1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen mit Internetanschluss (Neuling)

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Patrick4589, 11. Juni 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es gibt über DVB-T2 zwölf ÖRR-Programme, die alle über Internetanschluss auch erhältlich sind.
    Es gibt ein Pay-TV-Abo, das teurer und schlechter ist als die über den Internetanschluss verfügbaren Abos.

    Dazu ist der DVB-T2-Empfang regelmäßig schlechter als der Internet-Empfang. Das DVB-T2-Netz ist eben noch dünner und lückenhafter als die LTE-Netze.

    Fazit: Es gibt keinen einzigen Grund, in einem deutschen Haushalt einen Receiver mit DVB-T2 aufzubauen. Terrestrisches Fernsehen ist tot.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja über LTE werden noch viel weniger Fernsehen, das ist viel zu teuer.
     
  3. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Nunja, der Kabelanschluss verursacht ja auch laufende Kosten.