1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    Seine Anmerkungen über die DDR und Berlin waren reine Propaganda, aber die über die BRD sogar für einen Wessi häufig glaubhaft.
     
  2. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Schade,das das Politikum die Oberhand gewonnen hat,klar kann man wenn man dieses Thema erörtert,die politischen Aspekte nicht ausser acht lassen,aber es sollte nicht die Oberhand gewinnen,Ausgangspunkt war ein anderer.Habe mich eigentlich sehr gern daran beteiligt,aber jetzt...:confused:
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Stimmt wir sind vom Thema abgekommen (was aber nicht verwunderlich ist). Ich habe früher viel DDR-Fernsehen geschaut und so ist mir ein Kuriosum in Erinnerung gebleiben: Werktags um 7.55 Uhr sendeten beide DDR-Programme das sogenannte "Bildungsfernshen" (das erste Programm bis zum Beginn des Vormittagsprogramms um 9.10 Uhr). Kurz vor Programmbeginn nach Abschaltung des Testbildes wurde das Logo des DDR-Fernsehens aufgeschaltet (ich glaube es war ein Glaswürfel), danach die Fernsehuhr. Dies geschah zeitgleich in beiden Programmen (aber etwas unterschiedliches Loo bzw. Uhr). Kurios war das dies im 1. Programm in Farbe gesendet wurde, im 2. Programm aber in schwarzweiß.
    Als 1969 das 2. DDR-Programm startete wunderte mich folgendes: Wir haben das DDR-Fernsehen vom Brocken empfangen; der Sender Dequede kam nur schlecht hier an. Tagsüber das Streifentestbild auf DDR 2 (hatte ich damals aber nur schwarzweiß, weil es das Modul noch nicht gab). Mittwochs bis Freitags wurde von 16 - 18 Uhr ein Farbtestprogramm gesendet. Gegen 18 Uhr strahlte der Brocken auf Kanal 34 plötzlich nicht mehr DDR 2 aus, sondern das erste Programm. Über den Sender Dequede lief aber das 2. Programm (welches um 18.45 Uhr begann) weiter. Eine Erklärung für diese "Phänomän" konnte mirbis heute keiner liefern.
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Sag nichts gegen das Schulfernsehen!!

    "English for You" mit Mike & Anne (7. Klasse) sowie Jeff & Linda (8. Klasse) hatte Kultcharakter. Mike wollte seine Freundin Anne mit selbst gekochtem Kaffee beindrucken und versagte auf ganzer Line :D

    Moderiert wurden die Sendungen won einem Zottelmoster Marke Pilzkopf (7. Klasse) bzw einem älteren Typen mit wenig Haaren und Bart (8. Klasse).

    Diese Sendungen waren schon ungewollt komisch.
     
  5. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Fernsehen der DDR

    Und davor waren es Tom und Peggy. Den Namen von der moderierenden "Lehrerin" weiß ich nicht mehr. rent-collector = lemmon-squeezer :D
     
  6. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Stimm,jetzt wo Du es erwähnst,erinnere ich mich,habe da auch ab und zu hingeschaut(nicht ernsthaft).War das zum Anfang nicht sogar Schwarz-weiss?:winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fernsehen der DDR

    Oh ja, Tom & Peggy kenne ich auch noch...

    Das Bildungsfernsehen lief glaube ich auch Nachmittags im Zweiten.
    Ebensfalls auf dem Zweiten und teils schon recht früh in Farbe:
    Der "Themenabend": "Für Freunde der russischen Sprache" Na das war ein "Strassenfeger" kann ich Euch sagen.... ;-)
     
  8. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Jaaaa genau,besser als Raumpatrouille Orion:D
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Fernsehen der DDR

    Jaaa, an die kann ich mich auch noch sehr gut erinnern! Die hatte das DDR-Fernsehen sogar mit der BBC zusammen produziert. Fand das ganz lustig.
    Das Schulfernsehen war sehr gut und sogar in den Unterricht integriert. Der Vorteil des DDR-Bildungssystems war, daß es zentralistisch organisiert war und alle Anfangs- und Pausenzeiten sowie Lehrinhalte vorgegeben waren. Somit war das DDR-Fernsehen in der Lage die Anfangszeiten der Ausstrahlung mit dem Begin der Unterrichtsstunden abzustimmen.
     
  10. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Genau,wurde das nicht im Englischunterricht verwendet?(englisch natürlich-nicht russisch):D