1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetz adé oder bereits a.D.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das geht aber ineinander über, ist die Sprachqualität gut (klar gibt es das auch) bricht auch kein Telefonat ab, und natürlich umgekehrt, ist die Sprachqualität schlecht = schlechte Verbindung bricht auch gerne mal das Telefonat ab. :)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jein. Selbst wenn der Empfang Top ist, kann die Sprachqualität im Mobilfunknetz (aus welchem Grund auch immer) schwächeln. Zuletzt oft erlebt im Vodafone GSM und ab und an im UMTS Netz. Da wird plötzlich auf HFR umgeschaltet und es hört sich an wie ein Telefonat in den 90er per Handy.
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    In unmittelbarer Nähe (15 - 20 km) befinden sich 3 Grossstädte und 3 kleinere mit einem "Bad" im "Vornamen" sowie die etwa gleichgrosse Kreisstadt - von wegen Ende der Welt ... wir wohnen idyllisch mit Fernblick, mit Feldern, Wiesen und Wäldern direkt an der Ortsgrenze, worauf ich grossen Wert lege. Die Infrastruktur ist in jeder Beziehung überdurchschnittlich, wir vermissen nichts, alles Wichtige (incl. mehrerer Golfplätze :D) in wenigen Minuten erreichbar. Das Handy wird überwiegend von meiner Frau genutzt, der Anbieter ist blau.de. Ich nutze es nur leihweise, wenn es gar nicht anders geht. Ansonsten sollen mich die Leute auf dem Festnetz anrufen, ggfs. eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, oder halt mailen. Der komplette heutzutage übliche Handy:poop: geht mir komplett am Allerwertesten vorbei.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wiederum Andere benötigen sogar beruflich diesen "Handymist" mit Mails und allen Möglichen Internetfunktionen (außer Bullshitbook und Co.).
    Hat aber alles nichts mit Deiner Aussage "Handytelefonate in besch...eidener Qualität". Das ist nämlich nur korrekt, wenn Du halt schlechten Empfang hast, was dann wohl an o2 liegt an dem Fleck, wo Du wohnst. Festnetz finde ich z.B. unnötig. Ich bin zwar nicht so oft unterwegs, aber das "zweite" Telefon zu Hause ist für mich z.B. unnötig.