1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen mit Tablet: Die besten Modelle 2017

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Fehlte da ein Smiley? Wenn nicht: Ich kenne auch noch andere Möglichkeiten, einen Internet-Livestream auf dem TV zu schauen, allerdings ist dieser schon etwas älter, und deshalb muss ich ein externes Gerät nutzen. Das Notebook mit seinem HDMI-Anschluss oder alternativ die gleiche Lösung mit dem Tablet sind da bei meiner technischen Ausstattung die einfachsten, da die Internet-Bedienkonzepte meiner beiden PVRs nicht wirklich überzeugen.

    Strotti
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich sehe ein, es ist deine Entscheidung.
    Meine persönliche Entscheidung ist dass ich kein Tablet mit einem Display im 16:9 Seitenverhältnis haben wollte.
    Nutzt du dein Tablet nur im Querformat oder auch im Hochformat?
    Zum normalen Websurfen finde ich 16:9 weder im Querformat noch im Hochformat optimal.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich nutze es zu 99% im Querformat. Ich habe gerade mal ausprobiert wie diese Seite im Hochformat aussieht. Ich sehe genausoviel Inhalt wie im Querformat, da die Seite umgebrochen wird.
    Dein Beitrag hat im Querformat 4 Zeilen, im Hochformat 7 Zeilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2017
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da mein TV vor kurzen ausgestiegen ist nutze ich im Moment ausschließlich mein Laptop (18 zoll) zum gucken. So schlecht finde ich das gar nicht. Ein Dauerzustand wird das allerdings nicht bleiben. Mal gucken wenn ich 600 Euro zusammen habe.

    Wenn ich mich bei meinen jüngeren Kollegen so umschaue da gibt es kaum noch TVs. Da wird fast ausschließlich via Laptop bzw Tablet geschaut.
     
    körper gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sind die Kollegen alle solo?
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    zum Teil. Bei den Pärchen die haben dann halt jeder ein Gerät. War mal bei dem einem Lehrerehepaar zu Gast das sagte er mir endlich ist der Kampf um die Fernbedienung vorbei und jeder kann gucken was er will. Die haben sich damals ganz bewusst dafür entschieden. Nutzen auch nur noch Online Dienste.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry...ich hatte mich schon etwas über deine Frage gewundert. Ab einem gewissem Alter, sollte man wohl etwas langsamer lesen, oder das gelesene sacken lassen...:barefoot:...jetzt hab ich es aber begriffen...:)
     
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Habe auch so einen 18,4Zöller. Den Nutze ich auch fast immer, obwohl ein TV im gleichen Raum Vorhanden ist. Hatte mir mal wegen einer OP am Fuß am Bett einen Schwenkarm installiert, wo den Laptop drauf habe. Ist bequem, hat sich bewährt, und ich kann auch andere Dinge so erledigen. Bei Nichtbenutzung kann die Konstruktion in ein Fach vom Bücherregal weggeschwenkt werden. Im Kinobetrieb muß man dann allerdings auf dem Rücken liegend verharren für den optimalen Betrachtungsabstand und Winkel (wofür es ja ehemals gedacht war).

    Am Tisch finde ich es auch eher unbequem mit dem Laptop zu schauen. Erst recht mit dem Tablet.
    Aber einige Zeitgenossen nutzen PrimeVideo sogar ausschließlich auf dem Handy, sebst Spielfilme mit Überlänge. Wie man sich das antuen kann ist mir ein Rätsel. Da muß man hart im nehmen sein...
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sprach eigentlich von Modellen mit um die 12". ;) Meine beiden Tabletts haben 16:9. (4:3 würde bei der Größe nicht in Frage kommen)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei neuen Tablets dieser Größenkategorie sind mittlerweile die Seitenverhältnisse 16:10 oder 3:2 verbreitet. Soweit liegen diese nicht auseinander.
    16:9 ist bei Tablets größer 10 Zoll unüblich. Bei kleineren Tablets (7 u. 8 Zoll) ist 16:9 rein von der Handhabung besser weil sich die Tablets dann so bauen lassen dass sich diese noch mit einer Hand an beiden Seitenrändern umfassen lassen aber das Display doch relativ groß ist.
    Größere Tablets lassen sich nicht mehr einhändig umfassen.
    Beim iPad haben alle Modelle das 4:3 Seitenverhältnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2017