1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehschaffende protestieren gegen Mediatheken-Erweiterung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2017.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was ich sehr begrüssen würde.
     
    DocMabuse1 und KL1900 gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Real gesehen, wird es das!
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wem würd den etwas gekürzt ?
    Niemanden, das Austrahlen in der Mediathek führt doch nicht zu einer Gehalts oder Renten Kürzung.
    Wie kommst du denn auf sowas ?
     
  4. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    "Tantieme"
    Jede Wiederholung , außerhalb der Reglung die jetzt besteht würde den Schauspielern Geld bringen. Also währe es eine Kürzung der Einnahmen.Dabei redet man aber hier nicht über tausende von Euronen sondern von Einpaar hundert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2017
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber nur wenn sie Vertraglich zugesagt sind.
    Und ich glaube im Filmgeschäft in Deutschland ist sowas nicht üblich.
    Da wird man doch in der Regel pro Dreh Tag bezahlt.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einfach mal zu Ende denken!
    Alle an einer Produktion beteiligten Personen sind bereits bezahlt worden!
    Wofür sollten die nach Fertigstellung des Produktes noch weiter bezahlt werden?
    Das ist nur so ein dreister Abzockmechanismus, den sich die Unterhaltungsmafia ausgedacht hat.
     
    stargazer01 und FilmFan gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ah, die Mafia wieder. Hat ja ueberall die Finger drin :rolleyes:
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur einen Gedanken möchte ich mal zwischendurch einstreuen: Der Wert oder auch Erfolg eines künstlerischen (geistigen) Werks ergibt sich erst nach der Veröffentlichung des Werks, in manchen Fällen oft erst viele Jahre später. Von daher ist ein solches Werk eben nicht einfach mit einem Auto vergleichbar. Aber offensichtlich sind hier wieder reichlich Künstler vertreten, die das alles besser könnten, wenn man sie nur machen ließe, und deshalb den Künstlern ihren oft auch späteren Lohn missgönnen.

    Strotti
     
    Lindemann und Tom123 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du als Handwerker was herstellst ist es das selbe wie wenn du als Schauspieler einen Film mitwirkst.

    Das Produkt des Handwerkers können viele noch Jahrelang bestaunen, ebenso den Film des Schauspielers.
    Warum soll dann der Schauspieler dafür nochmal Geld erhalten, aber der Handwerker nicht ?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei manchen Autos ergibt sich der Wert auch erst viele Jahre später. Bekommen deren "Produzenten" jetzt auch bei jedem Weiterverkauf ihren Anteil?
     
    fernsehopa und madmax25 gefällt das.