1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festpalltenreceiver

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Dennis99, 27. September 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Festpalltenreceiver

    Ich wollte ja auch nur die Grenzen der Technik aufzeigen.

    Das kann jeder brauchbare HDD Receiver. Die meisten kann man auch problemlos an einer Leitung betreiben (schrängt zwar die Senderauswahl einwenig ein...).

    Dann nimm einen Master/Slave Antennenumschalter. Dann darauf achten das er die LNB Versorgungsspanung nicht ausgibt wenn es ausgeschaltet ist.
    (Evtl. hat der HDD Receiver auch einen Durchschleifausgang, d.h. dieser Master/Slave Umschalter ist shcon im Receiver eingebaut)

    Dann bekommt der HDD Receiver IMMER das Antennensignal, nur wenn er aus ist kann der andere Receiver genutzt werden. Auf diese Weise stellst du sicher das die Aufnahmen nicht fehlschlagen.

    Du solttest aber bedenken das die Timer programmierung auf diese Weise etwas umständlicher wird.
    Denn der DVD Recorder (solange du nicht das EINE verlinkte Modell kaufst) hat ja keinen Sat Tuner, d.h. der Sat Receiver must dann immer auf den richtigen Kanal eingeschaltet sein wenn der DVD Recorder anfängt aufzunehmen.

    cu
    usul
     
  2. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Festpalltenreceiver

    Nein, das ist nicht falsch rübergekommen. Nur schwenkst in dem was du möchtest innerhalb von ein paar Stunden hin und her.

    Nein, absolut nicht!
    Du hattest von einem "Panasonic DMR-EH 575" hier geschrieben, und genauso einer ist auch der von mir genannte, nur eben mit Sattuner. Und wo hast du die Preise (550 Euro) her? :eek:
     
  3. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Festpalltenreceiver

    Beim Preis hab ich mich wohl verguckt, die Teile kosten 100EUR weniger. :cool: :eek:

    @RalfCux
    Sorry das ich Dein Tipp nicht schnell kapiert hab, der Panasonic DMR-EX80S ist doch so ein Gerät was ich suche.
    Der zeichnet durch den internen Tuner so auf die HDD auf, wie es gesendet wird??? Ton auch in Surround ????
    Unter: http://www.testeo.de/produkt_test/panasonic-dmr-ex80s-160gb-604207.html
    hab ich was gelesen, das der nicht in Surround 5.1 aufnimmt. Was meint Ihr??

    Lieber den "Pana" oder "Kathrein + guten DVD-Player" (weil ich bei Variante 2 dann auch einen neuen DVD-Player brauche - mein alter ist 6 Jahre und vom WalMart).

    Der Kathrein ist dann auch so ein Teil wie der Pana nur ohne DVD-Laufwerk / DVD-Brenner?? Oder hat der irgendeinen anderen entscheidenden Vorteil??
    Mir sind die Unterschiede noch nicht so klar...

    Jetzt bin ich ja mal auf Eure Antworten gespannt!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2007
  4. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Festpalltenreceiver

    Von meiner Seite ist alles gesagt, die Antworten auf deine neuen Fragen stehen bereits in diesem Thread. :mad:
     
  5. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Festpalltenreceiver


    Du hast wohl recht, wahrscheinlich besser warten oder den Kathrein kaufen,
    ne andere Alternative gibt es dann wohl nicht.

    Eins noch...
    Witzigerweise ist nach 6 Jahren Durabrand (WalMart) DVD-Player, dieser heute zu Grabe getragen worden. 6 Jahre ohne Probleme und heute Mittag
    geht nix mehr. Kein CD mehr, keine DVD. Nur noch rattern.

    Da werd ich jetzt erstmal den Panasonic DVD-S53 kaufen und den Markt beobachten. Der DVD-Player soll ja ein gutes Bild liefern. Denke das ich den wieder halbwegs gut verkaufen kann, wenn ich ein Gerät wie den Kathrein mit DVD-Player gefunden hab.
     
  6. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Festpalltenreceiver

    Ich hab jetzt überlegt mir ein HD-Receiver mit Festplatte zu holen,
    wo ich HD gucken kann und auch aufzeichnen. Dann könnte ich nämlich meinen Humax PR-HD 1000 verkaufen und hätte nur den HDD-Receiver, der auch HD fähig ist.
    Was ist denn z. B. mit dem "Humax iCord HD" ???
    Der soll mit 160 GB 500,-EUR kosten. Wenn ich meinen Humax PR-HD 1000 für 150 EUR verkaufe (weil ich ja dann HD über den iCord schauen kann) wäre ich bei 350 EUR + 120 EUR für nen guten DVD-Player, bin ich immer noch billiger (470EUR) mit zwei Geräten, als mit drei (Humax HD ist vorhanden + HDD-Reicerver Kathrein UFS-822 410EUR + DVD-Player 100EUR) gesamt 510EUR, kann aber kein HD aufnehmen.
    Ich gehe jetzt mal davon aus das der iCord dann auch Surround-Sound aufnimmt.

    Was haltet Ihr von der Lösung, da muß ich nicht mit mehreren Recievern arbeiten???
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2007