1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseherkauf - im Laden oder online?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ich hatte anfangs nur darauf hingewiesen, daß man Gewährleistung nicht mit Garantie verwechseln soll. Das Aufbauschen habt ihr dann gemacht.
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Ach Schlau, schlau, ich weiß doch, was ich schrieb, mit jeweiligen Einschränkungen..
    Was war nun Deine Intention..??:confused:
     
  3. SkyOlli

    SkyOlli Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich kaufe lieber Online. 14 tägiges Rückgaberecht, dass ich im Einzelhandel so nicht bekomme. Bei einem großen Versandhändler geht das sehr problemlos.
     
    Hose gefällt das.
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    das wäre auch ein gutes argument. leider ist in keinem Laden die Beleuchtung/fenstersituation so wie zu hause, ebenfalls montagehöhe des screens und sitzposition auch nicht reproduzierbar. und sound? 100 leute rennen zwischen mir und gerät durchs bild....dutzende handies...eines klingelt immer...samt nachherigem lautstarken dialog....also wenns keine einzelvorführung in einem wohnraumstudio wie zb bei hochwertigem hifi equipment ist, sehe ich keinen wirklichen vorteil das gerät EINGESCHALTET gesehen zu haben.
     
    Martyn gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Persönlich hatte ich auch mit der Gewährleistung noch nie ein Problem.

    Sehe ich auch so, das einzige was man wirklich testen kann ist eigentlich die Menüstruktur und die SmartTV Funktionen.

    Aber das ist eben nur intressant wenn man diese Funktionen überhaupt nutzen will. Zum normalen Fernsehen über DVB braucht man das ja nicht, und wenn man für die SmartTV Funktionen eine Konsole oder AppleTV nutzt, braucht man die auch nicht.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Meinen Samsung TV denn ich 2012 gekauft habe, habe ich Online bei OTTO gekauft. Was ich mache wenn ich mir in den nächsten Jahren einen neuen kaufe weis ich noch nicht. Solange der jetzige noch funktioniert mache ich mir darüber auch keine Gedanken.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht, will heißen z.B. Amazon schließt bei (zu vielen) Rückgaben gerne und schnell dein Konto. Lies den entsprechenden 'Thread hier im Forum.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kaufe immer Online. Preise sind immer günstiger und meistens ist auch die Lieferung schon drin und insofern braucht man sich nicht um Transport bzw. Formalitäten zu kümmern. Hinzu kommt noch, dass oftmals Online-Händler die Transportkosten übernehmen bzw. TV abholen im Falle einer Reparatur.
     
  9. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau so ist es - habe bei Saturn im Laden geschaut und auch gekauft - einen Mittelklasse 4K HDR TV von Samsung und der Preis bei amazon war auch nicht günstiger.

    Dafür war die Lieferung unkomplizierter - noch am gleichen Tag konnte ich das Gerät für 15 Euro zu mir nach Hause liefern lassen - Bedingung war halt nicht mehr als 14 km entfernt vom Markt zu sein. Innerhalb von 2 Stunden hatte ich den TV zuhause.

    Besser geht nicht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. moznov

    moznov Guest

    Du wohnst nicht in Deutschland..??
    Eigentlich gewähren dir die Einzelhändler doch in der Regel mindestens ein freiwilliges Umtausch"recht" hierzulande..
    War das Produkt, sagen wir , eher preisgünstig, oder schon was teureres..?
    Bei ersterem kann es sein, dass es ,obwohl z.B. ein Hersteller keine Garantie gibt, du also auf die Gewährleistung angewiesen bist, dennoch sein, dass aufgrund von Vereinbahrungen zwischen Hersteller und Händler der Händler dir ein Gerät einfach umtauscht ohne zu zucken, aber bei ner Playstation z.B. nach 13 Monaten wirst du dieses nicht erleben..