1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen in England?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von punkt85, 10. September 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Fernsehen in England?

    Die Frage ist, ob sich der Aufwand mit ner Schuessel fuer ein paar Monate wirklich lohnt
     
  2. punkt85

    punkt85 Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehen in England?

    Im Prinzip klingt die Lösung mit der Schüssel auch gut, aber da der Rücktransport nach Deutschland etwas unpraktisch ist, ist es mir für nur 5-6 Monate etwas zu teuer.
    Aber danke für den Vorschlag und den Link, kann ich bestimmt beim anmieten meiner nächsten Wohnung in Deutschland gebrauchen:)

    Was auch immer DVB-T2 ist;) Bin Laie auf dem ganzen Gebiet.
    Wenn ich genau den Maplin Stick nicht direkt in einem Laden finden sollte (weiß nicht wie das genau läuft mit Onlinebestellungen und nur deutschem Konto), auf was muss ich dann achten, was der Stick können muss oder was für technische Details er hat?

    Bin grad sehr begeistert wie schnell und kompetent einem hier geholfen wird:)
     
  3. punkt85

    punkt85 Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehen in England?

    Was es alles gibt:eek:
    Kannte nur die riesigen Schüsseln auf'm Dach..
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Fernsehen in England?

    Die Dinger sollte es im Laden geben. Ich weiss nicht ob Maplin nach Deutschland versendet. Es gibt hier aber in so ziemlich jedem Stadtteil eine Filiale. Du kannst auf der Webseite checken, ob das Produkt in der Filiale in Deiner Naehe vorraetig ist (auf 'check stores' stock@ klicken)

    Er sollte das Freeview Logo haben und mit Deinem Betriebssystem klarkommen.
    DVB-T2 spielt nur eine Rolle beim Empfang der HD-Kanaele (davon werden zur Zeit 3 terrestrisch ausgestrahlt).
     
  5. punkt85

    punkt85 Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehen in England?

    Nach Deutschland versenden muss ja nicht sein.
    Wenn es die Shops aber überall gibt, sollte es ja gut möglich sein das zu kaufen.
    Dann ist DVB-T2 nur eine Art Zusatzfunktion? Macht es Sinn im Hinblick auf die Zukunft einen Stick zu kaufen der das kann oder reicht ein anderer auch aus?
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Fernsehen in England?

    Die SD Sender werden im DVB-T Standard ausgestrahlt. Ein Umstellung auf DVB-T2 ist vorerst nicht geplant. Nur die HDTV Kanaele werden in diesem Standard ausgestrahlt.

    Naja, die Dinger sind so billig da wuerd ich mir jetzt keine Gedanken drueber machen um ehrlich zu sein. Und wer weiss ob DVB-T2 in Deutschland ueberhaupt (flaechendeckend) eingefuehrt wird.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Fernsehen in England?

    DVB-T 2 ist ein Neuer Standard aber wie DVB-S 2 und DVB- S abwärtskompatibel.
    Da in Deutschland auch irgendwann DVB-T 2 eingeführt werden soll, hättest Du schon einen funktionierenden Receiver.

    Noch mal zur kleinen Selfsat. Die ist so groß wie ein DIN A 4 Blatt. nur um die Größe mal zu verdeutlichen.
     
  8. punkt85

    punkt85 Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehen in England?

    Ok, also DVB-T2 :)
    Vielen Dank für die Hilfe!

    Ist ja wirklich klein, die Selfsat. Aber am Ende zählt wohl jedes Gramm und jeder Millimeter bei der Rückreise mit einem Koffer..
     
  9. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Fernsehen in England?

    Ich bin mir ziemlich sicher das die Optimierung der Multytenne nur für den Einsatz in Dt. ist, in UK dürfte das nicht so funzen wie auf meinem Balkon...
     
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Fernsehen in England?

    In Großbritannien sieht man an vielen Gebäuden die typischen Sky-Dishes hängen. Vielleicht hast du Glück und bei dir ist auch eine solche Schüssel installiert, dann musst du nur einen Receiver kaufen und hast die Auswahl über Sat.