1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatte in dbox

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von convex, 23. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Festplatte in dbox

    Indirekt schon, denn die Blinkfrequenz lässt auf die Zugriffe schließen.

    Gruß Gorcon
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Festplatte in dbox

    Das könnte an den Read/Write Cache Einstellungen liegen. Womöglich wird nur ein sehr kleiner Write Cache (oder gar keiner) verwendet, allerdings ein etwas größerer Read Cache. Das würde die unterschiedlichen Blinkfrequenzen erklären.
    Wobei die Platte selbst einen Cache hat und eventuell das Filesystem auch nochmal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2006
  3. convex

    convex Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplatte in dbox

    hallöchen

    wollte nur da zu sagen das das eine neue hitachi deskstar 7K80 80GB festplatte ist, also kann es die mechanik nich sein die so viel lärm macht. ich kann an der festplatte halt gewisse jumper versetzen, kann aber nicht sagen was ich da stecken müsste, habe sie so gelassen wie ich sie gekauft habe.

    gruss andi
     
  4. zoker4711

    zoker4711 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Festplatte in dbox

    ...war bei mir auch so.
    Ich hatte zunächst eine alte 40GB-Seagate dranhängen, die bei der Aufnahme wirklich recht laute Geräusche produziert hat. Das war beim Fernsehen und gleichzeitiger Aufnahme sehr störend. Beim Abspielen des Films war die Platte dagegen fast nicht zu hören.
    Jetzt habe ich eine neue Samsung-Platte eingebaut. Die ist nur beim Anlaufen ganz kurz zu hören und ansonsten sowohl bei Aufnahme als auch bei Wiedergabe herrlich leise.
    Ich nahm immer an, dass es an den Blockgrössen beim Schreiben liegen würde (sieht man ja mit irgendwelchen Defrag-Tools, dass die Movies in Blöcken auf die Platte geschrieben werden).
    Dass die Platte im Laufe der Zeit lauter werden, könnte auch am Fragmentieren liegen (zumindest wenn man nicht regelmässig defragmentiert).
    ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Festplatte in dbox

    Doch, gerade die sind bekannt dafür das deren Meschanik nicht viel taugt.
    Meinen Erfahrungen nach (Conner, IBM, WD, Maxtor, Seagate, Fujitsu, Samsung) sind die Samsungplatten noch mit Abstand die leisesten (wenn auch nicht sehr lange).

    Gruß Gorcon
     
  6. convex

    convex Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplatte in dbox

    Vielen Dank für die raschen antworten. werde mal die platte umtauschen bei meinem Händler des vertrauens.

    gruss convex