1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher für DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von BlackSoul, 23. August 2004.

  1. Birger*

    Birger* Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fernseher für DVB-T

    Da ich mich eigentlich selber durchaus als Experte bezeichnen möchte, konnte ich mit diversen Fragen die Fähigkeiten des Verkäufers austesten und er war meiner Meinung nach voll kompetent und er wußte ziemlich genau, wovon er sprach. Im Übrigen muß man auch beachten, daß deutsche DVB-T-Kisten für die Niederlande ungeeignet und umgekehrt zu teuer wegen dem nutzlosen CI-Schacht sind.
     
  2. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernseher für DVB-T

    Ach ja? Warum denn das? - Ich hoffte immer, mal noch einen Holländer zu empfangen ...
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher für DVB-T

    Ein DVB-Tuner, der ale drei Normen (S/C/T) beherrscht müsste her. Dann hätten die TV-Hersteller auf einen Schlag einen GIGANTISCHEN Markt, denn ausser in den USA könnte man die Geräte fast überall an Sat-Zuschauer verkaufen und in vielen Europäischen Ländern auch schon an DVB-T-Zuschauer.

    Leider müsste für den DVB-C und niederländischen DVB-T-Markt noch ein teures CI mit rein (das eigentlich zwar fast nichts kostet, aber solche Kisten immer gleich 100 Euro teurer macht)

    BTW: Wieso senden die Kaskoppen eigentlich verschlüsselt per DVB-T? Per DVB-S kann ich es ja aufgrund der Rechtekosten noch verstehen, aber die paar Kilometer um die Niederlande drumrum können doch wohl kaum so ausschlaggebend sein?

    Wieso machen die den gleichen Fehler wie die Briten nochmal? Dort kam DVB-T auch erst in Fahrt, als es FTA ("FreeView") wurde. Immerhin mal EINE neue Sache, bei der wir in Deutschland weniger blöd sind als andere!
     
  4. Birger*

    Birger* Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernseher für DVB-T

    Ein Drei-Normengerät wär natürlich fantastisch, leider aber in einer Geiz-ist-geil-Welt nicht umsetztbar. Höre ich gestern von der faktischen Abschaffung der 1 und 2 Eurocentmünzen in einigen EU-Ländern und dem sofortigen Geheul und Geschrei in Deutschland, so weiß ich auch warum es solch nützliche Fernseher bei uns nie geben wird.
     
  5. BlackSoul

    BlackSoul Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernseher für DVB-T

    So da ich den Kram hier in Gang geschoben habe auch noch etwas dazu. Ich habe einmal die gängisten Hersteller angeschrieben und abgefragt wie es denn mit DVB-T fähigen Fernsehern aussieht. Ergebniss: Loewe, Metz, Technisat und LG (nur Flachbild) bieten entsprechende Geräte an. Über die Preise braucht man nicht zu diskutieren, die sind teilweise einfach nur unverschämt. Aber es ist halt möglich.

    Naja werde ich wohl weiter mit den ganzen Fernbedienungen und den Zusatzgeräten leben müssen :rolleyes:
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernseher für DVB-T

    Wer nicht will der hat schon. Wenn ich einen neuen TV Kaufe kommt da auf jeden Fall wieder ein Modul rein. Die jetzigen Modul Preise halte ich für annehmbar. Meine analog Module die jetzt im TV sind haben ja auch 150€ pro Stück gekostet. Das entspricht genau dem Preis was ein (ordentlicher) externer analog Receiver gekostet hat.


    Blockmaster
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher für DVB-T

    Warum kauft man sich keine Universalfernbedienung? Und für was brauchst du überhaupt noch 2 Fernbedienungen? Sämtliche Sachen steuert doch der Receiver, der Fernseher dient doch nur als Monitor! Ich kapier das nicht.
    Und hilfe, eine kleine Box unter/über/neben/auf dem Fernseher, die wird dich sicher umbringen ...
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernseher für DVB-T

    Meine TV Fernbedienung ist schon Lernfähig. Und neben dem TV Stehen noch 3 Receiver rum :)
     
  9. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: Fernseher für DVB-T

    nönö...so teuer wars nun auch wieder nicht...LOEWE ist gut, da zahl ich gern nen EURO mehr.
     
  10. BlackSoul

    BlackSoul Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernseher für DVB-T

    Nein so richtig teuer sind die Module natürlich nicht, 150 -200 Euro ist nicht das Ding. Nur ... wenn der Fernseher schon vom Grundpreis bei fast 1000,- € liegt ist das schon eine Hausnummer.
    Und was die Universalfernbedienungen betrifft, ich habe noch keine gefunden die wirklich alle Funktionen von Fernseher, DVB-T Recorder, DVD Player, Videorecorder und Dolby Digital Amp abdeckt. Für irgendwelche Funktionen braucht man dann doch die original Fernbedienung und damit liegt sie doch immer in Reichweite :rolleyes: .
    Aber ich werde wohl auch zu Loewe oder so greifen wenn der Alte seinen Geist aufgibt.