1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatte im Sky Q Receiver tauschen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Triple-M, 21. November 2018.

  1. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Nein, es gibt kein Pairing zwischen Smartcard und HDD. Es gibt ein Pairing zwischen Smartcard und Receiver und die Sky Aufnahmen (privat und Offline-Videothek) werden auf der Festplatte verschlüsselt abgelegt. Wenn man eine Zweitkarte hat, dann kann man evtl. die Festplatten auch austauschen und die gespeicherten Inhalte, aber nicht mit einem anderen Abo. Wenn man eine neue HDD nimmt (keine Inhalte darauf), dann sollte es kein Problem geben. Es gibt nur zwei Fragen zu klären: Unterstützt das unterliegende Linux schon SSDs (und damit meine ich auch die neusten Varianten) und gibt es eine Whitelist für HDD-Modelle? Da hilft nur ausprobieren...
     
  2. Triple-M

    Triple-M Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok danke dann werde ich das machen. Muss ich die Festplatte vorher irgendwie formatieren oder reicht, so wie Jürgen geschrieben hat, einfach reinschieben so wie sie ist?
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    du musst nichts mit der FP machen, nur reinschieben, und SC rein, und das Einrichten starten.....
     
    Triple-M gefällt das.
  4. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Soweit ich weiß sind alle Einstellungen, geplante Aufnahmen und Co auf der Festplatte gespeichert. Diese werden also vermutlich zurück auf den Default-Wert gehen und müssen neu eingerichtet werden...
     
  5. Triple-M

    Triple-M Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    So, die SSD ist heute geliefert worden und ich habe sie gleich eingebaut. Es funktioniert alles anscheinend wunderbar nachdem ich die Platte zurückgesetzt habe. Aufnahmen gehen und vor allem ist es jetzt wunderbar leise!
    Wollte jetzt nur noch testen ob Filme aufgespielt werden aber das wird wohl noch etwas dauern. Woran sehe ich das ein Film auf der Platte liegt und nicht gestreamt wird?
     
  6. MadMice

    MadMice Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sehr gut. Wo hast du die Platte gekauft? Wieviel TB? Evtl link?
     
  7. Triple-M

    Triple-M Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich habe die 1 TB Sandisk SSD von Amazon, hier der Link:



    Ist gerade sogar im Angebot. Bin bis jetzt sehr zufrieden aber ich würde jedem empfehlen im Netz noch einen zusätzlichen Festplatten-Halter passend zum Sky Q Receiver zu kaufen. Der originale Halter hat an einer Schraube ein Siegel von wegen Garantie und ich weiss nicht wie Sky reagiert wenn man dies löst um an die letzte Schraube zu kommen. Vielleicht habt ihr da Erfahrungen?
     
  8. hippeland

    hippeland Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Meinen Q-Receiver habe ich mit einer Crucial MX 500 (1TB) aus Amazonien für 125 Euro in "Silent-Mode" versetzt.
    Rahmen rausziehen, vier Schrauben lösen und SSD einbauen. Ja, eine Schraube ist versiegelt und es ist Garantieverlust angedroht. So what? Was interessiert mich Garantie beim Mietreceiver? Gerne kann sky mal versuchen, nicht fachgerechten Umbau nachzuweisen, falls es darauf ankäme.

    Nach dem ersten Start wird Festplattenfehler angezeigt.
    Navigiere zu "Einstellungen" und tippe 0 0 1 OK
    Dann im erweiterten Menü die Festplatte zurücksetzen.
    Nach ein paar Minuten schnurrt die Katze geräuschlos.

    Rückbau bei Receiverrückgabe oder - tausch nicht vergessen, sonst freut sich wer anderes über Eure Investition oder es gibt Mecker von Sky

    ;)
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Soll es echt klappen dass man so den speicher erweitern kann mittlerweile? aber dann sicher 1 tb grenze oder konnte jemand schon mehr verbauen (ssd mal abgesehen)
     
  10. blackbeard74

    blackbeard74 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe heute auch die Originalfestplatte/Fön gegen eine 1TB SSD ausgetauscht! Funktioniert einwandfrei und jetzt überhaupt keine Geräusche mehr! So sollte es eigentlich auch schon direkt von Sky sein. Habe auch keinen Einbaurahmen dafür benutzt, einfach nur so in den Receiver gesteckt.