1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das Festnetz Telefon wurde abgeschafft gibt nur noch Mobil GSM,
    Telekom überteuert mit 18.95 .
    Es gibt aber heute Tarife mit Festnetz Nummer ohne Internet für Leute die kein Internet wollen , von O2 und Vodafone .


    Muss man eigentlich immer für jeden A*** und überall erreichbar sein ohne Privat Leben ? Ich verweise da immer gerne auf meine Post Anschrift .

    Früher ging es auch ohne , die meist anrufe sind nur Werbe Anrufe nichts wichtiges .
    Wenn man viel mit Pkw unterwegs ist selten zu hausen dann macht es mit dem Handy Sinn sonst sonst nicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2024
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.417
    Zustimmungen:
    1.983
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe seit einiger Zeit ein skurriles Problem: am einen Wohnort läuft mein Smartphone so, wie es konfiguriert ist, im Bereitschaftsmodus mit 1% Akku alle 2 Stunden leer. Da ich kaum telefoniere und das Gerät nachts ausschalte, habe ich ca. 16 Stunden täglich und ca. 9% täglich und somit ca. 8 Tage zwischen 85% und 15% Akkustand. Nach 7-8 Tagen muss ich laden, je nach Aktivität.

    Am anderen Wohnort läuft beim Herumliegen der Akku mit ca. 1-2% je Stunde leer, also am Tag um 25%. Nach spätestens 3 Tagen muss ich laden. Vermutlich wird ständig zwischen 2 gleich schlecht empfangbaren Zellen umgebucht. Das ist mir sowas von lästig, dass ich das Gerät teils tagsüber im Flugmodus liegen habe und nur alle paar Stunden mal kurz anschalte um zu schauen, ob mich jemand erreichen wollte. Da das sowieso kaum der Fall ist, ists nicht so schlimm. Aber es nervt massiv.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.926
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Täglich laden - find ich aber nicht lästig.
    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
    Und - umsonst ist der Tod... auch nicht - er kostet das Leben.

    Ich frag mich manchmal, wie Leute es schaffen hier zu schreiben so ganz ohne Internet.
     
    robbe1990 und Michael Hauser gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    @lg74
    Man sollte den Akku nicht bis 15% leer machen. Besser schon bei 20-25% laden. Ist besser für den Akku
     
    lg74 und Michael Hauser gefällt das.
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich fasse mal zusammen: Beide Systeme haben Vorteile und Nachteile.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Festnetz wird es allein deshalb schon immer geben, weil es für Firmen unseriös wirken würde, wenn sie nur unter einer Handynummer erreichbar wären
     
    conrad2 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.020
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... dazu braucht man allerdings keinen Festnetzanschluss.
    Bei Sipgate gibt es auch eine SIM mit Festnetz- und Mobilrufnummer.
    Hier in Bonn beginnen die entsprechenden Ortsnetzrufnummer mit 0228 - 387...
    Hab da schon Firmenfahrzeuge von einem Schlüsseldienst, einem Wäscheservice und einem Behindertstransportdienst mit so einer Telefonnummer gesehen. Die Festnetznummer ist die Rufnummer des "Büros" und die Mobilfunkrufnummer die für "Mobilfunk", es klingelt aber immer das Smartphone ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.081
    Zustimmungen:
    31.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch normal ist das überhaupt nicht. Das ist ein Zeichen das der Akku hinüber ist. Dann dauert es nicht mehr lange und das Gerät fährt nicht mehr hoch.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.926
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, für mich ist das ein Zeichen, dass das Smartphone nicht rumliegt, sondern benutzt wird. Würde es rumliegen, bräuchte ich es nicht und ein alter Knochen würde reichen. Bei einem genutzten Gerät ist das völlig normal und hat gar nichts mit dem Akkuzustand zu tun. Selbst im Neuzustand.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.081
    Zustimmungen:
    31.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze meins auch und normal ist es wenn es alle 3-4 Tage geladen wird (anfangs waren es noch alle 7 Tage).