1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    Willi Schwabes Rumpelkammer:

    [​IMG]

    Meister Nadelöhr:

    [​IMG]

    :) :)
     
  2. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Wo haste denn die her?Vor allen Dingen,Meister Nadelöhr,hatte der sich nicht damals aufgehangen(Gerüchte!)?:winken:
     
  3. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen der DDR

    Und natürlich:

    Puppendoktor Pille mit der großen klugen Brille

    [​IMG]

    :)
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Ich denke ausschließlich s/w. Als ich dann Englisch in der Schule hatte, hatten wir zu Hause einen Farbfernseher - war s/w. Schule hatte m.E. ausschließlich s/w-Geräte.

    Ich hatte ab 1984 Englisch...

    Für 9. und 10. Klasse gab es dann Hörfunksendungen (Radio DDR2), wurden bei uns gelgentlich mit eingesetzt (Tonband).
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen der DDR

    Nein, er starb an einem Herzinfarkt, resultierend aus einer frühen Diabeteserkrankung.

    Trotzdem hatte er ein hartes Schicksal zu verkraften, als er seine kleine Tochter, beim rückwärts herausfahren aus seinem Grundstück übefuhr. :(
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Hauptsächlich im 2. Programm. Ich glaube frühester Beginn war 7:15 oder 7:25. Englisch hatten wir immer ganz früh oder 13:00.

    Soweit ich mich erinnere, kam im 2. immer 9:30 die ak vom Vortag. Davor lief Schulfernsehen. (in den Ferien konnte ich dann bis ca. 9:25 Sat.1 bzw. dann Rias-TV schauen, weil Wittenberg vorher nicht aufschaltete)

    Irgendwann nach der ak ging es weiter.

    Im 1. Programm gab es Montag nachmittag immer Sendungen für Deutsch, irgend eine Romanverfilmung haben wir dort mal gesehen... mußten dann nach 14:00 deswegen wieder in die Schule...

    Nochmal zum Thema: "Verbot" Westfernsehen zu sehen. Mein Englischlehrer wußte, das ich auch "Follow me" schaute (SFB Berlin). Er kannte es auch, vertiefte es verständlicherweise nur nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Oktober 2006
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Oh, das höre ich heute zum ersten Mal...:eek: :(
     
  8. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen der DDR

    Noch mehr DDR Nostalgie?

    Bitte schön:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen der DDR

    Jetzt wirds so langsam aber wirklich zum "Hach-was-war-das-früher-doch-so-schön"-Thread. Hat aber mit DDR-TV wenig zu tun. Das selbe könnten wir auch mit BRD-TV aus den 70ern und 80ern veranstalten ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Nur zu!:)