1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Auch das ist sehr stark eingeschränkt (obwohl vom gleichen Hersteller.) Ausser die Wiedergabe Spul und Pausentasten wird da nichts per CEC übertragen. nichtmal das Steuerkreuz. Die anderen Tasten wie Lautstärke HDMI Umschaltung sind direkt die vom TV und werden nicht per CEC gesteuert.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Leider ist dieses "den Geist aufgeben" ja manchmal ein schleichender Prozess, der mit zunehmenden Clouding und Kontrastverlust einhergeht. Die Frage ist halt, wie lange man mit der langsam schlechter werdenden Bildqualität noch zufrieden ist?
    Ausserdem habe ich festgestellt dass meine Fernseher schrumpfen, je länger sie im Zimmer stehen. Also nicht wenn ich nachmesse, aber gefühlt auf jeden Fall...:D
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Klar, aber meine TV FB brauche ich jedenfalls nicht, da der nur und ausschließlich als Monitor genutzt wird. Ton über AVR, alle Geräte via HDMI über AVR geschleift.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Ich habe an meinem TV noch eine kleine DVB-T Antenne. Um mal eben die Nachrichten zu schauen schmeisse ich doch nicht meinen Satreceiver an, da brauche ich auch kein HD. Mein Fernseher braucht im Eco Mode ca. 50 Watt, schmeisse ich den Satreceiver an braucht alleine der schonmal 40W, dazu kommt dann der AVR mit etwa 50W, und der Fernseher will im Normalmodus auch seine 80W.

    Folglich braucht der Fernseher nur als DVB-T Empfänger im Eco Mode 50W, im Normalbetrieb brauchen die Geräte zusammen aber schnell 170W. Klar, bei viel besserem Bild und viel besserem Ton.
     
  5. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Das stimmt allerdings, ob da die Hersteller schuld sind?:LOL:

    Das mache ich dann über den FTV.
     
  6. Prostata Knutt

    Prostata Knutt Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Prostata und Fernsehen
    Kann Dir aus jahrzente langem Fernsehen nix negatives berichten, zumindest was die Prostatitis anbelangt. 2 Kinder und ´n reges Sexualaufkommen. Hab allerdings ´n guten Tipp, um die Passform des Sessel hauptsächlich im Bereich der Sitzknochen optimal an Deine Brötchen anzupassen. Hab´s bei 2 Flights schon gemacht. Funktioniert nicht bei Carbonschalen. Mit einem Heißluftföhn die Sesselschale von unten im Bereich der Sitzknochen langsam und vorsichtig erwärmen bis sie weich ist, vorher die beiden Sessel streben und die Verankerung der Streben mit Haushalts-Alufolie abdecken (Hitzeschutz). In Sitzpoasition draufsetzen und sitzend warten bis die Schale wieder abgekühlt ist. Das war´s dann.

    Macht mit beim Fernsehfasten 2015 !!!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Da nehme ich sogar nur ein 3 Watt Tablet mit DVB-T Antenne :LOL:

    Das schrumpfen hab ich aber auch bemerkt.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Jetzt übertreib mal nicht. Technikfreak zu sein bedeutet doch nicht, die Gerätschaften alle zwei Jahre auszutauschen. Für mich bedeutet es eher, sich ausführlicher mit den Geräten zu beschäftigen und viele Möglichkeiten, die sie bieten, auch zu nutzen.

    Natürlich werden Geräte nicht unbedingt erst bei Defekt ersetzt, aber alle zwei jahre empfinde ich als arg übertrieben. Gerade beim Fernseher. Selbst fahre ich da mit externen Geräten besser. man ist einfach flexibler.
     
  9. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Das scheint aber ein Panasonic-Problem zu sein. Das finde ich sehr merkwürdig.

    Denn ich kann über CEC (Panasonic-TV FB) sowohl meinen Yamaha AV-Receiver, Yamaha BD-Player und (!) PS3 komplett bedienen. Soll heißen: inkl. Player-Tasten, Steuerkreuz, Return und Option! :D

    Den Panasonic-BD-Player kann ich tatsächlich NICHT mit der Panasonic-TV FB bedienen. Total verrückt! :eek:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Fernseher werden immer schneller ausgetauscht

    Ganz einfach, weil Panasonic ab 2012 keine eigene Chips mehr,
    sondern Mediatek Chips verbaut hat