1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplatte anders partitionieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von besserwisser, 19. November 2011.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Festplatte anders partitionieren


    Das fände ich persönlich ein bisschen wenig! ;)


    BTT:

    Ich lasse die Grösse immer vom System verwalten und bin damit (seit XP) immer ganz gut gefahren!
     
  2. h2d

    h2d Guest

    AW: Festplatte anders partitionieren

    Ich würde mit Paragon jede Partition einzeln auf ein externes Laufwerk sichern (Bitte das richtige Paragon-Produkt wählen, das auch Backups macht) dann D: und E: löschen, C: vergrößern, dann D: und E: neu anlegen und gesicherte D: und E: wieder zurück spielen. So habe ich es auch schon einmal gemacht. Ein gutes Backup-Programm ist auch SyncBack. Gibt es als Freeware und Pro-Version.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2011
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Festplatte anders partitionieren

    das funktioniert allerdings nur, wenn "hinter" der zu vergrößernden Partition unpartitionierter Speicherplatz bereitsteht. Dies tut es aber wohl höchstwahrscheinlich nicht, wenn D: auf derselben physikalischen Platte liegt.

    Auch hier kämst du um externe Lösungen nicht herum, denn wenn du D: Verkleinerst, ist auch da der unpartitionierte Bereich "hinter" D: