1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Das ist keine Frage der Chips sondern nur der FW des Players.
     
  2. bodo8850

    bodo8850 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Mach doch, aber wen interessiert das ?
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Das war aber nicht vorherzusehen.
    Jeden, dessen Einstellung damit bestätigt wird.
     
  4. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Weil hier einige was zur Fernbedienung geschrieben haben. Ich nutze eine Harmony und damit kann ich eigentlich bequem alle meine Gerätschaften bedienen. Das sollte heute eigentlich alles kein Problem mehr sein.
     
  5. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Die Yamaha-Geräte und die Playstation 3 benutzen bestimmt auch keine Panasonic-Chips, funktioniert trotzdem. Wie kannst du das erklären? :confused:
     
  6. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Mag ja richtig sein. Aber auf der Harmony musst du doch bestimmt immer umschalten um ihr zusagen, welches Gerät du bedienen willst?

    Und bei CEC musst man das eben nicht! Das ist noch einfacher. Und funktioniert mit meinen 4 Geräten wunderbar. (TV, AV-Receiver, BD-Player und Spielekonsole) :D

    OK, die Harmony ist schon nicht schlecht, ich will es nicht ganz runter reden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Das Zauberwort bei den Harmonys lautet "activity".
    Nix mit Umschalten - einmal eingerichtet werden z.B. mit einem Knopfdruck Receiver, TV und AVR eingeschaltet und die richtigen Eingänge gewählt, die Programmwahl erfolgt automatisch am Receiver, Lautstärke am AVR etc.
     
  8. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Nein, eigentlich nicht. Man schaltet z.B. mit einer Taste drei Geräte gleichzeitig ein und die Tasten auf der Fernbedienung können dann beliebig zugeordnet werden. Bei meiner Harmony habe ich sechs verschiedene Modi.

    Beispiel: Die Vol.-Tasten sind für die Soundbar, P- und P+ für den Receiver und mit einer anderen Taste starte ich den SmartHub von meinem Samsung, um z.B. ein Film bei Amazon zu schauen.

    Ich muss dir aber Recht geben, dass ich je nach Modi meist die Tastenbelegung vornehmlich auf ein Gerät eingestellt habe und nur eine handvoll für die anderen sind oder man Tasten lang drücken muss.

    Es gibt aber noch die Harmony-App und dort wählt man die Geräte wirklich einzeln an. Das nutze ich aber nur vereinzelt. Wenn man nur die App hat, ist es tatsächlich nicht so komfortabel und das würde ich auch keinen empfehlen.

    Meine Samsunggeräte sind mit Anynet+ verbunden und das fand ich anfangs sehr praktisch. Ich musste aber feststellen, dass damit auch nicht alles geht (z.B. Soundshema wechseln). Am Ende gibt es eben immer nur eine begrenzte Anzahl von Tasten.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Ich nutze ein Sony Tablet als FB. Da kann ich mir alles so einrichten, beschriften, platzieren wie ich es möchte.
    Während der Werbung kann ich dann mit der Fernbedienung auch mal kurz ins Netz.

    Mit Makros kann ich auch Abläufe festlegen wie z.B. "BD ansehen" oder "TV ansehen" usw.
    Nach mehreren Ausflügen in die Welt der Universal-Fernbedienungen ist das für mich die zufriedenstellenste Lösung.
     
  10. djmam

    djmam Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Also, bei uns werden die TV immer genutzt, bis sie kaputt gehen. Mein erster tv war ein 14" sony trinitron. hielt 17 jahre. ein 14" philips röhre hatte nach 13 jahren einen geschossenen Elko im Netzteil (Kurzschluß durch Duschschlag des Elkos)
    Ein 15" Philips tft hielt 6 jahre, danach Durchschuß der Inverter-elkos.
    Da ich selber nicht gut löten kann, habe ich ihn an einen Bastler als defekt verkauft. Im Gegensatz zu den röhren kann man sowas noch halbwegs bezahlbar per post versenden.
    nun werkelt seit 3 jahren hier ein 22" tevion tft mit 1336*1152 pixel. der 15" philips tft hatte trotz 1024*768 pixeln das bessere bild, und besseren ton (wenn auch schon nicht wirklich gut, Lautspreche rsind doch immer besch....eiden)