1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen(DVB-C) über Sammelanlage?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von iMacce, 8. August 2011.

  1. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fernsehen(DVB-C) über Sammelanlage?

    @iMacce:
    Kann die Bilder leider nicht ansehen (nur die Familienfotos), bitte noch einmal hochladen!

    @globalsky:
    Ist das wirklich ein HÜP? Normalerweise steht nur an einem APL (Telefon) die Bezeichnung "Post"
     
  2. iMacce

    iMacce Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehen(DVB-C) über Sammelanlage?

    So also habe die Bilder noch einmal hochgeladen. Bzw. werden gerade hochgeladen, haben übrigens auch sehr langsames Internet^^ (130kbs höchstens :( ) Hoffe ihr könnt mir noch mehr darüber sagen. Mit freundlichen Grüßen und Gute Nacht! :winken:
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Fernsehen(DVB-C) über Sammelanlage?

    Sehr alte Übergabepunkte hatten sehr wohl die Bezeichnung "Post". Diese Bezeichnung gab es noch bis etwa 1993; danach stand dann meist "Telekom" oder gar nichts mehr auf dem HÜP.
     
  4. UlliD58

    UlliD58 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fernsehen(DVB-C) über Sammelanlage?

    Konnte die Bilder jetzt sichten, und meine Vermutung hat sich bestätigt. Es handelt sich nicht um einen Hausübergabepunkt (HÜP) des Kabelanbieters, sondern um einen ALP der Telekom (ehem. Post).

    Siehe http://www.gimoconsultancy.com/Bilder/IMG_0984.jpg

    Reihenhausanlagen wurden früher gerne mit nur einem HÜP bestückt, die Leitung wurde somit durch jedes Haus durchgescheift. Zwischendurch wurden dann Leitungsverstärker gesetzt. Da durch diese Maßnahme das DVB-C Signal leidet, kommt es zu Empfangsbeeinträchtigungen. Man sollte die Gesamtanlage mal von einem Fachmann prüfen lassen, und ggf. eine Sanierung veranlassen.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fernsehen(DVB-C) über Sammelanlage?

    Wenn sie schon ein Reihenhaus haben,sollten sie lieber eine
    Sat-Variante ins Auge fassen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fernsehen(DVB-C) über Sammelanlage?

    Laut Bild ist das aber ein ganz normaler Kabelanschluss. Für Sat wärs da schon zu spät, da müsste man komplett neu verlegen.