1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz adé oder bereits a.D.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibts im Mobilfunk schon seit ca. 2006, es wurde ja auch als das Feature von UMTS vermarktet. Aber mit Minutenpreisen von 99 Cent wars halt eine Totgeburt.
     
    UltimaT!V, germankid und Real-dBoxer gefällt das.
  2. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schon erstaunlich wie die Meinungen auseinandergehen.
    Ich wüsste im Bekannten oder Verwandten Kreis gerade niemanden der viel Wert auf Videotelefonie legt.
    Ganz ehrlich bin ich eigentlich froh das es so ist.
    Wenn ich mir so vorstelle ich müsste mich jedesmal wenn ich am Wochenende noch im Schlabberlook telefonieren mag, erst aufhübschen, ne muss nicht sein.
    Kommt auch stark auf den Job drauf an, Leute die sowas beruflich nutzen müssen, stehen da anders zu.
     
    UltimaT!V, germankid, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.151
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mhh... ich bin sehr Technikaffin, aber damit könnte ich nichts anfangen.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na klar doch. War ja nur so daher gekrizelt von mir. :)
    Wobei man mit O2 bei euch in MV, oftmals wirklich die A-Karte gezogen hat. Kenne ich aus der Gegend vom Bruder, sowie vom Urlaub vorigen Jahr im weiteren Umkreis um Krakow am See.
    Um den See gabs kein LTE von O2, in Krakow hatte ich es nicht gefunden..., ansonsten war es mal da, mal nicht. Oft nicht. Naja gut, Telefonie ging oft noch.
    Der Bruder hat bei sich Vodafone, meint aber, dass bei ihm in der Gegend um Lohmen, die Telekom beim Mobilfunk ausgebaut hatte.
    Festnetz hat er gar keins, ein Kaff so um die 30 Leute. Es gibt aber alte Leitungen die noch von wenigen genutzt werden, für einen normalen Telefonanschluss ohne Internet. Ja das gibts noch im Jahre 2020!
    Nach seiner Meinung, wird er einen Ausbau der leitungsgebundenen Infrastruktur nicht mehr erleben, da für nächste Zeit weiter nichts geplant ist.
    Ergo, er nutzt zwangsläufig nur Mobilfunk, für alles.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe eine Festnetzflat (nur ins Festnetz) und auf meinem Prepaidtarif monatlich 300 Freieinheiten, die ich noch nie verbraucht habe (ich hasse Telefonieren - Berufskrankheit, bevorzugt kommuniziere ich schriftlich oder persönlich).

    Sprich: Gespräche ins Mobilfunknetz per Handy, ins Festnetz je nach dem.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie rufen Leute ohne Festnetz eigentlich 0180,0137 und andere Hotlines an? Sind von Handy doch viel teurer
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Gar nicht. Oder äußerst selten, bis nie.
    Ich hatte dem Bruder mal 0180.info empfohlen. Bringt aber nicht für alles Ersatz.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nicht? hinter jeder 0180 Nummer steckt eine alternative Festnetznummer, kennste doch von teltarif :)
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die hier verschwinden ja auch nicht aus dem Stadtbild.

    [​IMG]

    Die braucht man für den Katastrophenfall. Und so ähnlich ist es bestimmt mit dem Festnetz. Telefonsäulen stehen ja auch noch vereinzelt rum.
     
    Doc1 gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gut das funktioniert hat man ja beim Warntag vor paar Wochen gesehen :sneaky: