Geräten ersparst.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Helmes63

    Helmes63 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn das als Information hilfreich sein sollte : ich bin beim Kabelanbieter Prima-Com.
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Primacom, jetzt PŸUR, keine Ahnung wann die analog abschalten, wird aber auch nicht mehr ewig dauern bis das passiert.
    Sprich je eher du selber auf digitalen Empfang umstellst, um so weniger mußt dir darüber Gedanken machen.