1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatten-Receiver von TechniSat ???

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Thorsten Schneider, 11. Juli 2003.

  1. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,
    der DigiCorder hat ja gar nicht den Premiere Jugendschutz, braucht mal also auch nicht extra was zu deaktivieren. Das Alphacrypt wird auch mit der neuen Smartcard S01 und S02 weiter funktionieren. Zur Zeit funktioniert es ja auch schon, und wenn sich wirklich was änder sollte, wird das Alphacrypt eine Anpassung per SAT Update erhalten. Daran wird schon jetzt gearbeitet.

    mfg Norbert
    --------------
    Digital-TV Infobase
     
  2. matthias_tv

    matthias_tv Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @norbert

    äh also das verstehe ich nicht .
    Zitat 1 es geht schon jetzt:
    obwohl Verschlüsselung noch gar nicht geändert ist? Na gut glaube ich halt mal das es geht.

    Zitat 2 und sollte sich wirklich was ändern wird das Alphacrypt eine Anpassung per SAT erhalten an der schon gearbeitet wird:

    Also versucht man schon Probleme zu beheben die es laut Zitat 1 nicht gibt???

    Ich programmiere beruflich auch. Ich habe zwar rein gar nichts mit Pay TV oder Sat Receiver zu tun, aber Probleme zu beseitigen die man noch gar nicht kennt das geht nicht. Natürlich kann man die aktuelle Software überarbeiten und verbessern aber Probleme zu beheben, die es gar nicht gibt geht nicht.
    Vielleicht habe ich dich auch nur falsch verstanden.

    Ich will das Alphacrypt nicht schlecht machen. Ich kenne das Modul nicht mal persönlich. Ich weis auch nicht ob es funktioniert oder nicht. Was mir nur aufgefallen ist, das schon seit langem in vielen Boards gepostet wird Alpha. geht auf jeden Fall mit der neuen Smartkarte von Premiere und zwar schon zu einem Zeitpunkt wo noch keine einzige neue Smartkarte beim Kunden war. Da frage ich halt als Außenstehender woher wollen die das wissen?

    Aber um auf den Ausgangspunkt der Diskussion zurück zu kommen. Hätten alle neuen Receiver "geeignet für Premiere" niemand bräuchte mehr ein Alphamodul. Oder?
     
  3. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also, das verstehe ich auch nicht, die arbeiten schon jetzt an einem Update für ein "Problem", was es noch gar nicht gibt???

    @ matthias_tv:
    Es wird schon seit Wochen gesagt, dass das Alphacrypt-Modul auch nach der Umstellung funktioniert, weil es angeblich "baugleich" mit der d-box 1 ist und die d-box 1 wird ja auch nach dem Wechsel funktionieren. Ich habe da allerdings auch meine Zweifel, denn in einigen Foren wird beispielsweise vermutet, dass man evtl. eine Funktion nutzen wird, die prüft, ob der Receiver oder das CI-Modul, in den / das die Smartcard gesteckt wird, auch "geeignet für Premiere" ist.

    Wie auch immer, es wird viel spekuliert und definitiv kann man es erst sagen, wenn der Wechsel durchgeführt wurde.

    Du schreibst in Deinem letzten Beitrag " Hätten alle neuen Receiver "geeignet für Premiere" niemand bräuchte mehr ein Alphamodul. Oder? "...

    Man bräuchte dann zwar kein Alphacrypt-Modul, doch man müsste sich mit den ganzen "schönen" Funktionen von PREMIERE wie Jugendschutz, Macrovision, etc. auseinandersetzen. Und das wollen viele halt umgehen, was mir zumindest beim Jugendschutz verständlich ist. In meinem Haushalt leben zwei Personen, die weit älter als 18 Jahre sind und da haben wir keine Lust, immer den PIN eingeben zu müssen. Vor allem ist es wirklich paradox, denn im Internet können Kinder auf unzähligen Erotik-Seiten teilweise ohne Jugendschutz und Personalausweis-Abfrage eine Vielzahl von Hardcore-Porno-Bildern sehen! Das finde ich viel bedenklicher, aber da kann man keinen Riegel vorschieben und da macht man es halt mit den "dummen" TV-Zuschauern... Ist halt typisch Deutschland...:-(
     
  4. matthias_tv

    matthias_tv Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ja das mit dem Jugendschutz ist wirklich doof! Ich vermute mal wenn Premiere technisch die Möglichkeit hat solche Module zu stören die Kopierschutz und Jugendschutzfunktionen nicht unterstützen werden sie es früher oder später tun. Erstens wegen der rechtlichen Seite und zweitens kostet das Logo geeignet bestimmt auch Geld .
     
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hallo,

    den DigiCorder wird es auch in der Kabervariante
    geben. Da ich von Pemiere wohl kaum ein CI-Modul
    geschickt bekomme, wenn er nicht das entsprechende
    Logo hat, welches Modul kann ich dann bei Kabelempfang benutzen um Premiere zu sehen?
    Gruß
     
  6. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    da habt Ihr mich jetzt falsch verstanden. Es wird an dem nächsten Software Update fürs Alphacrypt bereits gearbeitet. Es gibt ja auch an der aktuellen Software noch ein paar Kleinigkeiten, die verbessert werden müssen. Das meinte ich. Falls sich nach der Umschaltung im Oktober probleme ergeben sollten, kann man diese ja erst entfernen, wenn man sieht, wie das Modul mit der neuen Verschlüsselung arbeitet.

    mfg Norbert
    --------------
    Digital-TV Infobase
     
  7. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Norbert:
    Alles klar, "Mißverständnis" aufgeklärt...:)


    Insgesamt bin ich echt auf den Festplattenreceiver von TechniSat gespannt, mal schauen, wann der auch für den Endverbraucher auf den Markt kommt und wie dann so die Testberichte sind. Da ich mir demnächst einen Festplattenreceiver zulegen will, von den Humax-Geräten aber nicht so begeistert bin, erwäge ich es dann, mir das TechniSat-Gerät zu kaufen...
     
  8. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    geht mir genau so, hab sogar schon meinen Samsung HDD Receiver verkauft, damit ich dann Platz hab für den Technisat. Kommt erst mal ein Wechselrahmen ran, und dann gehts los. breites_

    mfg Norbert
    --------------
    Digital-TV Infobase