1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Charmedfan, 1. Januar 2010.

  1. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    Anzeige
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    Wenn der Fernseher keinen DVB-C Tuner hat, dann kannst Du mit dem nur analoges KabelTV sehen. Für digitalen Fernseh-Empfang brauchst Du dann noch einen DVB-C Receiver, den man am Besten über HDMI an den Fernseher anschließen kann.

    Ansonsten wäre zu empfehlen, Fernseher nur bei Händlern zu kaufen, wo man sich auch gründlich das Bild anschauen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  2. Charmedfan

    Charmedfan Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    So kam grad vom CONRAD und mir sind die 3 Fertnseher aufgfallen:

    Samsung LE 32A 4 56 C

    Philips 32 PFL 5404

    Samsung Synchmaster P 2470 HD

    (das sind nochmal die adneren von der Website)

    CMX LCD 7320F LCD-TV

    LG 32LG2100 LCD-TV

    PANASONIC TX-L32C10E LCD-TV

    PHILIPS 32PFL3404 LCD-TV

    REFLEXION LCD-3200 LCD-TV WEISS

    SAMSUNG LE-32B530 LCD-TV

    SAMSUNG LE-32B350 LCD-TV


    Welcher ist der Beste/Schlechteste?
    Welche kann man sofort aussortieren, welche könnte man in die engere Auswahl nehmen? Und ganz wichtig, Warum??
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    Wie empfängst du überhaupt? Kabel, Sat oder DVB-T? Wie groß ist der Sitzabstand?

    Übrigens: Bevor man Foren zuspammt und es sich am nächsten Tag sowieso wieder ganz anders überlegt, weil der Vater der Cousine vom Onkel irgendwo 25% kriegt, könnte man sich auch erst mal selbst ein bisschen mit der Materie befassen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  4. Charmedfan

    Charmedfan Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    Naja das mit 25% Rabatt ist NICHT SICHER; ich erfahre es morgen..

    Naja ich würd so sagen 2,5 m Sitzabstand und ich empfange ganz normal über Kabel..
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    Eben... Also warum jetzt schon die Pferde scheu machen? Morgen erzählst du uns vielleicht, dass es mit dem Rabatt nicht klappt und willst dann wieder ganz andere Modelle empfohlen haben.

    Wenn du bei 2,5 Metern sogar einen 19-Zöller in Erwägung gezogen hast, hättest du's gleich lassen und die Röhre behalten können. 32 Zoll sind da schon die richtige Größe, 26 wären das absolute Minimum - sonst lohnt sich die Anschaffung nicht.

    Dir ist klar, dass du mit analogem Kabelempfang auf einem LCD-Fernseher kein wirklich scharfes Bild erwarten kannst? Achte also sicherheitshalber darauf, dass dein neues Gerät einen eingebauten DVB-C-Tuner hat (damit bekommst du schon mal alle öffentlich-rechtlichen Sender unverschlüsselt digital) und überleg dir, ob du für die Privatsender ein Digital-Abo beim Kabelnetzbetreiber abschließt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  6. Charmedfan

    Charmedfan Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    So dankeschön...

    Wie gesagt ich hab keine Ahnung. Und ich wusste auch nicht was dieser DVB-C-Tuner da ist :)

    Ich hab des ja manchmal bei den beschreibungen gelesen :)

    Super..
    Jetzt werd ich mal alle aussortieren, die das nicht haben

    Und wenn der LCD Fernseher das hat, ist es zumindest bei Kabel schärfer?
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    Ja, aber wie gesagt betrifft das zunächst nur die öffentlich-rechtlichen Sender, denn die Privaten musst du dir vom Netzbetreiber erst gegen Gebühr freischalten lassen. Dann kriegst du von denen auch einen Receiver mitgeliefert, aber der Fernseher sollte mMn trotzdem einen DVB-C-Tuner haben, falls man z.B mal ARD gucken und RTL aufnehmen will oder so.

    Noch besser wäre ein Fernseher mit HD-fähigem DVB-C-Tuner, aber der wird wohl in deiner Preisklasse noch nicht zu kriegen sein.
     
  8. Charmedfan

    Charmedfan Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    Also nochmal ganz langsam:

    Ich kann bei Kabel ALLES schauen und ALLE "normalen" Programme wie jetzt auch halt...
    Sind nur etwas unschärfer..

    Deswegen einen DVB C Tuner dabei haben.. => ARD/ZDF.. sind scharf und RTL/Pro7/Sat1 Freischalten???
    Da muss ich zahlen?

    Hab ich ja noch nie gehört, oder versteh ich wieder mal was falsch?

    Was kostet das denn? Muss ich das nur machen, weil ich jetzt LED Fernseher habe oder muss das jeder Fernseher machen?

    -----------------------
    wie gesagt, morgen bekomm ich Bescheid, ob`s mit 25% klappt... Dann hock ich mich hin und forste die Liste da oben durch.. Erstell eine Word Tabelle und tu alles bisschen zusammenfassen (Vor/Nachteile) schau gleich nach obs diese Tuner da hat..
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    Richtig. Wobei dein "etwas" relativ ist. Zwischen analoger und digitaler Bildqualität besteht schon ein sehr deutlicher Unterschied.

    Wieder richtig.

    Deshalb sagte ich ja: ruhig mal mit der Materie vertraut machen.

    Kommt auf den Kabelnetzbetreiber an, und ob ihr einen Einzelnutzervertrag habt oder die Kabelgebühr über die Miet-Nebenkosten bezahlt. Falls du in Baden-Württemberg wohnst und Kunde bei Kabel-BW bist, hast du Glück: Da sind auch die Privaten (noch) unverschlüsselt.

    Im Moment ist es wegen des LCD-Fernsehers stark anzuraten. In ein paar Jahren (frühestens 2012) wird das analoge Kabelsignal abgeschaltet, dann sind alle betroffen.
     
  10. Charmedfan

    Charmedfan Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher kaufen (kleine Auswahl) Welcher am besten??

    hmm okay danke..

    Naja ich wohn in Bayern (Mittelfranken)

    Was kostet das denn ungefähr?
    Vll so 10-20 € oder schon so 50/60€ oder sogar über 100€?
    Hab keine Vorstellung?

    geht das relativ fix? oder ist das langer Papierkram?

    Ich dachte jetzt eigentlich, wenn ich den hab, weißes Kabelkabel hintenreinstecken und es geht.. :)