1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseherkauf - im Laden oder online?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2017.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    so sollte das eigentlich sein. Mir ist es schon zweimal bei Amazon passiert, dass ein Rückläufer statt dem Neugerät verschickt wurde. Allerdings zeigt man sich dann großzügig, beim letzten TV gab es 50 Euro zurück, hatte dann nur noch 299 Euro bezahlt...
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Für mich ist der größte Nachteil beim onlinehandel, dass ich tagsüber in Büro bin. Wenn die Post kommt bin ich nicht daheim. Dann liefern die den TV wieder ins Wirtshaus in Nachbarort wo ich dann hinfahren muss und ihn abholen.

    Dann kann ich gleich ins Geschäft fahren
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    meines Wissens, kann man zumindestens bei Amazon einen Termin vereinbaren...
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Internet. Und zwar möglichst bei Händlern, die Shoop (ehemals Qipu) anbieten. Da kommt bei ein paar Hundert Euro Kaufpreis ordentlich was zusammen an Provision, die man mitnehmen kann.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Wäre für andere ein PRO -Argument.. :cool:

    (Nicht für mich.!)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Also ich kauf meine TV's und Audiogeräte immer beim Händler vor Ort. Ich such mir im Internet aus was ich will, recherchiere den Preis, rufe meinen Händler an, sage was ich gern hätte und welchen Preis. Er sucht sein Angebot raus und teilt es mir mit und ist meist beim gleichen Preis wie im Internet, selbst wenn er etwa 100€ teurer ist, kaufe ich bei ihm. Er liefert, ist vor Ort, repariert, tauscht aus und stellt dir ein Leihgerät zur Verfügung wenn was ist. Diesen Service bietet mir kein Onlineshop. Und bevor es hier zu Missverständnissen kommt, es geht hier um hochpreisige Geräte. Einzig bei VU+ muss ich aufs internet zurückgreifen, da diese nicht im Sortiment bei EP sind.
     
    Rheinberger, Volkmar60 und Redheat21 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das ist aber übel für diejenigen, die das nicht merken! Wenn das Gerät zB geschickt wieder verpackt wurde. Das ist ja dann eigentlich Betrug durch Amazon, oder?

    Ich kann mich an einen Artikel, ich glaube hier in DF erinnern, da hatte ein Kunde im Media Markt ein benutztes Gerät für neu verkauft bekommen, da brach ein shit Storm über die hinweg.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist aber leider normal und mir schon mehrfach passiert - nicht nur bei Amazon. Bei den vielen Rückläufern auch eigentlich kein Wunder. Darum würde ich mir wünschen, daß man zum Ausprobieren wie im Laden explizit einen Rückläufer bestellen und bei Gefallen gegen ein Neugerät tauschen kann.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir kaufen vor ort unsere lebensmittel.
    beim metzger 100 meter die strasse runter, beim bäcker 200 meter ums eck, milch und milchprodukte im bioladen 400 meter ums andere eck.
    den anderen verpackungsmüll von aldi und co. nehm ich mit zur arbeit, um in sortenrein zu entsorgen-ich arbeite aufm wertstoffhof.
     
    jfbraves gefällt das.
  10. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    und dann geht alles in die verbrennung? :p
     
    FilmFan gefällt das.