1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2024.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    Den Punkt sehe ich fast genau so, es gibt bei mir noch zwei weitere Punkte. In meinem Magenta Tarif ist keine Mobil Flat und das wird dann immer recht teuer. Abgesehen davon sind die Mobil Telefonierer auch recht schmerzfrei. Ich bin Vermieter, hätten meine Mieter alle meine Mobilnummer, würden sie auch hemmungslos am Sonntag um 22.00 Uhr anrufen. Meine Mobilnummer haben nur die "wichtigen" Leute, wie z.B. mein Hauswart, wenn mal die Hütte brennt, was hoffentlich nie passiert. Festnetz ist quasi auch mein Büro und da ist auch irgend wann Ende mit den Bürozeiten, dafür läuft dann der AB.

    Noch darf ich auch die betagte Verwandtschaft meiner Frau und meine nicht vergessen, die haben kein Mobil Telefon und sind froh, wenn ihr Fernseher seit dem 01.07. noch etwas anzeigt.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Daran sieht man mal, wie unterschiedlich die Nutzungsverhalten noch sind.;)
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch die DECT-Basis hatte letztlich einen Draht, in meinem Fall war das Ethernet. Sie wäre also prinzipiell auch ohne Festnetzanschluss betriebsfähig, was die technische Absurdität dieser Kategorisierung aufzeigt.

    Also ja, man kann mit DECT über Mobilfunkdaten telefonieren, was der Regulierer dann irrig unter "Festnetzminuten" zählen würde. Da jedoch inländische Telefonminuten bereits im Mobilfunkdatenzugangsvertrag enthalten sind, gibt es aber keinen Grund, sie noch einmal separat am Markt einzukaufen.

    Zumal viele Anbieter solcher "Festnetztelefonanschlüsse" (wie Sipgate und Easybell) ihr Privatkundenangebote inzwischen komplett eingestellt haben. Ich müsste also zusätzlichen Aufwand treiben, um unter einer schlecht zu merkenden geographischen Rufnummer erreichbar zu sein, die sich zudem bei jedem Umzug ändert. Fazit: Das ist also was für alte Leute, die im Leben maximal nur noch einmal (auf den Friedhof) umziehen.
     
  4. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe eine DSL - Allnetflat, wie beschrieben.
     
    everist gefällt das.
  5. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bist du bei der Telekom?
    Bei der Telekom gibt's ab Magenta ZuhauseXL (250 MBit/s) die Allnetflat auch ins Mobilfunknetz.
    Ist das richtig?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.405
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mich würde daran stören, dass sich nicht meine Handynummer als Absender übertragen kann.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.128
    Zustimmungen:
    7.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch! Deutlich weniger.

    Und warum sollte ich aufs Festnetztelefon verzichten, wenn die Rufnummer doch eh im DSL-Tarif enthalten ist?

    Genau die selbe Erfahrung haben wir auch ziemlich oft auf der Arbeit!
    Man versteht oft Leute schlecht, wenn sie per Handy anrufen.

    Abgesehen davon, dass deine Aussage ziemlich abwertend rüber kommt!
    Eine Festnetznummer ist doch nicht schlecht zu merken. Ich hab sogar meine Handynummer als Wunschrufnummer so ausgewählt, dass sie praktisch der Festnetznmer entspricht.
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist doch schon seit Jahrzehnten bekannt oder nicht.

    Ich kann mich noch daran erinnern das die Post und danach die Telekom Ihre "grünen" Telefone monatlich über Jahrzehnte abgerechnet hat, obwohl das Gerät schon längst im Museum war.

    Ich kenne genügend Rentner die überfordert sind, aber auch sich nicht um vieles kümmern, wie auch Zuschüsse vom Staat oder "altes" einfach mal gegen neues zu tauschen um auch Geld zu sparen usw..
     
  10. yander

    yander Guest

    Das klassische Festnetz Telefon mit Kabel hat gegenüber eines Handys oder DECT Telefon entscheiden Vorteile,

    Es ist immer funktionsbereit keinem Akku den man aufladen muss
    bei diesen Kabellosen Stunden dauert bis man wieder telefonieren kann .

    Aber es stimmt in gewisser weise , wer nur Telefon braucht zahlt bei der Telekom 18.95 , da ist das Handy billiger das machen die Leute auch so nehmen Handy statt teures Festnetz .