1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Da bei DOCSIS ja alle Kunden in einem Segment auf einer Leitung hängen braucht man natürlich Zugangsdaten oder meinetwegen auch Benutzerkennung.

    Nur hat man da teilweise keinen Zugriff drauf.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Falsch,
    natürlich hat man Zugriff auf seine Zugangsdaten das ist doch selbstverständlich !

    :winken:

    frankkl
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Zugangsdaten gibt es nicht, es wird über die MAC-Adresse die im CMTS eingetragen ist, gemacht.

    Bei Docsis gibt es wie geschrieben keine Zugangsdaten.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Wenn man schon eine Fritz!Box hat ist das DECT-Telefon von AVM die beste Wahl. Ich bin mit meine C3 sehr zufrieden.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Ich mag die klassischen Gigaset Telefone viel lieber :) ausserdem soll die Reichweite und qualität der Gigaset DECT-Basis deutlich besser sein.

    [​IMG]

    Und was mir besonders wichtig ist möchte normal wie die letzten Jahrzehnte meine Telefone eigenständig nutzen können ohne unbedingt auf eine Modem-Routermarke angewiesen zusein,
    zudem überlege ich bei zukünftigen Neuanschaffungen preiswertere Modem-Router zuwählen wie zum beispiel die FRITZ!Box 3xx0 Serie.



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2015
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    @frankkl

    Bei den Gigaset Telefonen mit silberner Tastatur vor einem Kauf mal prüfen, wie gut die zu erkennen ist.

    Seit ich mal ein Telefon mit silberner Tastatur (ließ sich teilweise nur schwer bedienen wegen der Lesbarkeit) hatte, kommt mir ein solches nicht mehr ins Haus.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Das liegt aber nicht an der silbernen Farbe der Tastatur, sondern an der durchsichtigen "Farbe" der Beschriftung.

    Prinzipiell ist nämlich eine helle Tastatur (mit schwarzer Beschriftung) besser lesbar als eine dunkle (mit weißer Beschriftung). Aber leider regiert heutzutage ja überall Mode und Design vor Ergonomie und Funktionalität. :(
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Das kann ich so nicht bestättigen,
    mein uraltes Gigaset A265 hat eine silberne Tastatur und hatte noch nie probleme mit der lesbarkeit und dazu nutze ich ein Euroset 2015..

    [​IMG] + [​IMG]

    Möchte trotzdem ein neues modernes DECT-Telefon mit der endsprechenden Anschluss Art VoIP und der Anrufbeandworter sollte etwa 30 Minuten aufzeichnen können.

    :)

    Als Zweittelefon das weiter genutzt wird mit den zukünftigen Gigaset GO habe ich ein neueres Gigaset A400.

    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2015
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Ich habe schon einigen Ärger mit Gigaset-DECT-Telefonen gehabt, die kommen mir nicht mehr ins Haus. Habe mir - obwohl ich anfangs skeptisch war - FritzFons geholt und bin zufrieden, würde sie wieder kaufen. Hatte zunächst eine 7270, nun eine 7362SL, klappt mit beiden gut. Reichweite ist deutlich besser als WLAN. Sprachqualität (nutze seit Jahren ausschließlich VoIP) ist sehr gut, insbesondere, wenn die Gegenstelle auch eine Fritzbox ist. EIn Anrufbeantworter ist natürlich auch in der FB, die Größe hängt vom Speicher ab.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s

    Aber auch nur, weil es genug Kunden gibt, die für den Kabelanschluss blechen, um darüber Fern zu sehen oder weil sie als Zwangskunden feste mit dabei sind. Ohne diese Zwangsförderung könnte man die INet-Angebote nicht so billig verkloppen.