1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher für DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von BlackSoul, 23. August 2004.

  1. BlackSoul

    BlackSoul Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute,
    da nun mein 15 Jahre alter Sharp langsam seinen Geist auf gibt und ich in Hannover mit DVB-T recht gut versorgt bin, suche ich jetzt ein neues Gerät. Es sollte mit einem entsprechenden Modul ausgerüstet bzw nachgerüstet werden können. Ich habe bis jetzt von zwei Firmen gehört, die wohl entsprechende Geräte anbieten, Loewe und Grundig. Nur leider hier nur die Highend Kisten für grösser 1000,-€, also völlig inakzeptabel.
    Was gib es denn noch so auf dem Markt? Gibt es irgendwo eine brauchbare Auflistung über Fernseher mit dieser Möglichkeit?
    Dank Euch
     
  2. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: Fernseher für DVB-T

    Stecke lieber 900-1000EUR in einen LOEWE TV, dann hast Du für die Zukunft ausgesorgt und die Bildqualität lässt nichts zu wünschen übrig. Ich bin im janaur diesen Jahres von Grundig auf LOEWE umgesprungen, das habe ich bisher noch nicht bereut. Bin immer noch total begeistert. Achja, hinten drauf steht "Made in Germany" Kronach! Lediglich auf ein paar IC`s findet man Made in Malaysia.... also ist es was gutes deutsches
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    495
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fernseher für DVB-T

    Module gibt es von: Metz, Loewe, Grundig ehemals, da übernahme von Beko
    Festeinbau ab Werk:Technisat (oder hatten die auch Module?), Sony, Pansonic, Sharp (TFT)

    Bei Metz kann man sogar 2 Module rein stecken und dann auch per eingebauten Festplattenrecorder aufnehmen :eek: :D
    http://www.metz.de/unternehmen/presse_center.89-82.html

    Metz und Loewe sind natürlich waschechte deutsche Geräte. Grundig leider nicht mehr.

    Blockmaster
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2004
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher für DVB-T

    Dennoch: veralteter analoger TV + Receiver ist eindeutig günstiger und wird es wohl noch ca. 5 Jahre lang bleiben.
     
  5. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernseher für DVB-T

    Mancher zahlt aber gern ein paar Euro mehr, wenn er nur ein Gerät aufstellen muß ...
     
  6. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernseher für DVB-T

    "Ein Paar Euro" ist gut. Selbst für hundert Euro Aufpreis würde ich mir eine solche Einbaulösung durchaus gefallen lassen (besitze selbst einen Loewe).
    Allerdings wurden mir bisher Preise zwischen 300,- (Loewe) und 400,- EUR (Metz) genannt und da war auch meine Schmerzschwelle deutlich überschritten.

    Ich werde dazu nochmal mit dem User dl1xm Kontakt aufnehmen, der ein Paar Threads weiter unten hier im Forum angibt, er hätte ein DVB-T Modul für Loewe für 199,- EUR bekommen.

    Gruß

    Piktor
     
  7. dl1xm

    dl1xm Guest

    AW: Fernseher für DVB-T

    Also folgendes Modul gibt es für 199EUR für Loewe TV
    ARS Digital-TV 2 T-Basic
    Habe es schon drin, funktioniert einwandfrei! Schau mal bei LOEWE.de nach oder gehe mal zu Deinem Händler Deines Vertrauens :)

    Es gibt noch ein weiteres, das kostet allerdings 399EUR, ist mit Kartenschlitz z.B. für Premiere. Soll wohl DVB-S und DVB-T gehen.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    495
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fernseher für DVB-T

    Man darf halt nicht erwarten das ein Modul vom deutschen Hersteller, hergestellt in Deutschland genauso viel kostet wie eine externe Ostasien Receiver Lösung.
    Die Preise von Loewe bezogen sich sehr wahrscheinlich auf ein Mudul mit CI Schacht. Sowas kostet natürlich mehr. Das 199€ Ding hat kein CI (soweit ich informiert bin).

    Blockmaster
     
  9. Birger*

    Birger* Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernseher für DVB-T

    Hatte vor wenigen Tagen eine Diskussion in einem Fachgeschäft zum Thema Oben-Stell-Drauf-Kisten. Ich fragte, wann denn endlich nach 15 Jahren Satellitendirektempfang und jetzt DVB-T integrierte Fernseher auf den Markt kommen. Er bestätigte zwar, dass viele Menschen danach fragen aber er meinte auch, dass der deutsche Markt halt etwas zu klein für die global Players sei, um solche Geräte anzubieten. Er führte weiter aus, daß in allen anderen europäischen Ländern die Leute gerne Oben-Stell-Drauf-Kisten kaufen und denen das egal sei. Integrierte Speziallösungen rechnen sich angeblich nicht für einen Markt von 80 Millionen Einwohnern. Auf meinen Einwand, dass man in ein paar Jahren mit heutigen Fernsehern absolut nichts mehr direkt empfangen kann, weil sie halt ein falsches Empfangsteil haben, konnte er nur noch mit den Achseln zucken. Leider befürchte ich, dass es so kommen wird. Ein großes Problem bei der ganzen Sache ist natürlich die Dreiteilung der Empfangswege und die analoge Trägheit der Kabelhaushalte, die als größte Käufergruppe den Fortschritt leider behindern.
     
  10. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernseher für DVB-T

    Naja, da zweifle ich aber an der Kompetenz des verkäufers zumal es DVB-T bei weitem nicht nur in Deutschland gibt ...

    (ad hoc fallen mir Holland, Finnland, England und Belgien ein)