1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    heist hier immernoch Rat der Stadt. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Heute gibts ganz andere unsinnige Wortkreationen. ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fernsehen der DDR

    Richtig. zB. in der Werbung: "Das gute Glas Frühstück" :eek:

    Ich wusste garnicht das Glas zum Frühstück so gesund ist.:D
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Am besten ist immer noch " Mächtig gewaltig " was zu einem Synonym wurde der Filmreihe. Im Original heißt es ja eigentlich " Skide gud" also wörtlich " Schéiß gut"..
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fernsehen der DDR

    Wurde das in der "West" Snycro denn so übersetzt?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Aber die BRD hatte auch eine legendäre Synchro.


    Ohne diese wäre " Die Zwei" nie ein Erfolg im ZDF geworden.
    Da wurden ja ganze Textpassagen reingesprochen die es nie gab.
    Selbst als die Lippen sich nicht bewegten sprach man den Text... ;)
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.393
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fernsehen der DDR

    Und mich wundert, dass man dich für deine zahlreichen Entgleisungen nicht schon lange gesperrt hat.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    @Eike: das gilt im Grunde für alle komödiantischen Sachen der 70er und frühen 80er Jahre. Da war diese Art der Übersetzung falls man es so überhaupt noch nennen darf, sehr üblich.
    Man denke nur mal an sämtliche Terrence Hill / Bud Spencer Filme. Was die da reden hat auch nur noch entfernt etwas mit dem zu tun, was da im Original so gesagt wurde. Aber genau damit wurden die Filme in Deutschland zum Renner....
     
  9. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Fernsehen der DDR

    Generell war The Persuaders nicht so der große Erfolg. Einzig im deutschsprachigen Raum dank der "aufgepeppten" Synchro war die Serie sehr erfolgreich. Es wurden ja speziell auf Deutschland zugeschnittene Gags eingebaut, z.B. das ein Ort wie die Saalfelder Feengrotten aussähe. Witzigerweise sind diese in Sachsen-Anhalt, also außerhalb des "primären" Sendegebietes des ZDF zur damaligen Zeit.

    Eine ähnliche Geschichte gab es mal mit einer Art japanischer James Bond. Woody Allen kaufte die Rechte des Films für 10.000$ oder so - und synchronisierte ihn komplett neu, ähnlich witzig wie bei Die Zwei/The Persuaders. Der Film kam Ende der 90er mal bei 3sat....
     
  10. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Wer mal Zeit hat, kann das hier lesen:
    http://www.transcript-verlag.de/ts1434/ts1434_1.pdf
    Ich habe es erst überflogen, aber ich hatte vorher schon an anderer Stelle von einer Art Programmreform Anfang der 80er Jahre im DDR-Fernsehen gelesen.
    Das war eine Reaktion auf ARD/ZDF (s. a. die Einschätzung von Terranus weiter oben), führte aber dazu, dass zunehmende aktuelle Probleme noch weniger Thema von Berichten usw. wurden. Die immer wieder bemängelte "Hofberichtserstattung" nahm zu und wurde immer schlimmer.