1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher mit Zeitschaltuhr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Harry02, 30. Januar 2018.

Schlagworte:
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Gott sei Dank nur Du allein! Wenn es Dich nicht gäbe! :whistle:

    Aber Einbildung ist halt auch ne Bildung.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein! Es gibt bestimmt unzählige Boote an der kroatischen Küste die vollkommen verlassen über den Winter da stehen -warum sollten Diebe ausgerechnet in einem -fraglichen- Boot mit blink-blink einbrechen? Ich als Einbrecher würde mir selbst wenn ich sicher bin das da niemand ist trotzdem Sorgen machen und zwar: Was hat der Verrückte noch eingebaut? Kameras, Bewegungsmelder, Mikrofone, Bärenfallen, Stromschlag usw usw. ICH würde das nächste Boot nehmen...:cool:


    Die Polizeistatistiken in Kroatien sind nicht anders als in jedem anderen Land -denn die Psyche eines jeden Einbrechers ist weltweit gleich. Und wenn du ein bisschen Ahnung hättest, wüßtest du dass gerade in Osteuropa viel mit Attrappen gearbeitet wird: Blinkende Alarmanlagen die es gar nicht gibt, Radio-Attrappen in Autos, Fake-Überwachungskameras und sonstigem schnick-schnack aus China.

    Und an einsamen kroatischen Küsten fällt man nicht auf wenn man als Fremder sich am Hafen rumtreibt?
     
    Discone gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sagte ja man merkt, daß ihr nicht wirklich in dieser Materie drin seid.
    Mehr braucht man da nicht zu sagen.
    Ich würde übrigens einem Dachdecker auch nicht sagen wie er doch ein Dach decken soll und was man da alles machen kann.
    Denkt mal ein wenig darüber nach.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein guter TV-Simulator (siehe #13) nicht abschreckt, dann kann auch noch Bello zum Einsatz kommen:
    Elektronischer Wachhund :winken:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Idee, nur das mit dem Bewegungsmelder halte ich für den hier anstehenden Fall für etwas problematisch.
    Ein sich im Wellengang bewegendes Boot, ein Steg der immer leicht auf und abgeht (im Rotterdamer Hafen waren das ca. 0,5 bis 1m ob das in Kroatien im Meer anders ist?) ob da der Bewegungsmelder als Alarmauslöser das richtige ist ?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der löst ja nur auf sich bewegender Körperwärme aus (es sei denn das Wasser ist ca. 30°C warm und spritzt hoch).
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also solche Bewegungsmelder die zusätzlich auf Wärme reagieren kenne ich nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein "toter" Gegenstand der sich bewegt wird nicht erkannt. Das ist bei den Sensoren nun mal das Funktionsprinzip. Deswegen reagieren die Dinger im Winter oft nicht wenn man so gut isoliert angezogen ist.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da kenne ich nur andere Sensoren. Wenn der Wind Blätter durch die Luft wirbelt reagieren die auch.
    Aber egal wenn Du solche kennst ist ja gut. Was aber in dem Discone angeführten Beispiel vorhanden ist steht noch auf einem anderen Blatt.

    In der Beschreibung steht: Das Gerät erkennt jede Bewegung bis auf eine Reichweite von 3,5 m und Du bist wirklich der Meinung, daß da die Wärme eine Rolle mitspielt ?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich gebe Dir zwar selten Recht. Aber so einen Bewegungsmelder hat unser Nachbar, der geht die ganz Nacht an und aus. Da ist weder leichter Wind, etc. Das Ding reagiert offenbar schon bei Kleinigkeiten.