1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz adé oder bereits a.D.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2020.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Jupp, als Schubladenkarte im Schrank.
    Gut behütet zwischen anderen Unterlagen. :ROFLMAO:
    Würde ich in MV auch so machen.

    Die Überschrift des Threads ist unsinnig. Ob nun jemand sein Handy/Smartphone oder stationäres Telefon zum telefonieren nimmt, ist doch wurscht, wenn Empfang gegeben ist. Gerade auch deshalb, da das Handy/Smartphone sich am nächsten Handymast anmeldet, dessen Datenleitungen per erdgebundene Leitungen die selben nutzen, wie das stationäre Internet mit Router. Ausnahme Kabel.
    Ich telefoniere sehr oft per WLAN-Call mit Handy zu Hause oder halt mit DECT Telefon.
    Das Handy hat ne Flat und der Router wählt einen günstigen Anbieter, wenns in die Mobilfunknetze geht. Dank Call by Call.
    Andere tragen halt alternative VOIP Anbieter im Router ein, wenn der eigen ISP zu teuer ist.
    Wo ist da das Problem?
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was hast du denn für einen merkwürdigen Tarif? Zahlst du nur 2 € monatlich? Es gibt schon ab 6-7 € All-Net-Flat inkl. SMS Tarife wie auch Prepaid mit ca. 3-4 GB Datenpaket.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht aber nur wenn man bei der Telekom ist
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und, hattest du auch weiter gelesen?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, aber ich denk für die Allgemeinheit ist das schon zu "schwer" und nicht alle Providerrouter lassen andere Anbieter zu
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @EinStillerLeser, ok ich ging und gehe davon aus, dass hier im Forum nun nicht unbedingt die "Unblickigsten" sich rum treiben. Anderen Router als den des Providers ist auch machbar, dank Routerfreiheit.
    Muss ich jetzt auch noch VOIP Anbieter nennen?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für hier im Forum hast du recht. Aber ich spreche allgemein. Wenn ich mich so im Bekanntenkreis umschaue, niemand käme da auf die Idee sich eine Fritzbox für ca 200 Eu zu kaufen und anderen VOIP Anbieter eintragen? nein das würde kein Ottonormalverbraucher machen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.223
    Zustimmungen:
    45.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Telefonie, Internet, Fernsehen komplett über den Kabelanbieter.
    Zu Hause nutze ich fast nur Festnetz. Wüste nicht, warum ich das aufgeben sollte.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @EinStillerLeser, hmm 2016 brauchte ich einen neuen Router, also ne Fritte im Handel geholt. Kein Providergerät gekauft oder gemietet.
    Hält bis heute noch. Eine zusätzliche VOIP Nummer ist da nur als Backup drin, weil ich sie schon hatte.
    Sind deine Bekannten zu geizig oder zu unbeholfen?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö sie sind aber viel unterwegs, liegt wohl auch am Alter, ich wüsste jetzt auch niemanden der kein Smartphone hat. Das haben die meisten immer bei sich, Festnetz dagegen ist nicht immer bei einem.
     
    Insomnium gefällt das.