1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher brummt

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Hansisolo, 14. August 2009.

  1. Forenobserver

    Forenobserver Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV mit HD-DVB-s,-DVB-c und DVB-t-Tuner. Bluray-Recorder mit TWIN-SAT DVB-s2.
    Anzeige
    AW: Fernseher brummt

    Wenn dem TE das Brummen so stört, soll er einen Techniker heranholen. Hier wird hoffentlich Niemand diesem erwiesenermaßen Sachunkundigen raten die Rückwand zu öffnen und bei laufenden Gerät die genaue Störquelle zu ermitteln. :eek:
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fernseher brummt

    Also so wie ich das verstehe, kommt der Ton auch aus den TV-Lautsprechern, wenn Kopfhörer angesteckt sind, also aus Lautsprecher UND Kopfhörer. Als Abhilfe hat er den TV nur auf Mute gestellt. Und wenn das so ist, kann man ja nie feststellen, woher das Brummen kommt, weil ja die Lautsprecher nie richtig aus sind.

    Vielleicht meint er ja nur das leise Brummen bei hellen Bildern.
     
  3. Hansisolo

    Hansisolo Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernseher brummt

    Nein, Ton kommt aus den Kopfhörern und den Lautsprechern. Um nur sound aus den Kopfhörer zu bekommen muss ich den Sound muten.

    Das brummen ist nich über die Kopfhörer zu hören, sondern direkt am gerät.

    richtig

    Nein

    Ja, egal wo ich es anschließe höre ich es. Auch wenn ich alles abschließe höre ich es noch.

    Das wäre wohl im Preis/Leistungs verhältnis zu teuer
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Fernseher brummt

    Aber die Bildfrequenz beträgt noch 50 Hz bzw. 100 Hz.
    Der Strahl der Bildröhre wird beim Rücklauf 50 (100) mal
    pro Sekunde dunkel getastet.
    Dazwischen erfolgt jeweils die Ausgabe eines neuen (hellen) Bildes.
    Das kann bei schwach stabilisierter Versorgungsspannung
    (tauben ELKOs) schon zu einer Verkopplung der 50 (100) Hz zwischen den
    Baugruppen führen.
    Es könnte auch was mit der Bildablenkspule sein.
    Vielleicht schwingt etwas metallisches durch das Magnetfeld der
    Spule mit.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  5. Forenobserver

    Forenobserver Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV mit HD-DVB-s,-DVB-c und DVB-t-Tuner. Bluray-Recorder mit TWIN-SAT DVB-s2.
    AW: Fernseher brummt

    Naja und, soll der TE jetzt die Ablenkeinheit mit Kunstharz neu vergießen?

    Weg mit dem Teil, die Keller in Deutschland sind voll mit funktionierenden CRT-Geräten, die den Flachgeräten weichen mussten. Da wird sich wohl einer erbarmen und zur eigenen Entlastung ein Gerät rausrücken. :rolleyes:
     
  6. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Fernseher brummt

    Genau, das bleibt eigentlich jetzt nur noch als Ursache möglich! Bei Philips-Geräten gab's ja diese Brummerscheinungen schon immer.

    Dem TE jetzt zu empfehlen, die Rückwand zu öffnen, um die Probleme anzugehen, kann ich bei seinen hier beschriebenen Kenntnissen auch nicht unterstützen.

    Hier sollte jetzt doch ein Fachmann ran!
     
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fernseher brummt

    Gorcon hat sicher recht mit seiner Annahme. Das Brummen ist ja nicht immer gleich in Intensität und Frequenz weil vom "Bildinhalt" abhängig, oder? Das ist das typische Intercarrieurbrummen und kann eigentlich nur durch einen präzisen Neuabgleich des Gerätes beseitigt werden (wenn überhaupt). Aber mal ehrlich, lohnt das denn noch bei diesem Gerät?
     
  8. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Fernseher brummt

    Das hatten wir schon ausgeklammert. Siehe: