1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehzeitschriften

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp, 23. September 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    In der Tat. breites_
    Gruß Gorcon
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    stand nicht auch in der NBI damals das Fernsehprogramm von DDR1 und DDR2?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, Auszugsweise.
    Gruß Gorcon
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, diese TV-Zeitschrift wurde im Verhältnis zu Bedarf mit viel zu geringer Auflage gedruckt. Das das TV-Programm "besser" war halte ich aber für absurd...

    <small>[ 27. September 2003, 09:02: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So schlecht war das DDR-Fernsehen nicht, wenn man die "Propagandasendungen" abzieht.

    Was die Zeitschriften angeht, davon gab's einige die in zu geringer Auflage gedruckt wurden - u.a. das Mosaik.

    <small>[ 27. September 2003, 10:15: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ne grooooße Sammlung, wollte ich mal verkaufen. Aber da hängen Erinnerungen dran... Dieses Comic war wirklich besser als Westprodukte.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Von den Heften trenne ich mich au nicht l&auml;c
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das die ff-dabei in der DDR Mangelware war, kann ich mit folgender Geschichte belegen:
    Vor dfer Wende bin ich jeden Monat einmal nach Berlin gefahren und habe von dort aus immer einen Abstecher nach Ostberlin gemacht. Wenn ich über den Ostberliner Bahnhof Friedrichstraße eingereist bin habe ich unten auf dem Bahnsteig DDR-Zeitungen kaufen können (gegen Westgeld, der Bahnsteig war von Ostberliner Seite aus nicht zu erreichen). Die Verkäuferin bat mich die Zeitschrift nach der Einreise nach Ostberlin zu verstecken - jetzt kann ich mir erklären warum: weil es drüben Mangelware war, aber ich verstehe es trotzdem nicht.
    Ich weiss nur noch, dass die ff-dabei nicht geheftet war und dass nur die beiden DDR-Programme abgedruckt waren, die aber in aller Ausführlichkeit.
    Ich habe mir dann immer regelmäßig dort unten auf dem Bahnsteig die ff-dabei und andere DDR-Zeitschriften gekauft, in Berlin selbst (z. B. auf dem Kudamm) ist man an diese Ostzeitungen aber auch nicht rangekommen.
    Besser war das Programm früher aber nicht - heute hat man durch mehr Auswahl auch mehr Schrott. Ich habe früher gerne das DDR-TV eingeschaltet, es war hier im Landkreis Helmstedt super zu empfangen (Antenne und Kabel). Die Unterhaltungssendungen und Filme waren im großen und ganzen nicht schlecht.
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    @Kalle: Was mich schon immer interessierte, da DDR 1 + 2 in den nordwestdeutschen Kabelnetzen zu sehen war (sogar bis nach Oldenburg und Leer wars im Kabel!) ... wurde es von SECAM in PAL durch die Bundespost umgewandelt oder wurde es in SECAM im Kabel gezeigt? Bei SECAM hätte man es entweder in s/w gesehen oder (wenn der Fernseher SECAM verstand) mit einem leichten Rotstich.
    Kannst Du Dich daran noch erinnern? Würde mich sehr interessieren, ob die Bundespost das Programm damals noch für's Kabel farblich umgewandelt hatte.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich mir nicht vorstellen das gewandelt wurde. Vielmehr war es so, das genau wie in der DDR die Geräte ab Mitte der 70´er Jahre PAL als auch SECAM "verstanden". An einem Rotstich beim DDR-Fernsehen kann ich mich nicht erinnern. Jedenfalls nicht wenn die Technik richtig abgestimmt war. Bei optimalen Empfang war gar kein Unteschied zwischen Pal und Secam auszumachen. Nur wer gaaanz genau hinsah bekam etwas von den jeweiligen Vor- und Nachteilen des Systems mit. Beim PAL Entsättigungsfehler, bei Secam in extremen Bildeinstellungen leichtes "Secamfeuer".
    Eike