1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher als großes Display fürs Büro gesucht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Hannover1980, 11. Februar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Immer nicht aber sehr oft.
    Es ist nicht selten von der Qualität besser.
    Sicher, nur ist die Frage ob es Dir 3000€ wert ist. (das sind dann auch "nur" Einzelanfertigungen die man auch selbst hätte bauen können, nur eben zu einem Bruchteil vom Preis, besonders dann wenn ja eigentlich schon 99% davon vorhanden ist. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier ist es zumindest so, dass der Haustechniker keine großer Freund von Onlineshopping ist. Er hat eine Aufgabe, und dann fährt er los, je nach Bedarf auch mit dem LKW, und organisiert eine Lösung. Da kann man sich 100% drauf verlassen. Da er Russe ist, mögen die Lösungen schonmal etwas rustikal anmuten, aber die Funktion muss man nie in Frage stellen, und die Stabilität auch nicht. Wenn eine Lösung mal nicht funktioniert, hat man die Aufgabe falsch gestellt, und das meine ich ernst, nicht als Scherz. Er ist einer der zuverlässigsten Mitarbeiter den die Firma hat. Ich habe noch nie erlebt, dass ich bei einer, ihm übertragenen, Aufgabe nachfragen musste, oder dass sie nicht erledigt wurde.
    Und deswegen, arbeite ich auch lieber mit Russen zusammen, als mit Amerikanern, Italienern oder Franzosen...;)
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein psychologischer Effekt, gepaart mit einer Vorauswahl.

    Du machst keine Provisorien für etwas, wo du bereits eine fertige und bewehrte Lösung hast (alltägliches: Schuhe. Ein Nagel. Schraubenzieher. Klebstoff.), oder wo ein Provisorium nicht sinnvoll oder zulässig ist (extrem: Fallschirm. Sicherheitsgurt.).

    Und für die Fälle, wo du dann ein Provisorium bastelst, erinnerst die geglückten besonders gut und verallgemeinerst dann. Ein provisorischer Fallschirm ist nicht selten von der Qualität besser als ein echter... - die wo den Sprung überleben, glauben das vielleicht ;). Und mit einem improvisierten Schraubenzieher machst auch gerne mal deine Schraube kaputt, auch wenn es paar mal klappt.

    Wenn man eine Basis hat oder sich einfachst besorgen kann, kann man sich sowas natürlich auch gerne selber basteln. Aber das ist keine Garantie, dass das besser als ein vergleichbares fertiges Produkt wird; billiger wird es bestimmt - außer man rechnet die Arbeitszeit dafür mit ein und brauch sehr lang.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man nicht immer sagen.

    Das sollte man auf jeden Fall, sonst ist es keine richtige Kalkullation.
    Wir sprechen ja hier nicht für eine Bastellösung für den Heimgebrauch.

    Außerdem, sobald sich herausstellt die Bastellösung taugt nichts und man fäng von vorne an, dann war es erst recht nichts mit billiger.
     
    simonsagt gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau.

    Wenn man natürlich, sagen wir mal, handwerklich gut da steht, dann ist so ein "Provisorium" ja eigentlich kein Provisorium. Es ist schlichtweg selber gebaut. Die Vesahalterung kauft man ja auch, aber ein Schreiner könnte sich das bestimmt selber zusammenzimmern.

    Was mich wohl an so einem Zeichentisch stören würde, man müsste vermutlich die Halterungen für Abspielgeräte dazu basteln und irgendwelche Gimmicks, um die Kabel unterzubringen.

    Etwas qualitativ hochwertiges downcyclen, um die hochwertigen Eigenschaften zweck zu entfremden, geht auch manchmal. Siehe den superstabilen alten Zeichentisch weiter oben.

    Aber bin dann ja mal gespannt, wie die Ausgangsproblematik dann tatsächlich gelöst wird. Den Schreibtischmonitor umdrehen reicht ja offenbar nicht :p.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Abspielgeräte? Heute macht man das doch oft mit dem Tablett ;)