1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher aus Deutschland in UK

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dphoffmann, 25. Juni 2023.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.325
    Zustimmungen:
    7.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Philips Oled 805. Ja Werksreset. Wobei den dabei auch als UK Modell installieren musst danach damit die Freeview Play Bedingungen akzeptieren kannst. Habe es selber noch nicht ausprobiert, da ich eine Möglichkeit gefunden habe via Mini PC die wichtigsten UK Programme in Österreich zu schauen. Wollte mir danach die Neuinstallation nimmer antun.

    Freeview Play; Info Zu Freeview Play; Verwenden Von Freeview Play - Philips OLED805-Serie Benutzerhandbuch [Seite 79]

    So eine Handbuch Info sollte es zu deinem Modell auch diesbezüglich geben. Einfach mal nach deinem Gerät auf der Philips Seite suchen bzw. mit Google Modell + Freeview
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.589
    Zustimmungen:
    845
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Die Funktion das Programm ein paar Tage zurück schauen zu können wird etwas ähnliches wie bei uns Connect sein.

    Jetzt ist die Frage ob nur normales lineares TV gesehen werden soll denn das soll ja funktionieren weil es auch alles FREE To Air, also einfach über die Antenne kommt oder ob mit Freeview etwas ähnliches wie unser HbbTV gemeint ist? Wahrscheinlich wird der Philips das auch können. Am besten dazu die letztes Systemsoftware ebenfalls über Web auf das Gerät laden. Android 9 sollte ja auch ein Update erhalten haben. Bei mir ist Android 11 schon länger drauf.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.509
    Zustimmungen:
    1.707
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird nicht funktionieren.
    In DE beträgt der Bild-Ton-Trägerabstand 5,5 MHz.
    In UK beträgt der Bild-Ton-Trägerabstand 6,0 MHz.
    Du wirst also nichts hören.
     
  4. dphoffmann

    dphoffmann Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das

    Das sind jetzt sehr konträre Aussagen ;) schaltet er nicht um, wenn ich bei der Einrichtung UK auswähle?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.509
    Zustimmungen:
    1.707
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, tut er nicht. Ich musste 1978 noch ein Bauteil einlöten lassen, um den Fernsehton von BFBS zu empfangen.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.589
    Zustimmungen:
    845
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Wir haben nicht 1978 sondern 2023. Mittlerweile gibt es DVB-T und DVB-T2. Mit löten ist da nichts mehr. Auch in Deutschland wird analog mit dem gelöteten Fernseher nichts mehr empfangbar sein.

    Für den Satellitenempfang muß ich auch nur die Antenne etwas nach Osten drehen und schon sind die Briten in normalen DVB-S zu empfangen.
     
    mici01 gefällt das.
  7. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Achtung ... Freeview und Freeview Play sind 2 leicht unterschiedliche Dinge.

    Freeview ist der Markenname für das normale linieare terrestrische Fernsehen das es in UK unter dem Namen schon seit 2002 gibt. Wie bei uns damals "Das Überallfernsehen" als Marke für DVB-T genutzt wurde.

    Freeview Play ist die neue Version die um HbbTV erweitert wurde, das ist Richtig.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.863
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt. Und zwar weder so noch so. Selbst die Briten haben analoges terrestrisches TV abgeschaltet. Es geht - Skandal - nichtmal mehr das:

     
  9. dphoffmann

    dphoffmann Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ok. Also ich verstehe: es geht freeview linear und sogar freeview play sollte gehen, weil es einfach nur ein anderer Name für hbbtv ist!?

    Bitte schnelle Aussagen. Muss überlegen, ob ich den TV morgen mitnehmen oder einfach einen billigen in UK kaufe...
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Auf jeden Fall mitnehmen ... wenn wirklich alle stricke reißen (was wie gesagt sehr sehr unwahrscheinlich ist) kannst dir immer noch nen Receiver in UK für wenig Geld holen.