1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2024.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    6.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe auch früher nicht täglich telefoniert, die Angewohnheit ist erst mit dem Handy deutlich hervorgerufen. Täglich ist für mich kein Maßstab. Sonst müsste, wenn man nicht täglich Auto fährt, das Auto auch tot sein, denn es gibt ja das Lastenfahrrad. Komische Logik.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich sehr schönes Beispiel. Die alltägliche Nutzung von Pferden war noch vor hundert Jahren substantiell verbreitet. Inzwischen ist das nicht nur ein teures Hobby geworden (typische Nutzungsfrequenz von einmal wöchentlich bis wenige Male pro Jahr). Die Pferde werden inzwischen mit Autos in entsprechenden Anhängern herumgefahren und nicht mehr andersherum. Das Pferd ist also im Alltag eindeutig tot.

    Wie du bereit sehen kannst, wird es auch in Jahrzehnten noch Leute geben, die "privates Festnetztelefon" als Hobby weiterbetreiben, so wie es ja auch weiterhin Fans von Röhrenradios gibt.

    Die alltägliche Nutzung von Festnetztelefonen liegt nur noch bei 16 Prozent.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.514
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum telefonieren? So gut wie nie. Gelegentlich übers Internet - und damit übers WLAN - und damit über unseren Glasfaseranschlusss. Außer man ist unterwegs.
    Aber generell machen die Leute alles Mögliche mit Ihrem Smartphone - nur nicht unbedingt "klassisch" darüber Telefonieren. Und wenn dann doch mit WLAN-Call.
    Darum werden im Mobilfunk einem ja auch die All-net-Flats für lau hinterhergeschmissen. Nutzt keiner.
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    6.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Wechsler
    Also wenn ich "Lotte" sage, dass sie eigentlich tot ist, dann hat du es jetzt mit zwei Frauen und einem Pferd zu tun. ;)
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.394
    Zustimmungen:
    1.966
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... die in teils kuzigst-skurrilen Foren schons eit Jahren darüber sinnieren, wie sie mit UKW-Modulatoren ihre liebgewonnenen Röhrenradio-Schätzchen weiterzubetreiben gedenken. Gerne sind das Menschen, die was mit "audiophil" haben, dann aber irgendwelche Knallerballer-UKW-Modulatoren aus der Alibaba-Resterampe in Erwägung ziehen.
     
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Das funktioniert bei mir nicht. Im Haus hab ich immer 0 Empfang. Dann geht auch kein WLAN call. Ausser halt über WhatsApp. Deshalb hab ich immer ne anrufweiterleitung bei keinem Empfang aufs Festnetz eingerichtet. Ohne Festnetz wäre ich also nicht mal erreichbar
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.514
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit "übers Internet" meine ich z.B. What's App. WLAN Call geht ja auch nicht bei jedem Anbieter/Tarif.
     
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Das ist doch von der Qualität fürchterlich. Teilweise Zeitverzögerung sodass man sich immer ins Wort fällt

    Da nutze ich lieber die Technik die gut funktioniert
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.514
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein. Ich telefoniere zu Hause ja auch übers Festnetz - mehrheitlich. Aber andere wollen halt gerne ihren Gesprächspartner auch sehen.
    WLANcall habe ich noch nicht genutzt, weil ich mit dem Handy von zuhause nicht klassisch telefoniere. Mit der What's App Telefonie habe ich aber auch keine größeren Probleme.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    7.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum sollte man? Dauerquasselstrippen gab und gibt es schon immer.
    Wenn das Ding mausett wäre, dann würden es nicht immer noch 70 Prozent regelmäßig nutzen. Wenn du dieses nicht mehr nutzt bzw. niemanden kennst, welcher es noch nutzt, dann ist dies immer noch mit 30 Prozent eine Minderheit. Bei dir kommt dann noch hinzu, dass du scheinbar angesichts dessen in deiner Blase gefangen bist, welche meint, wenn es immer noch eine Mehrheit von 70 Prozent regelmäßig nutzen, es dennoch mausetot wäre. ;)