1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen der DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 5. Juni 2005.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Fernsehen der DDR

    Das ist ein Vorurteil. :D

    Richtig zubereitet....... :D :eek:

    Donn
     
  2. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fernsehen der DDR

    Stimmt. Paniertes Katzenfilet mit Sauce Hollandaise und dazu Herzoginnenkartoffeln... Bei Hunden muss ich allerdings passen, wobei Dalmatiner noch halbwegs bekömmlich sind. ;)
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Fernsehen der DDR

    Die Äpfel würdest du schon vertragen, aber das Zeugs nicht, mit denen sie gespritzt wurden.

    Gen-manipuliert sind die ja noch nicht.

    :eek:
     
  4. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Die russischen Märchen (z.B Abenteuer im Zauberwald) waren damals und für mich noch heute,absolut top.:D:D
     
  5. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Und das in mehreren Sorten,dafür hat Bero schon gesorgt:D
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Das halte ich für ein Gerücht. Ich selber war noch nie in der DDR und hab heute auch kein gesteigertes Bedürfnis danach. Ich hab mir aber von einigen Bekannten erzählen lassen, dass die ihre Salamander Schuhe an der Grenze abgeben mussten. Das ist selbst bei Schuhen passiert die nicht in der DDr gekauft waren.
     
  8. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: Fernsehen der DDR

    Und das hast Du geglaubt?:D
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    "Dixie" erinnert mich irgendwie an Alfred Tetzlaff und "Der ABV" ist das krasse Gegenbeispiel; er redet geanu so einen Stuß wie Schnitzler.
    "Dixie", ich weiß nicht ob du überhaupt das DDR-Fernsehen empfangen konntest - wir im Landkreis Helmstedt haben beide Ostsender glasklar vom Brocken empfangen können.
    Unterhaltunssendungen (vor allem eigene Fernsehfilme) waren sehr gut gemacht; die "Nachrichtensendungen" allerdings waren gespickt von dreisten Lügen und Unterstellungen. So hatte ich die "Friedensgrenze" 2 km östlich von mir, diese Grenze war vermint und es wurde scharf geschossen.
    Das leitet zum ABV über:
    Schnitzler mit Gerhard Löwenthal zu vergleichen ist schon unverschämt. Ich bin sowahr kein Freund von Löwenthal und seiner CDU gewesen und bin es immer noch nicht. In seinem ZDF-Magazin hat er aber regelmäßig über den Terror an der Grenze und die Verfolgung anders denkender berichtet - das waren keine Lügen - selbst ich war Ende der 70er Zeige der Explosion einer Mine an der Zonengrenze. Ein Staat der seine Bürger einsperrt, ist ein verbrecherisches Regime und das waren Honnecker und seine Marionetten.
    Schnitzler war zwar kein Wendehals; er vertrat seinen Unsinn auch noch nach der Wende. Er war aber in der Tat ein dreister Lügner, aber ein guter Rhetoriker, denn viele DDR-Bürger schienen seine Lügen gegalubt zu haben.
    Schnitzler leugnete den Schießbefehl und die Tatsache das die Grenze mit Minen gespickt war - vom Gegenteil konnte sich jeder (West)Deutsche und jeder Berliner überzeugen, den (Ost)Deutschen und den Ostberlinern war dies verwehrt - es gab ja das Grenzgebiet zum Schutz vor "Flüchtlingen aus Westdeutschland". Also hör mir auf mit diesem elenden menschenverachtenden Bastard; anscheinend hast du seine Ammenmärchen geglaubt - so erschließen sich mir deine Postings!
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernsehen der DDR

    Wie ich oben geschrieben habe, konnte ich alle Zonensender (sowohl Radio als auch Fernsehen) ohne Schwierigkeiten empfangen. Noch heute gehen hier der MDR (K 33) über Dachantenne sowie alle Thüringer Radiosender im Küchenradio. Der einzige Sender, der in kleinen Radios minimal gestört wurde, war "Radio DDR 1" auf 95,2 (wegen SDR 1 auf 95,1 vom Braunenberg). "Radio DDR 1" kam aber dafür über Mittelwelle. Insofern gab es auch da nie Schwierigkeiten.

    Daß Filme und Unterhaltungssendungen gut gemacht wurden, kann ich so eben einfach nicht bestätigen. Im Vergleich mit dem heutigen Fernsehprogramm mag manches niveauvoller gewesen sein (dies ist aber leider keine Kunst mehr). Im Vergleich zu ARD und ZDF der 80er Jahre waren aber auch die Unterhaltungssendungen auf "DDR 1" und "DDR 2" von minderwertiger Qualität (und waren keinesfalls dazu geeignet, die Leute vom Westfernsehen wegzulocken).

    PS: Gerhard Löwenthal war nie Mitglied der CDU oder der CSU.