1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher jetzt mit Energieklasse G – was kostet der TV-Spaß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unfassbar, eure Argumentation. Denn sie zeigt, wie kurzsichtig manche Leute denken. Es geht nämlich nicht nur um EURE 35 Cent mehr! Es geht um alle Millionen Geräte weltweit!
    Was da an unnötiger Mehrverbrauch entsteht.
    Denkt doch mal an die gesamte Belastung
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unfassbar was Du da wieder von dir gibst.

    Durch die andere Farbe auf dem Label ändert sich die Belastung um genau null Watt,
    aber halt eines bringt die neue Farbe mit sich, es müssen wieder neeue Plastikaufkleber produziert werden und das verbraucht eine Unmenge an Strom und Recourcen.
     
    Mario789 und Wolfman563 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer redet von 35 Cent mehr? Das sind die Gesamtkosten und die auch lediglich dann, wenn überhaupt ein 75 Zoll Gerät mit 314 Watt Verbrauch pro Stunde und so wie im Vergleich angegeben, täglich im Schnitt auch dreieinhalb Stunden betrieben wird. :)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mit völlig klar. Ich habe nur auf die 35 Cent mehr geantwortet, die hier jemand erwähnte.
    Aber Hauptsache, nicht auf meinen Einwand eingehen, dass man eben nicht nur auf seinen eigenen Verbrauch achten sollte, sondern mal global denken sollte
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht unbedingt. Aber es hängt nicht vom Gerät ab, sondern vom Stromversorger.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsche Aussage für hier, hier geht es nicht um den Stromanbieterwechsel sondern um den Labelwechsel auf dem Fernseher, und da kostet es genausoviel nach dem Labelwechsel wie vor dem Labelwechsel.
     
    azureus gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sowas von falsch (n)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Lediglich nicht komplett, die Kosten hängen vom Gerät ab und vom Stromanbieter. Es geht wohl aber darum, der aufmerksame Leser wird es erkannt haben, wie viel elektrische Energie ein großes Fernsehgerät im Jahresschnitt umwandelt.
    Damit man das besser veranschaulichen kann, greift man auf den Preis einer kW/h zurück und rechnet den für ein Jahr hoch.
    So, wie das seinerzeit der Jürgen mit seiner Kugel Eis für die Kosten der Energiewende auch getan hat.
    Gut, Herr Tritt-ihn hat daneben gelegen, ganz gewaltig.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worum geht es hier eigentlich ?


    Darum geht es hier:
    Auf einmal
    Alleine weil das Label geändert wurde und nicht weil irgendetwas teurer oder anders geworden ist.

    Ja manche fangen erst an zu denken wenn man ihnen die rote Karte zeigt.

    Das alles ist genau so wie bei der unleidigen Dieselautodiskussion, blos weil die Grenzwerte von Politikern mit absolut null Ahnung herabgesetzt worden sind, sind auf einmal die Autos die vor kurzem noch steuerlich bevorzugt wurden auf einmal Drecksschleudern.
    An der Technik hat sich nichts geändert außer daß sie viel besser geworden ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Erst versagt die EU völlig bei der Impfstoff-Beschaffung, jetzt hat so ziemlich jeder neue TV ein "G".
    ... Solangsam fragt man sich, was da für "Experten" in der EU sitzen ... :rolleyes:
     
    azureus gefällt das.