1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    Ja, es war die 5. von Beethoven?!
    Wir haben immer gewartet bis die auf Sendung gingen.
    Offiziell ein Priatensender gegen die Bundeswehr, aber als Strauß wieder eine Milliarde Kredit brachte und das Abschalten als Bedingung machte war er weg.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Fernsehen der DDR

    Feuer Wasser und Posaunen
     
  3. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    du meinst sicher die hexe babajaka...;)
     
  4. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Läuft der sandmann nicht auch jetzt noch im deutschen Fernsehen?

    Es hat doch der west sandmann nicht überlebt?
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen der DDR

    [​IMG]

    Warum wohl hat das west-sandmännchen nicht überlebt?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Das kann ich dir nicht sagen.

    Ich persönlich finde beide gut. Vom aussehen her finde ich persönlich das westmännchen besser.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Mann Rally, Respekt. Da hast Du ja wahre Schätze gehoben....

    Zu der 30,- Mark-Kassette, diese Chromdioxid-Bänder gingen ja noch wenn man die richtigen Tapedecks mit Vormagnetierungsvorwahl hatte. Aber die normalen Eisenoxid-Bänder waren nicht zu gebrauchen. Ähnlich schlecht waren im Westen die Scotch-Bänder.
    Die verschmierten förmlich den Tonkopf. Im Westen waren in der Tat die BASF-Bänder eine Sahne.
    Die habe ich mir auch besorgt... ;-)) Ich schlimmer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  9. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Sie hiess zwar Babajaga,aber macht nichts,mein Favorit"Abenteuer im Zauberwald"-Hüttchen zu mir-Hüttchen zu mir,genial:D
     
  10. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Kenn ich auch alles,kenne noch Tonbänder,zuersf AGFA,danach ORWO,haben wir immer mit Nagellack geklebt,wenn eines gerissen war.(kam leider öfter vor).Kennt noch jemand das "Uran"erste (im Osten"transportable Bandgerät,kam raus,als "Moscow" von den "Wonderlands"rauskam,war ja verboten bei uns:D