1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatte (HD-Reciver) für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von frank72, 25. Juli 2011.

  1. Scarface

    Scarface Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Festplatte (HD-Reciver) für Kabelkunden

    Für welchen Reciever?
    Ich wollte mir auch eine kaufen, aber ich weiß nicht ob die passt.

    Geht z.b die Pace Sky + mit 160GB, für den Humax S HD3 ?


    Pace SKY+ Externe Festplatte 160GB HD | eBay
     
  2. Haiza

    Haiza Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Keins
    AW: Festplatte (HD-Reciver) für Kabelkunden

    Kauf Sie nicht. Festplatten werden von Sky nur verliehen. Sofern du eine kaufst hast du keinen Garantieanspruch bei einem Defekt gegenüber sky :p
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Festplatte (HD-Reciver) für Kabelkunden

    Hallo,

    den Humax S HD3:

    http://www.sky.de/web/redaktion/download/BDA_Humax_S_HD_3.pdf

    Gruß
     
  4. Scarface

    Scarface Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplatte (HD-Reciver) für Kabelkunden

    Ich muss jetzt noch was fragen, wenn man sich die Platte nimmt muss man dann auch die Aktivierungsgebühr in Höhe von € 149 bezahlen?