1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher schaltet dauernd um

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von mess, 5. Dezember 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Habe leider schon lange keine Sagem Box mehr bei mir gehabt sonnst hätee ich mal einen Workaround erstellt.
    Gruß Gorcon
     
  2. uhwahl

    uhwahl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Gorcon: Was meinst Du mit Workaround? Hast Du eine Lösung zu dem Problem? Habe schon öfter mal gefragt, ob es eine Lösung zum taktenden Netzteil gibt, habe aber leider von niemanden eine brauchbare Antwort erhalten (Du bist aber nicht damit gemeint). Das mit dem Schaltnetzteil war nur eine Idee von mir, könnte auch eine andere Ursache sein. Mich würde ein Lösungsansatz sehr interessieren, Elektronik-Kenntnisse habe ich, reichen leider nicht, um selbst eine Lösung zu entwickeln.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde das Netzteil so belasten das es wie bei der BN Soft eben nicht mehr "pumpt" dann ist auch die Schaltspannung weg.
    Die Schaltnetzteile sind für eine so niedrige Stromaufnahme nicht gebaut worden.
    Gruß Gorcon
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der einfachste Trick wäre wohl 'ne Glühbirne, die man parallel anschließt winken

    Das könnte man gleich mit ein wenig Case-Modding der Box verbinden.

    *duck* *weglauf*

    Gag
     
  5. uhwahl

    uhwahl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Liegt das nicht eher an der Software (-> Linux)? Könnte man dort nicht irgendwas tricksen, damit die Stromaufnahme geringfügig höher ist, damit es nicht mehr taktet. GGf. reichen da 20-30mA aus, damit die Sagem läuft. Leider kenne ich die Unterschiede in der Software nicht (Linux<->BN). Ich dachte, Deep-Standby ist gleich Deepstandby, egal bei welcher Soft. Ein weiteres Problem wären die unterschiedlichen Ausgangsspannungen. Theoretisch müsste man alle Ausgänge im Standby belasten (5V,12V,xxV). Ich habe mal gehört, dass der Einbau eines Widerstandes helfen soll, leider habe ich keine weiteren Details hierzu finden können..........
     
  6. mess

    mess Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hehe bin ich wohl nich der einzige mit dem problem breites_

    @manbock: jo das funzt, is natürlich ne lösung....aber ich wollt mal hören obs da vielleicht nich noch raffiniertere lösungen gibt winken trotzdem danke

    cya
     
  7. uhwahl

    uhwahl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Mess: Taktet Dein Netzteil oder nicht?


    Gruß uhwahl
     
  8. mess

    mess Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ne es is leise, nix zu hören
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Außerdem kann es ja nicht das Problem des Netzteils sein, dass auf dem Pin 8 eine Schaltspannung liegt (oder "tickt"), wo sie im DeepStandby einfach nicht hingehört (und unter BN ja auch nicht vorhanden ist).

    Nur so eine Idee.

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Schaltspannung ist ja auch nicht "voll" da sondern ist sie reicht bei einigen Geräten zum einschalten bei anderen nicht.
    Das Netzteil "pumpt" ständig und dabei geht die Spannung nicht auf Null.
    Gruß Gorcon