1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. Odiwams

    Odiwams Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    Mittwochs im DDR2 gabs um 19.00h sogenannte Themenabende über einzelne internationale Schauspieler, wie z.B. Lino Ventura.
    Die hab ich immer ganz gerne gesehen.

    @Eike
    Du bist nich' allein :D

    greetingz
    Odiwams
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    außerdem wurde auswählte west-musik im osten auf schallplatte verkauft von der plattenfirma AMIGA.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Das ist die Miniserie, die ich dann beim WDR gesehen habe. Danke, Silly.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen der DDR

    Interessant Günther Meyer führte ebenfalls Regie bei:
    Spuk aus der Gruft (1998)
    Spuk im Reich der Schatten (2000)
    Spuk am Tor der Zeit (2002)
     
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    "spuk unterm riesenrad" lief neulich erst im kika...
    man merkt,die leute in erfurt greifen auch gern mal aufs archiv zurück...
    mdr,rbb und kika haben desöfteren mal sowas aus "alten" zeiten im programm...:)
     
  6. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Fernsehen der DDR

    ...............................

    Wenn man heute RTL und RTL2 sieht, könnte man sich das DDR-Fernsehen wieder zurückwünschen.;););)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2005
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen der DDR

    Achso, das war ein Bild was entstanden ist, und sich da so eingeprägt hatte.

    Ich wusste das Heino verboten war, weil er immer die Heimat besang/besingt, ja wenn die Musik auch im "Ost"-Radio lief, dann ist doch mal das soweit ok gewesen, ich dachte immer die ganze "West"-Musik ( natürlich Englisch, USA usw. ) wäre ganz verboten gewesen, aber jetzt ist es klar.

    digiface
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Fernsehen der DDR

    Geil!

    Wo Du überall rumgräbst....:D

    Das Thema ist komplizierter als man denkt. Tatsächlich wurde u.a. vor den "Weltfestspielen der Jugend 1973" die Restriktionen gelockert und Sendungen geschaffen, in denen "West-Musik" gesendet wurde. Westliche Künstler, die gerade in der Hitparade vertreten waren, durften dann auch in den Samstag Abend Shows auftreten.... Aber meist nur einer pro Sendung.

    Golphi
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fernsehen der DDR

    Jaein, aus einem anderen Grund. Denn das Lied "Schwarz braun ist die Haselnuß" ist etwas zu sehr "braun" angehaucht.
    Gruß Gorcon
     
  10. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Das war ja auch richtig so, so ein Turbo-Müll gehört auch verboten ;) :D