1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher Pfeift... Was tun?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Freetimer, 8. Juli 2004.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Naja, man kann aber mit 15,625 kHz auch einen Draht mit der halben oder einem Viertel (usw.) der Frequenz zum Schwingen anregen. In die andere Richtung geht es ebenfalls.
     
  2. Freetimer

    Freetimer Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Naja das hören alle aus der Familie ;)

    Ok ich werd das Ding nächste Woche mal zum Techniker bringen, vielleicht bringts ja was.

    Und wenn nicht dann gibts eben n 100 Herz Fernseher ;)
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Mein TV macht sowas ähnliches übrigens auch, aber immer nur dann, wenn das Bild schlagartig heller wird. Dann allerdings meint man, dass er gleich kaputtgehen könnte, so laut summt und surrt es hinten drin.
    Ich vermute, dass aufgrund des helleren Bildes die Beschleunigungsspannung höher ist ist dann entweder Funken durchschlagen oder aber die Steuerung wegen des plötzlichen Lastwechsels aus dem Takt kommt. Ist ein ca. 20 Jahre alter Grundig Monolith 70-295a CTI HiFi.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Ich hatte das bei unserem Loewe auch schon. Abhilfe hat das Verlegen des Hochspannungskabels zu Bildröhre gebracht, es befand sich zu nah am Anodenkabel. Und schon war das Pfeifen weg. Oft sind das nur Kleinigkeiten.
    Problem dabei ist nur, dass man das halt im Betrieb testen muss, während das Gerät offen ist ... ist net für jeden was.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.169
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Wenn funken durchschlagen würden, würde der aber mehr machen als laut summen :)

    Das Anodenkabel ist aber das Hochspannungskabel :)

    Blockmaster
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Vor allen richt es nach kurzer Zeit nach "Watt".[​IMG]

    Gruß Gorcon
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Also sooo schnell geht ein Hochspannungstrafo nicht in Flammen auf. Meist sogar gar nicht, denn aufgrund der Überlastung der Ansteuerung verabschiedet sich diese oft gleich mit, aber nicht unbedingt.

    Ich rede hier natürlich von Funken, die *im* Trafo zwischen den Windungen durchschlagen, nicht von Funken, die vom Trafo auf benachbarte Teile überspringen, DAS würde natürlich wirklich einen "netten" Effekt haben.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.169
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Das würde sich aber stark im Bild bemerkbar machen. Die Hochspg. bricht kurzzeitig zusammen und das Bild würde grösser werden.
     
  9. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Der Fehler, den meine Glotze hat (könnte IMHO sehr gut tatsächlich ein nicht mehr ganz Lufltoser Zeilentrafo sein) macht sich sehr sehr deutlich im Bild sichtbar:
    Es ist horizontal völlig wirr/ungleichmäßig extrem zerrissen, sieht wirklich so aus, als wenn eine Funkenstrecke oder etwas ähnlich zufälliges dafür verantwortlich ist.

    Vielleicht ja auch nur ein Wackelkontakt, aber wieso sollte der immer nur bei schlagartigem dunkel-hell-Wechsel auftreten?
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.169
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernseher Pfeift... Was tun?

    Zeilenausreisser hört sich schon eher nach defektem Zeilentrafo an :) Machmal hat aber auch einfach nur das Anodenkabel im Stecker keinen richtigen kontakt mehr.

    Blockmaster