1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher dominiert deutsche Wohnzimmer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2010.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Fernseher dominiert deutsche Wohnzimmer

    Der optimale Betrachtungsabstand bei full-HD damit es "Kino like" wirkt liegt weit unter dem 1,5 fachen der Bilddiagonale .. die Diagonale der full-HD-Flimmerkiste mal 1,2 ist in etwa der richtige Abstand fürs Kino "feeling".
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernseher dominiert deutsche Wohnzimmer

    Ich will aber ein WOHNZIMMER mit Möbeln, Bildern und auch einem TV. Und nicht ein KINO welches noch irgendwo einen Schrank stehen hat.
    Ich will mich auch ohne TV-Programm gemütlich und Wohl in meinem WOHNZIMMER fühlen und nicht wie auf der Brücke der Enterprise - mit Ausfall des Hauptmonitors. Somit ist also einerseits bei 32" Schluß, andererseits stehen zwischen Fernsehplatz und TV noch Tisch und Sessel (allerdings so, dass nicht die Lehne ins Bild ragt - und Platz zum auf die Toilette oder zum Kühlschrank zu gehen sollte auch noch bestehen. Bei Nachrichten, Report oder Monitor benötige ich auch kein Kinofeeling. Jens Riva in aktueller Grösse reicht mir auch auf dem Bildschirm.